COMBIZELL MHPC

COMBIZELL MHPC

Combizell MHPC ist eine Methylhydroxypropylcellulose (MHPC), die häufig als Rheologiemodifizierer und Verdickungsmittel in verschiedenen Branchen eingesetzt wird, darunter im Baugewerbe, in der Farben- und Lackindustrie, in Klebstoffen und in der Körperpflege. MHPC ist ein Celluloseether-Derivat, das durch chemische Modifikation von Cellulose, einem natürlich vorkommenden Polymer in Pflanzen, gewonnen wird. Hier ist ein Überblick über Combizell MHPC:

1. Zusammensetzung:

  • Combizell MHPC ist ein wasserlösliches Polymer aus Cellulose, einem Polysaccharid, das in den Zellwänden von Pflanzen vorkommt. Es wird durch die Einführung von Methyl- und Hydroxypropylgruppen in das Celluloserückgrat chemisch modifiziert.

2. Eigenschaften:

  • Combizell MHPC weist hervorragende Verdickungs-, Filmbildungs-, Binde- und Wasserrückhalteeigenschaften auf und eignet sich daher für ein breites Anwendungsspektrum.
  • Es bildet transparente und stabile Lösungen in Wasser mit einstellbarer Viskosität, abhängig von der Konzentration und dem Molekulargewicht des Polymers.

3. Funktionalität:

  • In Bauanwendungen wird Combizell MHPC häufig als Rheologiemodifizierer und Verdickungsmittel in zementbasierten Produkten wie Fliesenklebern, Fugenmörtel, Putzen und Mörteln eingesetzt. Es verbessert die Verarbeitbarkeit, Haftung und Standfestigkeit und erhöht die Stabilität und Leistung des Endprodukts.
  • In Farben und Beschichtungen fungiert Combizell MHPC als Verdickungsmittel, Stabilisator und Suspensionsmittel und verbessert die Fließeigenschaften, Streichfähigkeit und Filmbildung. Es verhindert Pigmentablagerungen und verbessert die Gesamtqualität und Haltbarkeit der Beschichtung.
  • In Klebstoffen und Dichtstoffen wirkt Combizell MHPC als Bindemittel, Klebrigmacher und Rheologiemodifikator und verbessert Haftung, Kohäsion und thixotropes Verhalten. Es verbessert die Klebkraft, Verarbeitbarkeit und Standfestigkeit in verschiedenen Klebstoffformulierungen.
  • In Körperpflegeprodukten wie Shampoos, Lotionen, Cremes und Kosmetika dient Combizell MHPC als Verdickungsmittel, Stabilisator und Emulgator und verleiht ihnen die gewünschte Textur, Konsistenz und sensorischen Eigenschaften. Es verbessert die Verteilbarkeit, die Feuchtigkeitsversorgung und die filmbildenden Eigenschaften des Produkts auf Haut und Haar.

4. Anwendung:

  • Combizell MHPC wird Formulierungen normalerweise während des Herstellungsprozesses zugesetzt, wo es sich leicht in Wasser verteilt und eine viskose Lösung oder ein Gel bildet.
  • Die Konzentration von Combizell MHPC und die gewünschte Viskosität oder die rheologischen Eigenschaften können an spezifische Anwendungsanforderungen angepasst werden.

5. Kompatibilität:

  • Combizell MHPC ist mit einer Vielzahl anderer Inhaltsstoffe und Zusatzstoffe kompatibel, die in verschiedenen Branchen häufig verwendet werden, darunter Polymere, Tenside, Salze und Lösungsmittel.

Combizell MHPC ist ein vielseitiger und multifunktionaler Zusatzstoff, der in Bauprodukten, Farben und Lacken, Klebstoffen und Körperpflegeprodukten weit verbreitet ist und zu verbesserter Leistung, Qualität und Funktionalität in verschiedenen Anwendungen beiträgt. Seine einzigartige Kombination von Eigenschaften macht es zu einem wertvollen Inhaltsstoff für Formulierer, die spezifische Textur-, Viskositäts- und Leistungsmerkmale in ihren Produkten erzielen möchten.


Veröffentlichungszeit: 12. Februar 2024