AnxinCel® Celluloseetherprodukte HPMC/MHEC in dekorativem Putz verbessern die physikalischen und mechanischen Eigenschaften des Mörtels deutlich, insbesondere den Elastizitätsmodul und die Haltbarkeit. Darüber hinaus wird die Flecken- und Weißbeständigkeit des dekorativen Putzes erhöht.
Celluloseether für dekorative Putze
Dekorative Putze werden ausschließlich aus Quarz, Sand, Marmor und Zement höchster Qualität hergestellt.
Acryltexturen sind vorgemischte, wasserbasierte Strukturbeschichtungen aus Polymerharz.
Dekorative Oberputze werden aus gestalterischen Gründen und zum Schutz vor Witterungseinflüssen vorwiegend als Oberputz im Außenbereich eingesetzt. Sie sind in der Regel weiß, können aber auch mit anorganischen Pigmenten eingefärbt werden.
Dekoratives Verputzen dient dazu, dem Verputzen durch die Verbesserung der Betriebstechnologie und der Materialien eine dekorativere Wirkung zu verleihen. Dazu gehören hauptsächlich Wasserbürstensteine, Trockenstiftsteine, Maskenziegel, Wasserbegleitsteine, Hacken von Kunststeinen, Bürsten- und Streifenasche sowie mechanische, elastische Beschichtungen, Walzbeschichtungen, Farbbeschichtungen usw.

Mörteldekorputze werden je nach Material, Herstellungsverfahren und Dekorationseffekt in gebürstete Asche, zerkleinerte Asche, geriebene Asche, Kehrasche, gestreifte Asche, dekorative Gesichtsbehaarung, Sichtziegel, Kunstwatte und Außenwandfunken unterteilt. , Rollbeschichtung, elastische Beschichtung und maschinengestrahlter Steinschlag und andere Dekorputze.
Reparatur von Putzarbeiten
1. Bei Schäden wie Abblättern der grauen Haut, Aushöhlungen und Staubexplosionen sollten alle beschädigten Teile entfernt werden. Befolgen Sie je nach Art des ursprünglichen Verputzes strikt die Bauweise und führen Sie eine Teilreparatur oder einen vollständigen Neuverputz durch.
2. Bei Rissen, wenn die graue Haut Risse aufweist, die Matrix jedoch nicht. Die Naht kann auf mehr als 20 mm aufgeweitet und gerissen werden. Verunreinigungen in der Naht entfernen, wässern und befeuchten und die Naht anschließend gemäß der Putzmethode flicken. Die geflickte Asche muss eng mit der ursprünglichen Asche verbunden und gerade sein. Wenn die graue Haut und die Basis gleichzeitig Risse aufweisen, muss zuerst die Ursache der Risse gefunden werden. Anschließend muss der Putz repariert werden. Zuerst müssen die Matrixrisse und dann die Oberflächenrisse repariert werden. Die neu gestrichene Asche sollte so gut wie möglich mit der ursprünglichen Ascheoberfläche übereinstimmen.
3. Bei dekorativen Putzarbeiten sollten die neuen und alten Putzmaterialien bei der Reparatur einheitlich sein. Die Putzoberfläche ist glatt, dicht und die Farbe dicht und abgestimmt. Wenn es schwierig ist, die gleiche Farbe wie das Original zu garantieren, kann die Methode des Ausschaufelns und Wiederherstellens in Blöcken erfolgen. Die alten und neuen Verbindungen können zu einem regelmäßigen Rechteck verdreht werden. Obwohl die Farben unterschiedlich sind, hat dies wenig Einfluss auf das Erscheinungsbild.
4. Bei Teilreparaturen sollten der alte und der neue Putz fest miteinander verrieben werden. Wischen Sie zuerst die Umgebung ab und wischen Sie dann nach und nach die Innenseite ab. Beim Abwischen sollte der Putz glatt und kompakt sein, und der reibende Teil muss ebenfalls verdichtet werden.
Empfohlene Note: | TDS anfordern |
HPMC AK100M | klicken Sie hier |
HPMC AK150M | klicken Sie hier |
HPMC AK200M | klicken Sie hier |