HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose)ist eine wasserlösliche, chemisch modifizierte Polymerverbindung aus natürlicher Zellulose. Sie findet breite Anwendung in vielen Bereichen wie Bauwesen, Beschichtungen, Medizin und Lebensmittel. In der Bauindustrie kann HPMC als wichtiger Mörtelzusatz die Leistung von Mörtel deutlich verbessern und dessen Verarbeitbarkeit, Wasserrückhaltevermögen, Bedienbarkeit, Haftung usw. verbessern.

1. Grundlegende Leistung und Funktionen von HPMC
HPMC hat die folgenden Haupteigenschaften:
Verdickung:AnxinCel®HPMCkann die Viskosität des Mörtels deutlich erhöhen, wodurch der Mörtel gleichmäßiger und stabiler wird und sich beim Bauen leichter auftragen lässt.
Wasserrückhaltung: HPMC kann die Verdunstung von Wasser im Mörtel reduzieren, die Aushärtungsgeschwindigkeit des Mörtels verzögern und sicherstellen, dass der Mörtel während des Bauprozesses nicht vorzeitig trocknet, wodurch die Entstehung von Rissen vermieden wird.
Rheologie: Durch die Anpassung der Art und Dosierung von HPMC kann die Fließfähigkeit des Mörtels verbessert werden, sodass er geschmeidiger wird und sich bei der Anwendung leichter verarbeiten lässt.
Haftung: HPMC verfügt über ein gewisses Maß an Haftung und kann die Bindungskraft zwischen Mörtel und Grundmaterial erhöhen, was insbesondere bei Anwendungen wie Trockenmörtel und dekorativem Außenwandmörtel wichtig ist.
2. Anwendung von HPMC in verschiedenen Mörteln
2.1 Anwendung im Putzmörtel
Putzmörtel ist eine im Bauwesen häufig verwendete Mörtelart. Er wird üblicherweise zum Streichen und Dekorieren von Wänden, Decken usw. verwendet. Die Hauptfunktionen von HPMC in Putzmörtel sind:
Verbesserte Verarbeitbarkeit: HPMC kann die Fließfähigkeit von Putzmörtel verbessern, ihn während der Bauarbeiten gleichmäßiger und glatter machen, die Arbeit für Bauarbeiter erleichtern und die Arbeitsintensität für die Arbeiter verringern.
Verbesserte Wasserspeicherung: Aufgrund der Wasserspeicherung von HPMC kann der Putzmörtel ausreichend Feuchtigkeit speichern, um zu verhindern, dass der Mörtel zu schnell austrocknet und während des Bauprozesses Probleme wie Risse und Ablösen verursacht.
Verbesserte Haftung: HPMC kann die Haftung zwischen Mörtel und Wanduntergrund verbessern und so ein Ablösen oder Reißen des Mörtels verhindern. Insbesondere bei Außenwandputzprojekten kann es strukturelle Schäden durch äußere Einflüsse wie Temperaturschwankungen wirksam verhindern.

