Anwendung von Hydroxypropylmethylcellulose in Baumaterialien

Hydroxypropylmethylcellulose – Mauermörtel
Verbessert die Haftung an der Mauerwerksoberfläche und die Wasserspeicherung, sodass die Festigkeit des Mörtels verbessert werden kann. Verbesserte Gleitfähigkeit und Plastizität für verbesserte Anwendungseigenschaften. Eine einfachere Anwendung spart Zeit und verbessert die Kosteneffizienz.

Hydroxypropylmethylcellulose – Füllstoff für Plattenfugen
Hervorragende Wasserspeicherung, die die Abkühlzeit verlängert und die Arbeitseffizienz verbessert. Hohe Gleitfähigkeit erleichtert die Anwendung und sorgt für ein reibungsloses Ergebnis. Es verbessert außerdem die Schrumpf- und Rissbeständigkeit und verbessert so effektiv die Oberflächenqualität. Sorgt für eine glatte und gleichmäßige Textur und verbessert die Haftung an Verbindungsflächen.

Hydroxypropylmethylcellulose – Zementputz
Verbessert die Gleichmäßigkeit, erleichtert das Auftragen des Putzes und erhöht die Standfestigkeit. Verbessert Fließfähigkeit und Pumpfähigkeit für höhere Produktivität. Es hat eine hohe Wasserspeicherfähigkeit, verlängert die Verarbeitungszeit des Mörtels, verbessert die Arbeitseffizienz und trägt dazu bei, dass der Mörtel während der Abbindezeit eine hohe mechanische Festigkeit entwickelt. Darüber hinaus kann es das Eindringen von Luft kontrollieren, wodurch Mikrorisse in der Beschichtung vermieden und eine ideal glatte Oberfläche geschaffen wird.

Hydroxypropylmethylcellulose – Gipsputz und Gipsprodukte
Verbessert die Gleichmäßigkeit für ein einfacheres Auftragen des Putzes und verbessert gleichzeitig die Standfestigkeit für verbesserte Fließfähigkeit und Pumpfähigkeit. Dadurch wird die Arbeitseffizienz gesteigert. Die hohe Wasserspeicherfähigkeit spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, da sie die Verarbeitungszeit des Mörtels verlängert und beim Abbinden eine hohe mechanische Festigkeit entwickelt. Erzeugt hochwertige Oberflächenbeschichtungen durch die Kontrolle der Mörtelkonsistenz.

Hydroxypropylmethylcellulose – Farbe und Farbentferner auf Wasserbasis
Verlängert die Haltbarkeit durch Verhinderung des Absetzens von Feststoffen. Hervorragende Verträglichkeit mit anderen Komponenten und hohe biologische Stabilität. Löst sich schnell und klumpenfrei auf und vereinfacht so den Mischvorgang.

Sorgt für günstige Fließeigenschaften, einschließlich geringer Spritzer und guter Nivellierung, um eine gute Oberflächenbeschaffenheit zu gewährleisten und ein Ablaufen der Farbe zu verhindern. Verbessert die Viskosität von wasserbasierten und organischen Lösungsmittel-Farbentfernern, sodass der Farbentferner nicht von der Oberfläche des Werkstücks fließt.

Hydroxypropylmethylcellulose – Fliesenkleber
Ermöglicht das einfache und klumpenfreie Mischen von Trockenmischungen. Dies spart Arbeitszeit, verbessert die Verarbeitbarkeit und senkt die Kosten durch schnellere und effektivere Anwendung. Durch die verlängerte Abkühlzeit wird die Effizienz des Fliesenlegens verbessert. Bietet hervorragende Haftung.

Hydroxypropylmethylcellulose – selbstnivellierendes Bodenmaterial
Sorgt für Viskosität und wirkt als Anti-Sedimentationshilfe. Verbessert Fließfähigkeit und Pumpfähigkeit für effizientere Bodenbeläge. Kontrolliert die Wasserspeicherung, wodurch Rissbildung und Schrumpfung deutlich reduziert werden.

Hydroxypropylmethylcellulose – aus geformten Betonplatten
Verbessert die Verarbeitbarkeit extrudierter Produkte durch hohe Haftfestigkeit und Gleitfähigkeit. Verbessert die Nassfestigkeit und Haftung nach der Plattenextrusion.


Veröffentlichungszeit: 16. Januar 2023