Steigerung der EIFS/ETICS-Leistung mit HPMC

Steigerung der EIFS/ETICS-Leistung mit HPMC

Wärmedämmverbundsysteme (WDVS), auch bekannt als Wärmedämmverbundsysteme (WDVS), sind Außenwandverkleidungssysteme zur Verbesserung der Energieeffizienz und Ästhetik von Gebäuden. Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) kann als Zusatzstoff in WDVS-/WDVS-Formulierungen eingesetzt werden, um deren Leistung auf verschiedene Weise zu verbessern:

  1. Verbesserte Verarbeitbarkeit: HPMC wirkt als Verdickungsmittel und Rheologiemodifizierer und verbessert die Verarbeitbarkeit und Konsistenz von EIFS/ETICS-Materialien. Es trägt zur Aufrechterhaltung der richtigen Viskosität bei, reduziert das Absacken oder Absacken während der Anwendung und gewährleistet eine gleichmäßige Abdeckung des Untergrunds.
  2. Verbesserte Haftung: HPMC verbessert die Haftung von EIFS/ETICS-Materialien auf verschiedenen Untergründen, darunter Beton, Mauerwerk, Holz und Metall. Es bildet eine stoffschlüssige Verbindung zwischen Dämmplatte und Grundanstrich sowie zwischen Grundanstrich und Deckanstrich und sorgt so für ein langlebiges und haltbares Verkleidungssystem.
  3. Wasserrückhaltung: HPMC trägt zur Wasserrückhaltung in EIFS/ETICS-Mischungen bei, verlängert den Hydratationsprozess und verbessert die Aushärtung zementgebundener Materialien. Dies erhöht die Festigkeit, Haltbarkeit und Witterungsbeständigkeit des fertigen Verkleidungssystems und reduziert das Risiko von Rissen, Delamination und anderen feuchtigkeitsbedingten Problemen.
  4. Rissbeständigkeit: Die Zugabe von HPMC zu EIFS/ETICS-Formulierungen verbessert deren Rissbeständigkeit, insbesondere in Bereichen, die anfällig für Temperaturschwankungen oder Strukturbewegungen sind. In der Matrix verteilte HPMC-Fasern helfen, Spannungen zu verteilen und Rissbildung zu verhindern. Dies führt zu einem widerstandsfähigeren und langlebigeren Verkleidungssystem.
  5. Reduziertes Schrumpfen: HPMC verringert das Schrumpfen von EIFS/ETICS-Materialien während der Aushärtung, minimiert das Risiko von Schrumpfrissen und sorgt für eine glattere und gleichmäßigere Oberfläche. Dies trägt dazu bei, die strukturelle Integrität und Ästhetik des Verkleidungssystems zu erhalten und dessen Leistung und Langlebigkeit zu verbessern.

Die Einbindung von HPMC in EIFS/ETICS-Formulierungen kann deren Leistung steigern, indem sie Verarbeitbarkeit, Haftung, Wasserrückhaltung, Rissbeständigkeit und Schwindkontrolle verbessert. Dies trägt zur Entwicklung langlebigerer, energieeffizienterer und ästhetisch ansprechenderer Außenwandverkleidungssysteme für moderne Bauanwendungen bei.


Beitragszeit: 07.02.2024