2.2 Anwendung im Außenwanddämmmörtel
Außenwanddämmmörtel ist eine Art Verbundmörtel, der üblicherweise beim Bau von Dämmschichten an Außenwänden verwendet wird. Die Anwendung von HPMC in Außenwanddämmmörtel spiegelt sich hauptsächlich in folgenden Aspekten wider:
Verbesserte Haftung: Außenwanddämmmörtel muss eng mit Dämmplatten (wie EPS, XPS-Platten, Steinwolleplatten usw.) verbunden werden. HPMC kann die Haftung zwischen dem Mörtel und diesen Materialien verbessern, um die Festigkeit und Stabilität der Dämmschicht zu gewährleisten.
Verbesserte Verarbeitbarkeit: Da Wärmedämmmörtel üblicherweise in Form von trockenem Pulver vorliegt, kann HPMC nach der Zugabe von Wasser seine Fließfähigkeit mit dem Grundmaterial verbessern. Dadurch wird sichergestellt, dass der Mörtel während des Baus gleichmäßig aufgetragen werden kann und nicht zum Abfallen oder Reißen neigt.
Verbesserte Rissbeständigkeit: Bei Außenwanddämmungen können große Temperaturschwankungen zu Rissen führen. HPMC kann die Flexibilität des Mörtels verbessern und so die Rissbildung effektiv reduzieren.
2.3 Anwendung in wasserdichtem Mörtel
Wasserdichter Mörtel wird hauptsächlich für Abdichtungs- und Feuchtigkeitsschutzprojekte verwendet, insbesondere in Bereichen, in denen Wasser eindringen kann, wie Keller und Badezimmer. Die Anwendungseigenschaften von HPMC in wasserdichtem Mörtel sind wie folgt:
Verbesserte Wasserspeicherung: HPMC kann die Wasserspeicherung von Mörtel wirksam verbessern, die wasserdichte Schicht gleichmäßiger und stabiler machen und verhindern, dass Wasser zu schnell verdunstet, wodurch die Bildung und der Konstruktionseffekt der wasserdichten Schicht sichergestellt werden.
Verbesserte Haftung: Beim Bau von wasserdichtem Mörtel ist die Haftung zwischen Mörtel und Grundmaterial sehr wichtig. HPMC kann die Haftung zwischen Mörtel und Grundmaterialien wie Beton und Mauerwerk verbessern, um ein Ablösen und Abfallen der wasserdichten Schicht zu verhindern.
Verbesserung der Fließfähigkeit: Wasserdichter Mörtel muss eine gute Fließfähigkeit aufweisen. HPMC erhöht die Fließfähigkeit und verbessert die Verarbeitbarkeit, sodass der wasserdichte Mörtel das Grundmaterial gleichmäßig bedecken und so die Abdichtungswirkung gewährleisten kann.
2.4 Anwendung im selbstverlaufenden Mörtel
Selbstnivellierender Mörtel wird zum Nivellieren von Böden verwendet und wird häufig im Bodenbau, bei der Installation von Bodenmaterialien usw. verwendet. Anwendungen vonAnxinCel®HPMCin selbstnivellierenden Mörteln sind:
Verbesserung der Fließfähigkeit und Selbstnivellierung: HPMC kann die Fließfähigkeit von selbstnivellierendem Mörtel deutlich verbessern und ihm bessere selbstnivellierende Eigenschaften verleihen, sodass er natürlich fließt und sich gleichmäßig verteilt, wodurch Blasen oder unebene Oberflächen vermieden werden.
Verbesserte Wasserspeicherung: Selbstnivellierender Mörtel benötigt während des Bauprozesses eine lange Einwirkzeit. Die Wasserspeicherleistung von HPMC kann die anfängliche Abbindezeit des Mörtels effektiv verzögern und erhöhte Bauschwierigkeiten durch vorzeitiges Austrocknen vermeiden.
Verbesserung der Rissbeständigkeit: Selbstnivellierender Mörtel kann während des Aushärtungsprozesses Spannungen ausgesetzt sein. HPMC kann die Flexibilität und Rissbeständigkeit des Mörtels erhöhen und das Risiko von Rissen im Boden verringern.

3. Die umfassende Rolle von HPMC in Mörtel
Als wichtiger Zusatzstoff in Mörtel kann HPMC dessen Gesamtleistung durch die Anpassung der physikalischen und chemischen Eigenschaften des Mörtels verbessern. Bei verschiedenen Mörtelarten kann die Anwendung von HPMC je nach Bedarf angepasst werden, um die beste Konstruktionswirkung und langfristige Leistung zu erzielen:
In Putzmörtel verbessert es vor allem die Verarbeitbarkeit, Wasserrückhaltung und Haftung des Mörtels;
Im Außenwanddämmmörtel wird die Bindungskraft mit dem Dämmmaterial verstärkt, um die Rissbeständigkeit und Verarbeitbarkeit zu verbessern;
In wasserdichtem Mörtel verbessert es die Wasserspeicherung und Haftung und verbessert die Konstruktionsleistung;
In selbstnivellierendem Mörtel verbessert es die Fließfähigkeit, Wasserspeicherung und Rissbeständigkeit, um eine reibungslose Konstruktion zu gewährleisten.
Als multifunktionaler Polymerzusatz bietet AnxinCel®HPMC vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in Baumörteln. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Bautechnologie werden die Arten und Funktionen von HPMC kontinuierlich verbessert, und seine Rolle bei der Verbesserung der Mörtelleistung, der Steigerung der Baueffizienz und der Sicherung der Projektqualität wird immer wichtiger. Die Anwendung von HPMC im Bauwesen wird sich in Zukunft umfassender und vielfältiger entwickeln.
Veröffentlichungszeit: 26. Dezember 2024