Anwendungen von Natriumcarboxymethylcellulose in der Papierindustrie
Natriumcarboxymethylcellulose (CMC) findet aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften als wasserlösliches Polymer vielfältige Anwendung in der Papierindustrie. Hier sind einige gängige Anwendungen von CMC in der Papierindustrie:
- Oberflächenleimung:
- CMC wird als Oberflächenleimungsmittel bei der Papierherstellung verwendet, um die Oberflächenfestigkeit, Glätte und Bedruckbarkeit des Papiers zu verbessern. Es bildet einen dünnen Film auf der Papieroberfläche, reduziert die Oberflächenporosität und verbessert die Farbbeständigkeit beim Drucken.
- Innenmaße:
- CMC kann dem Papierbrei als internes Leimungsmittel zugesetzt werden, um die Widerstandsfähigkeit des Papiers gegen das Eindringen von Flüssigkeiten zu verbessern und seine Wasserabweisung zu erhöhen. Dies verhindert das Auslaufen der Tinte und verbessert die Qualität gedruckter Bilder und Texte.
- Retentions- und Drainagehilfe:
- CMC dient als Retentions- und Entwässerungshilfe im Papierherstellungsprozess. Es verbessert die Retention von Feinpartikeln und Füllstoffen im Papierbrei und steigert die Entwässerungseffizienz der Papiermaschine. Dies führt zu einer verbesserten Papierbildung, weniger Papierrissen und einer höheren Maschinenproduktivität.
- Kontrolle der Beschichtungsrheologie:
- Bei der Herstellung von gestrichenem Papier wird CMC als Rheologiemodifikator in der Beschichtungsformulierung eingesetzt, um Viskosität und Fließverhalten zu steuern. Es trägt dazu bei, eine gleichmäßige Beschichtungsdicke zu gewährleisten, die Beschichtungsdeckung zu verbessern und die Oberflächeneigenschaften gestrichener Papiere wie Glanz und Glätte zu verbessern.
- Kraftsteigerung:
- CMC kann die Zugfestigkeit, Reißfestigkeit und Haltbarkeit von Papierprodukten verbessern, wenn es dem Papierbrei zugesetzt wird. Es wirkt als Bindemittel, stärkt die Fasern und verbessert die Papierbildung, was zu einer verbesserten Papierqualität und -leistung führt.
- Kontrolle der Papiereigenschaften:
- Durch die Anpassung der Art und Konzentration des in Papierherstellungsformulierungen verwendeten CMC können Papierhersteller die Eigenschaften des Papiers an bestimmte Anforderungen wie Helligkeit, Opazität, Steifheit und Oberflächenglätte anpassen.
- Formationsverbesserung:
- CMC trägt zur Verbesserung der Papierbogenbildung bei, indem es die Faserbindung fördert und die Bildung von Defekten wie Nadellöchern, Flecken und Streifen reduziert. Das Ergebnis sind gleichmäßigere und konsistentere Papierbögen mit verbesserter Optik und Bedruckbarkeit.
- Funktioneller Zusatzstoff:
- CMC kann Spezialpapieren und Kartonprodukten als funktioneller Zusatzstoff zugesetzt werden, um ihnen bestimmte Eigenschaften zu verleihen, wie etwa Feuchtigkeitsbeständigkeit, antistatische Eigenschaften oder kontrollierte Freisetzungseigenschaften.
Natriumcarboxymethylcellulose (CMC) spielt in der Papierindustrie eine wichtige Rolle und trägt zur Herstellung hochwertiger Papiere mit attraktiven Eigenschaften wie Oberflächenfestigkeit, Bedruckbarkeit, Wasserbeständigkeit und Formgebung bei. Ihre Vielseitigkeit und Wirksamkeit machen sie zu einem wertvollen Zusatzstoff in verschiedenen Phasen des Papierherstellungsprozesses, von der Zellstoffaufbereitung bis hin zur Beschichtung und Veredelung.
Veröffentlichungszeit: 11. Februar 2024