Zementbasierte Selbstniveau-Mörserzusatzstoffe
Zementbasierte Selbstniveau-Mörser erfordern häufig verschiedene Zusatzstoffe, um ihre Leistung zu verbessern und sie auf bestimmte Anwendungsanforderungen zuzuschneiden. Diese Additive können Eigenschaften wie Verarbeitbarkeit, Strömung, Zeitverbindungszeit, Adhäsion und Haltbarkeit verbessern. Hier sind gemeinsame Zusatzstoffe, die in zementbasierten selbstniveauenden Mörsern verwendet werden:
1. Wasserreduzierer/Weichmacher:
- Zweck: Verbesserung der Verantwortlichkeit und verringern Sie den Wasserbedarf ohne Kompromisse.
- Vorteile: Verbesserte Fließfähigkeit, einfacheres Pumpen und reduziertes Wasserzementverhältnis.
2. Retarders:
- Zweck: Verzögern Sie die Einstellungszeit, um eine verlängerte Arbeitszeit zu ermöglichen.
- Vorteile: Verbesserte Verarbeitbarkeit, Prävention vorzeitiger Umgebung.
3. Superplastikatoren:
- Zweck: Verbessern Sie den Durchfluss und reduzieren Sie den Wassergehalt, ohne die Verarbeitbarkeit zu beeinträchtigen.
- Vorteile: Hohe Durchflussbarkeit, reduzierter Wasserbedarf, erhöhte frühe Stärke.
4. Entsäule/Lufteintrittsmittel:
- Zweck: Steuerung der Luft mit dem Mitnehmen, reduzieren Sie die Schaumbildung während des Mischens.
- Vorteile: Verbesserte Stabilität, reduzierte Luftblasen und Verhinderung der eingeschlossenen Luft.
5. Setzen Sie Beschleuniger:
- Zweck: Beschleunigen Sie die Einstellungszeit, nützlich bei kaltem Wetter.
- Vorteile: Schnellere Kraftentwicklung, verkürzte Wartezeit.
6. Faserverstärkung:
- Zweck: Verbessern Sie die Zug- und Biegefestigkeit, reduzieren Sie das Riss.
- Vorteile: Verbesserte Haltbarkeit, Rissfestigkeit und Schlagfestigkeit.
7. Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC):
- Zweck: Verbesserung der Verantwortlichkeit, Wasserretention und Adhäsion.
- Vorteile: Reduziertes Durchhängen, verbesserter Zusammenhalt, verbesserte Oberflächenfinish.
8. Schrumpfungsreduzierungsmittel:
- Zweck: Minderung von Trocknungsschrumpfung, Reduzierung von Rissen.
- Vorteile: Verbesserte Haltbarkeit, vermindertes Risiko für Oberflächenrisse.
9. Schmiermittel:
- Zweck: Erleichterung von Pumpen und Anwendung.
- Vorteile: einfacher Handhabung, reduzierte Reibung beim Pumpen.
10. Biozide/Fungizide:
- Zweck: Verhindern Sie das Wachstum von Mikroorganismen im Mörtel.
- Vorteile: Verbesserte Resistenz gegen biologische Verschlechterung.
11. Calciumaluminatzement (CAC):
- Zweck: Beschleunigen Sie die Einstellung und erhöhen Sie die frühe Stärke.
- Vorteile: nützlich in Anwendungen, die eine schnelle Entwicklung der Stärke erfordern.
12. Mineralfüller/Strecker:
- Zweck: Ändern Sie die Eigenschaften, verbessern Sie die Kosteneffizienz.
- Vorteile: kontrollierter Schrumpfung, verbesserte Textur und gesenkte Kosten.
13. Malbucher/Pigmente:
- Zweck: Fügen Sie Farbe für ästhetische Zwecke hinzu.
- Vorteile: Anpassung des Aussehens.
14. Korrosionsinhibitoren:
- Zweck: Schützen Sie eingebettete Metallverstärkung vor Korrosion.
- Vorteile: Verbesserte Haltbarkeit, Verbesserung der Lebensdauer.
15. Aktivatorenpulver:
- Zweck: Frühe Einstellung beschleunigen.
- Vorteile: nützlich in Anwendungen, die eine schnelle Entwicklung der Stärke erfordern.
Wichtige Überlegungen:
- Dosierungskontrolle: Halten Sie sich an die empfohlenen Dosierungswerte, um die gewünschten Effekte zu erzielen, ohne die Leistung negativ zu beeinflussen.
- Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass Additive miteinander und mit anderen Komponenten des Mörtelmix kompatibel sind.
- Testen: Führen Sie Labortests und Feldversuche durch, um die additive Leistung in spezifischen Selbstniveau-Mörtelformulierungen und -bedingungen zu überprüfen.
- Herstellerempfehlungen: Befolgen Sie die Richtlinien und Empfehlungen, die additive Hersteller für eine optimale Leistung bereitstellen.
Die Kombination dieser Zusatzstoffe hängt von den spezifischen Anforderungen der selbstniveauenden Mörtelanwendung ab. Die Beratung mit materiellen Experten und die Einhaltung der Branchenstandards ist entscheidend für die effektive Formulierung und Anwendung von selbstniveauenden Mörsern.
Postzeit: Jan-27-2024