AnxinCel® Celluloseether HPMC/MHEC-Produkte finden breite Anwendung in Bindemörtel und eingebettetem Mörtel. Sie verleihen dem Mörtel die richtige Konsistenz, verhindern ein Absacken während der Verarbeitung, kleben nicht an der Kelle, fühlen sich während der Verarbeitung leicht an, ermöglichen eine glatte Konstruktion, lassen sich leicht unterbrechen und das fertige Muster bleibt unverändert.
Celluloseether für Wärmedämmverbundsysteme (WDVS)
Ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS), auch bekannt als EWI (Exterior Insulation System) oder ETICS (Exterior Thermal Insulation Composite System), ist eine Art Außenwandverkleidung, bei der starre Dämmplatten auf der Außenhaut der Außenwand verwendet werden.
Das Außenwanddämmsystem besteht aus Polymermörtel, flammhemmenden geformten Polystyrolschaumplatten, extrudierten Platten und anderen Materialien, und dann wird die Verbindungskonstruktion vor Ort durchgeführt.
Das Wärmedämmverbundsystem vereint die Funktionen von Wärmedämmung, Abdichtung und dekorativen Oberflächen mit integrierten Materialien. Es erfüllt die Energiesparanforderungen des modernen Wohnungsbaus und verbessert die Wärmedämmung der Außenwände von Industrie- und Zivilgebäuden. Es handelt sich um eine Dämmschicht, die direkt und vertikal auf der Außenwandoberfläche aufgebracht wird. Die Grundschicht besteht in der Regel aus Ziegeln oder Beton und kann für die Renovierung von Außenwänden oder für den Neubau von Wänden verwendet werden.

Vorteile des externen Wärmedämmverbundsystems
1. Breites Anwendungsspektrum
Außenwanddämmung kann nicht nur in Heizungsgebäuden in nördlichen Regionen, sondern auch in klimatisierten Gebäuden in südlichen Regionen mit Wärmedämmung eingesetzt werden und eignet sich auch für Neubauten. Das Anwendungsspektrum ist sehr breit.
2. Offensichtlicher Wärmeerhaltungseffekt
Dämmstoffe werden in der Regel außen an der Gebäudeaußenwand angebracht, wodurch der Einfluss von Wärmebrücken in allen Gebäudeteilen nahezu ausgeschlossen werden kann. Das leichte und hocheffiziente Wärmedämmmaterial kommt voll zum Tragen. Im Vergleich zur Innendämmung von Außenwänden und zur Sandwich-Wärmedämmung können dünnere Wärmedämmstoffe verwendet werden, um den besten Energiespareffekt zu erzielen.
3. Schützen Sie die Hauptstruktur
Eine Außenwanddämmung kann die Gebäudestruktur besser schützen. Da es sich um eine außen angebrachte Dämmschicht handelt, wird der Einfluss von Temperatur, Feuchtigkeit und UV-Strahlung auf die Gebäudestruktur deutlich reduziert.
4. Förderlich für die Verbesserung des Raumklimas
Eine Außenwanddämmung trägt ebenfalls zur Verbesserung des Raumklimas bei, kann die Wärmedämmleistung der Wand wirksam verbessern und zudem die thermische Stabilität im Innenraum erhöhen.
Empfohlene Note: | TDS anfordern |
HPMC AK100M | klicken Sie hier |
HPMC AK150M | klicken Sie hier |
HPMC AK200M | klicken Sie hier |