Anwendung von redispergierbarem Polymerpulver und Trockenmörtel in Gebäudeaußenwänden

Mit der Entwicklung der Bauindustrie steigen die Leistungsanforderungen an Baustoffe immer weiter an, insbesondere im Außenwandsystem, das eine hervorragende Witterungsbeständigkeit, Wasserbeständigkeit, Haftung und Rissbeständigkeit aufweisen muss. Als wichtige Bestandteile moderner Baustofferedispergierbares Polymerpulver (RDP)und Trockenmörtel spielen beim Bau von Außenwänden eine entscheidende Rolle.

1

Eigenschaften von redispergierbarem Polymerpulver

Redispergierbares Polymerpulver ist ein polymermodifiziertes Material, das üblicherweise durch Sprühtrocknung von Polymeremulsionen wie Ethylen-Vinylacetat (EVA), Acryl oder Styrol-Butadien (SB) hergestellt wird. Zu seinen Hauptmerkmalen gehören:

Verbesserte Haftung: Nach der Hydratisierung bildet sich ein Polymerfilm, der die Haftung zwischen Mörtel und Untergrund deutlich verbessert und so ein Abblättern und Aushöhlen verhindert.

Verbessern Sie Flexibilität und Rissbeständigkeit: Durch Hinzufügen von redispergierbarem Polymerpulver zum Mörtelsystem für Außenwände können Sie die Zähigkeit des Materials verbessern, Temperaturschwankungen und Spannungen wirksam widerstehen und Risse reduzieren.

Verbesserte Wasser- und Witterungsbeständigkeit: Der gebildete Polymerfilm weist eine hervorragende Wasserdichtigkeit auf, wodurch die Durchsickerungsfestigkeit des Außenwandmörtels verbessert wird und er Regenerosion widersteht.

Verbessern Sie die Bauleistung: Verbessern Sie die Fließfähigkeit, Verarbeitbarkeit und Wasserspeicherung des Mörtels, verlängern Sie die Bauzeit und verbessern Sie die Baueffizienz.

Eigenschaften von Trockenmörtel

Trockenmörtel ist ein vorgemischtes Pulvermaterial, das durch Mischen von Zement, Quarzsand, Füllstoffen und verschiedenen Zusatzstoffen in einem bestimmten Verhältnis hergestellt wird. Es hat die folgenden Eigenschaften:

Stabile Qualität: Die industrialisierte Produktion gewährleistet die Einheitlichkeit der Mörtelkomponenten und vermeidet Verhältnisfehler auf der Baustelle.

Praktische Konstruktion: Zur Verwendung einfach Wasser hinzufügen und umrühren, wodurch der Aufwand für das manuelle Mischen vor Ort reduziert wird.

Vielseitigkeit: Je nach Bedarf können Mörtel mit unterschiedlichen Funktionen hergestellt werden, z. B. als Klebemörtel, Putzmörtel, wasserdichter Mörtel usw.

Umweltschutz und Energieeinsparung: Reduzieren Sie den Abfall von herkömmlichem Nassmörtel und verringern Sie die Umweltverschmutzung auf der Baustelle.

Anwendung von redispergierbarem Polymerpulver in Trockenmörtel

Beim Bau von Außenwänden wird redispergierbares Polymerpulver üblicherweise als wichtiger Zusatzstoff für Trockenmörtel verwendet, da es dem Mörtel eine bessere Leistung verleiht und ihn für eine Vielzahl von Anwendungsszenarien geeignet macht: 

2

Außenwand-Klebemörtel

Bei Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) werden üblicherweise Polystyrolplatten (EPS), extrudierte Platten (XPS) oder Steinwolle als Dämmschicht verwendet. Redispergierbares Polymerpulver kann die Haftung des Bindemörtels an der Dämmplatte deutlich verbessern und so ein Ablösen und Abfallen durch Winddruck oder Temperaturunterschiede verhindern.

Außenwandputzmörtel

Außenwandputzmörtel dient zum Schutz der Dämmschicht und zur Bildung einer ebenen Oberfläche. Durch die Zugabe von redispergierbarem Polymerpulver wird die Flexibilität des Mörtels erhöht, die Rissbeständigkeit verbessert, die durch Temperaturschwankungen verursachten Risse effektiv reduziert und die Haltbarkeit des Außenwandsystems verbessert.

Wasserdichter Mörtel

Außenwände werden durch Regen leicht erodiert, insbesondere in feuchten oder regnerischen Gebieten. Redispergierbares Polymerpulver kann die Mörteldichte erhöhen, die Wasserdichtigkeit verbessern, das Eindringen von Wasser reduzieren und die Witterungsbeständigkeit von Außenwänden verbessern.

Selbstnivellierender Mörtel

Beim Dekorieren oder Reparieren von Außenwänden verbessert redispergierbares Polymerpulver die Fließfähigkeit von selbstnivellierendem Mörtel, sodass dieser schnell nivelliert werden kann und die Qualität und Effizienz der Bauarbeiten verbessert wird.

3

Redispergierbares PolymerpulverTrockenmörtel spielt eine unverzichtbare Rolle bei der Konstruktion von Außenwandsystemen. Die Zugabe von redispergierbarem Polymerpulver verleiht dem Mörtel eine bessere Haftung, Flexibilität und Wasserbeständigkeit und verbessert die Stabilität und Lebensdauer des Außenwandsystems. Mit der Entwicklung der Bauindustrie werden diese neuen Baumaterialien künftig häufiger eingesetzt und bieten zuverlässigeren Schutz und dekorative Effekte für Außenwände.


Veröffentlichungszeit: 14. April 2025