Anwendungsaussichten von Celluloseether in der Baumaterialindustrie

Anwendungsaussichten von Celluloseether in der Baumaterialindustrie

Celluloseether werden aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften und Anwendungen in der Baustoffindustrie häufig eingesetzt. Hier sind einige Anwendungsaussichten für Celluloseether in dieser Branche:

  1. Mörser und Rendergärten: Celluloseether wie Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) und Methylcellulose (MC) werden üblicherweise als Additive in Mörser und Rendern verwendet. Sie fungieren als Wasserreting-Wirkstoffe, Verdickungsmittel und Bindemittel, die die Verarbeitbarkeit, die Adhäsion und den Zusammenhalt der Gemische verbessern. Celluloseethers helfen vor vorzeitiger Trocknung, reduzieren das Schrumpfungsriss und verbessern die allgemeine Haltbarkeit und Leistung von Mörsern und Rendern.
  2. Fliesenklebstoffe und -fuhren: Celluloseethers sind wesentliche Bestandteile in Fliesenklebstoffen und -fuhren, die Wasserretention, Adhäsion und Verarbeitbarkeitseigenschaften bereitstellen. Sie verbessern die Bindungsstärke zwischen Kacheln und Substraten, reduzieren das Abgenauigkeit oder das Einbruch bei vertikalen Installationen und verbessern das ästhetische Finish von gefliesten Oberflächen. Celluloseether hilft auch dazu, die Wasserdurchdringung zu verhindern und das Risiko einer Ausblüher in Fugenfugen zu verringern.
  3. Pflaster und Stuccos: Celluloseether werden in Plastern, Stuccos und dekorativen Beschichtungen verwendet, um die Verarbeitbarkeit, die Adhäsion und die Rissresistenz zu verbessern. Sie fungieren als Verdickungsmittel und Stabilisatoren und verbessern die Textur und das Finish der aufgetragenen Beschichtungen. Celluloseethanze tragen zur gleichmäßigen Anwendung von Plastern bei, reduzieren Oberflächendefekte und verbessern die Wetterresistenz, was zu dauerhaften und ästhetisch ansprechenden Oberflächen führt.
  4. Selbstnutzung Unterlagen: In Selbstniveau-Unterlagen und Bodenbelagsverbindungen spielen Celluloseethers eine entscheidende Rolle bei der Kontrolle der Flusseigenschaften und der Nivellierungseigenschaften. Sie verbessern die Fließfähigkeit und das Selbstniveau des Verhaltens der Gemische und sorgen für einheitliche Abdeckungen und glatte Oberflächen. Celluloseether tragen auch zur mechanischen Stärke und dimensionalen Stabilität der geheilten Unterlagen bei.
  5. Außendisolier- und Finish -Systeme (EIFs): Celluloseether werden in die Außenisolierung und die Finish -Systeme (EIFs) eingebaut, um die Adhäsion, die Rissresistenz und die Wetterfähigkeit der Beschichtungen zu verbessern. Sie verbessern die Bindungsstärke zwischen Isolationsbrettern und Substraten, reduzieren die thermische Überbrückung und bieten Flexibilität, um die Substratbewegung aufzunehmen. Celluloseether tragen auch zur Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsmanagement von EIFs bei, wodurch feuchtigkeitsbedingte Probleme wie Schimmelpilzwachstum und Abwasser verhindern.
  6. Gypsumprodukte: In Gipsbasis auf Produktprodukten wie gemeinsamen Verbindungen, Pflastern und Gipstränen fungieren Celluloseethers als Rheologie-Modifikatoren und Wasserreting-Wirkstoffe. Sie verbessern die Verarbeitbarkeit und Ausbreitung von Gelenkverbindungen, reduzieren das Schrumpfriss und verbessern die Bindungsstärke von Gipsbrettern. Celluloseether tragen auch zur Brandresistenz und zur akustischen Eigenschaften von Materialien auf Gipsbasis bei.

Celluloseether bieten vielversprechende Anwendungsaussichten in der Baustoffbranche und tragen zu einer verbesserten Leistung, Haltbarkeit und Nachhaltigkeit von Bauprodukten und -systemen bei. Weitere Forschungen und Innovationen in der Celluloseethertechnologie werden voraussichtlich ihre Nutzung und den Nutzen in diesem Sektor weiter erweitern.


Postzeit: Februar-11-2024