Anwendung von Dispersionspulver in der Baustoffindustrie

Wenn es darum gehtRedispergierbares PolymerpulverIch glaube, alle meine Freunde sind sehr besorgt über dieses Thema. Denn im Prozess der spezifischen Projektkonstruktion hat das Produkt ein sehr breites Anwendungsspektrum, und die Praxis hat seine zuverlässige Leistung bewiesen. Unter der Anleitung der richtigen wasserdichten Befestigung und der richtigen Baumethoden spielt es eine immer größere Rolle. Positive Wirkung.

Wärmedämmverbundsystem:

Klebemörtel: Sorgen Sie für eine feste Verbindung des Mörtels mit der EPS-Platte. Verbessern Sie die Klebefestigkeit.

Putzmörtel: Zur Gewährleistung der mechanischen Festigkeit, Rissbeständigkeit und Dauerhaftigkeit des Wärmedämmsystems sowie der Schlagfestigkeit.

Abdichten:

Macht den Mörtel undurchlässig und verhindert das Eindringen von Wasser. Gleichzeitig weist er eine gute Haftung an der Fliesenkante, geringe Schrumpfung und Flexibilität auf.

Fliesensanierung und Holzspachtelmasse:

Verbessern Sie die Haftung und Bindungsstärke des Kitts auf speziellen Untergründen (wie Fliesenoberflächen, Mosaiken, Sperrholz und anderen glatten Oberflächen) und stellen Sie sicher, dass der Kitt eine gute Flexibilität aufweist, um den Ausdehnungskoeffizienten des Untergrunds auszugleichen.

Mauerputzmörtel:

Verbessert die Wasserspeicherung. Reduziert den Wasserverlust bei porösen Untergründen.

Wasserdichter Mörtel auf Zementbasis:

Stellen Sie die wasserdichte Leistung der Mörtelbeschichtung sicher und sorgen Sie gleichzeitig für eine gute Haftung mit der Grundfläche. Verbessern Sie die Druck- und Biegefestigkeit des Mörtels.

Selbstnivellierender Bodenmörtel:

Um sicherzustellen, dass der Elastizitätsmodul des Mörtels mit der Biegefestigkeit und Rissbildung übereinstimmt. Verbessert die Verschleißfestigkeit, Haftfestigkeit und Kohäsion des Mörtels.

Schnittstellenmörtel:

Verbessern Sie die Oberflächenfestigkeit des Untergrundes und gewährleisten Sie die Haftung des Mörtels.

Innen- und Außenwandspachtel:

Verbessern Sie die Bindungsstärke des Kitts und stellen Sie sicher, dass der Kitt eine gewisse Flexibilität aufweist, um die Wirkung unterschiedlicher Ausdehnungs- und Kontraktionsspannungen abzufedern, die durch verschiedene Basisschichten erzeugt werden.

Achten Sie darauf, dass der Kitt eine gute Alterungsbeständigkeit, Dichtigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit aufweist.

Reparaturmörtel:

Achten Sie auf die Übereinstimmung der Ausdehnungskoeffizienten von Mörtel und Untergrund und reduzieren Sie den Elastizitätsmodul des Mörtels.

Achten Sie auf eine ausreichende Wasserabweisung, Atmungsaktivität und Haftung des Mörtels.

Fliesenkleber:

Sorgt für eine hochfeste Verbindung mit dem Mörtel und verleiht dem Mörtel genügend Flexibilität, um die unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Untergrund und Fliese auszugleichen.

Verbessern Sie den Komfort beim Bau und die Arbeitseffizienz


Veröffentlichungszeit: 25. April 2024