Baustoff Rdp Redispergierbares Polymerlatexpulver

Redispergierbares Polymerpulver (RDP) ist ein polymerbasiertes Pulver, das durch Sprühtrocknung einer Polymerdispersion gewonnen wird. Dieses Pulver kann in Wasser redispergiert werden, um einen Latex zu bilden, der ähnliche Eigenschaften wie die ursprüngliche Polymerdispersion aufweist. RDP wird in der Bauindustrie häufig als wichtiger Zusatzstoff in Baustoffen eingesetzt. Hier ist ein Überblick über RDP im Zusammenhang mit Baustoffen:

Hauptmerkmale von RDP in Baumaterialien:

1. Verbesserung der Flexibilität und Haftung:
– RDP verbessert die Flexibilität und Haftung von Baumaterialien wie Mörtel, Fliesenkleber und Putz. Dies ist besonders wichtig bei Bauanwendungen, bei denen Haltbarkeit und Festigkeit entscheidend sind.

2. Wassereinlagerungen:
– RDP verbessert die Wasserrückhaltefähigkeit von Baustoffen und sorgt für eine ausreichende Hydratisierung zementgebundener Komponenten. Dies trägt zu einer besseren Verarbeitbarkeit und einer längeren Offenzeit bei Anwendungen wie Fliesenklebern bei.

3. Erhöhter Zusammenhalt und Stärke:
– In Mörtel und Putzen wirkt RDP als Bindemittel, verbessert den Zusammenhalt des Materials und erhöht die Festigkeit. Dies ist entscheidend für Anwendungen, bei denen die strukturelle Integrität von entscheidender Bedeutung ist.

4. Reduziertes Schrumpfen:
– Die Einarbeitung von RDP in Baustoffe trägt dazu bei, das Schrumpfen während des Trocknungsprozesses zu minimieren. Dies ist wichtig, um Risse zu vermeiden und die langfristige Stabilität von Bauwerken zu gewährleisten.

5. Verbesserte Schlagfestigkeit:
– RDP trägt zur Schlagfestigkeit von Beschichtungen und Putzen bei und bietet eine Schutzschicht, die äußeren Kräften standhält.

6. Verbesserte Verarbeitbarkeit:
– Die Verwendung von RDP verbessert die Verarbeitbarkeit von Baumaterialien und erleichtert deren Mischung, Anwendung und Formgebung. Dies ist während des Bauprozesses von Vorteil.

Anwendungen in Baustoffen:

1. Fliesenkleber und Fugenmörtel:
– RDP wird häufig in Fliesenklebern und Fugenmörteln verwendet, um Haftung, Flexibilität und Wasserbeständigkeit zu verbessern. Es trägt dazu bei, dass Fliesen sicher an ihrem Platz bleiben.

2. Wärmedämmverbundsysteme (WDVS):
– RDP wird in EIFS eingesetzt, um die Haftung und Flexibilität des Systems zu verbessern. Es trägt außerdem zur Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit des Systems gegenüber Umwelteinflüssen bei.

3. Mörtel und Putze:
– In Mörtel und Putzen wirkt RDP als wichtiger Zusatzstoff zur Verbesserung von Kohäsion, Festigkeit und Verarbeitbarkeit. Es hilft, Risse zu vermeiden und die Gesamtleistung zu verbessern.

4. Selbstverlaufende Spachtelmassen:
– RDP wird in selbstnivellierenden Massen verwendet, um deren Fließeigenschaften und Haftung zu verbessern. Dies ist wichtig für eine glatte und ebene Oberfläche.

5. Produkte auf Gipsbasis:
– RDP kann in gipsbasierte Produkte eingearbeitet werden, um deren Haftung, Wasserbeständigkeit und Gesamtleistung zu verbessern.

Auswahlüberlegungen:

1. Polymertyp:
– Verschiedene RDPs können auf unterschiedlichen Polymertypen basieren, wie beispielsweise Vinylacetat-Ethylen (VAE) oder Styrol-Butadien (SB). Die Wahl hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab.

2. Dosierungsrate:
– Die Dosierung von RDP in einer Formulierung hängt von Faktoren wie der Art des Baumaterials, den gewünschten Eigenschaften und den Anwendungsanforderungen ab.

3. Kompatibilität:
– Die Gewährleistung der Kompatibilität mit anderen Inhaltsstoffen in der Formulierung ist entscheidend für das Erreichen der gewünschten Leistung des Baumaterials.

4. Qualitätsstandards:
– RDP sollte die relevanten Qualitätsstandards und Spezifikationen erfüllen, um eine gleichbleibende und zuverlässige Leistung bei Bauanwendungen zu gewährleisten.

Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifischen Formulierungs- und Anwendungsrichtlinien je nach Hersteller und Produkt variieren können. Daher ist die Beratung mit den Lieferanten und die Einhaltung ihrer Empfehlungen für optimale Ergebnisse unerlässlich.


Veröffentlichungszeit: 21. November 2023