Fliesenkleber werden häufig zum Verlegen von Fliesen auf verschiedenen Oberflächen wie Wänden und Böden verwendet. Sie sind unerlässlich, um eine starke Verbindung zwischen Fliese und Untergrund zu gewährleisten, mögliche Schäden zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Verlegung verschiedenen Umweltbelastungen wie Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und regelmäßiger Reinigung standhält.
Ein häufig verwendeter Bestandteil von Fliesenklebern ist Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC), ein Polymer, das üblicherweise aus Cellulose gewonnen wird. HPMC ist für seine hervorragende Wasserbindungsfähigkeit bekannt und eignet sich daher ideal für Fliesenkleber.
Die Verwendung von HPMC in Fliesenkleberformulierungen bietet mehrere Vorteile. Dazu gehören:
1. Verbessern Sie die Verarbeitbarkeit
HPMC wirkt als Rheologiemodifizierer in zementgebundenen Formulierungen wie Fliesenklebern und kann so deren Verarbeitbarkeit deutlich verbessern. Es reduziert zudem die Bildung von Klumpen und Gerinnseln, was die Konsistenz der Mischung verbessert und die Verarbeitung für Installateure erleichtert.
2. Wassereinlagerungen
Einer der Vorteile von HPMC in Fliesenklebern ist sein hervorragendes Wasserrückhaltevermögen. Es sorgt dafür, dass der Kleber länger verwendbar bleibt und unterstützt das Abbinden des Fliesenklebers. Diese Eigenschaft reduziert zudem das Risiko von Schwindrissen, die häufig durch Wasserverlust während des Abbindens entstehen.
3. Erhöhte Kraft
Ein weiterer Vorteil der Verwendung von HPMC in Fliesenklebern ist die Erhöhung der Festigkeit der Mischung. Die Zugabe von HPMC trägt zur Stabilisierung der Mischung bei, erhöht die Festigkeit und verbessert die allgemeine Haltbarkeit des Fliesenklebers.
4. Zeit sparen
Fliesenkleber mit HPMC benötigen aufgrund ihrer verbesserten Rheologie weniger Misch- und Verarbeitungszeit. Darüber hinaus ermöglichen die längeren Verarbeitungszeiten von HPMC das Abdecken größerer Flächen und somit eine schnellere Fliesenverlegung.
5. Reduzieren Sie die Umweltbelastung
HPMC ist ein natürliches und biologisch abbaubares Produkt. Daher kann die Verwendung von HPMC in Fliesenklebern die Umweltbelastung des Klebers reduzieren und der wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Baumaterialien gerecht werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass HPMC ein wesentlicher Bestandteil bei der Herstellung hochwertiger Fliesenkleber ist. Seine Wasserrückhaltefähigkeit und seine rheologischen Verbesserungen bieten Vorteile wie verbesserte Verarbeitbarkeit, erhöhte Festigkeit, geringere Umweltbelastung und Zeitersparnis. Daher setzen einige Fliesenkleberhersteller HPMC ein, um die Fliesenhaftung zu verbessern und die Haltbarkeit ihrer Kleber zu erhöhen.
Veröffentlichungszeit: 30. Juni 2023