HEC in kosmetischer Qualität
Hydroxyethylcellulose, kurz HEC, ist ein weißer oder hellgelber, faseriger Feststoff oder Pulver, ungiftig und geschmacksneutral und gehört zu den nichtionischen Celluloseethern. Hydroxyethylcellulose ist leicht wasserlöslich, sowohl in kaltem als auch in heißem Wasser. Die wässrige Lösung hat keine Geleigenschaften, haftet gut, ist hitzebeständig und in organischen Lösungsmitteln unlöslich. Hydroxyethylcellulose ist ein wichtiger wasserlöslicher Celluloseether und steht auf dem Weltmarkt an zweiter Stelle nach Carboxymethylcellulose und Hydroxypropylmethylcellulose.
Kosmetik GradHEC Hydroxyethylcellulose ist ein wirksamer Filmbildner, Klebstoff, Verdicker, Stabilisator und Dispergiermittel in Shampoos, Haarsprays, Neutralisatoren, Haarpflegeprodukten und Kosmetika. Im Waschpulver ist es eine Art Schmutzlöser; das Waschmittel mit Hydroxyethylcellulose verbessert offensichtlich die Glätte und Merzerisierung des Gewebes.
Kosmetik GradDas Verfahren zur Herstellung von HEC-Hydroxyethylcellulose besteht darin, Zellstoff, Watte und Natriumhydroxid zu einer Reaktion zu bringen, um das Produkt aus alkalischer Cellulose als Ausgangsmaterial zu erhalten. Anschließend wird es in einen Reaktionskessel gegeben und unter Stickstoffvakuumbedingungen mit der flüssigen Epoxid-Ethan-Reaktion vermischt. Anschließend werden Ethanol, Essigsäure und Glyoxal zugegeben, gereinigt, neutralisiert und einer Vernetzungsreaktion unterzogen. Schließlich wird durch Waschen, Entwässern und Trocknen das fertige Produkt hergestellt.
Kosmetik GradHEC-Hydroxyethylcellulose mit Verdickungs-, Bindungs-, Emulsions-, Suspensions-, Filmbildungs-, Wasserrückhalte-, Korrosionsschutz-, Stabilitäts- und anderen Eigenschaften kann in großem Umfang als Verdickungsmittel, Dispergiermittel, Verdickungsmittel und Stabilisator in Ölbohrflüssigkeiten, in Farb- und Tintenprodukten, in Harzen, als Dispergiermittel in der Kunststoffproduktion, als Textilschlichte, in Baumaterialien wie Zement- und Gipsbindemitteln, als Verdickungsmittel, Wasserrückhaltemittel, Suspensionsmittel und Tensid für chemische Produkte des täglichen Bedarfs, als Retardmittel für die Pharmaindustrie, als Filmüberzug für Tabletten, als Blocker für Skelettmaterialien, als Klebstoff und Stabilisator für die Elektronikindustrie usw. verwendet werden.
Auf dem chinesischen Markt konzentriert sich die Anwendung von Hydroxyethylcellulose hauptsächlich auf Beschichtungen, Alltagschemikalien, die Erdölindustrie und andere Industriezweige, weniger auf andere Bereiche. Darüber hinaus wird Hydroxyethylcellulose in China hauptsächlich im unteren Preissegment produziert, und ihre Anwendung konzentriert sich hauptsächlich auf einfache Beschichtungen und Alltagschemikalien. Im oberen Marktsegment ist die Anzahl relevanter Unternehmen in China gering, die Produktion unzureichend und die Abhängigkeit vom Ausland hoch. Angetrieben durch Angebotsreformen und Umweltschutzmaßnahmen wird die Struktur der chinesischen Hydroxyethylcelluloseindustrie kontinuierlich angepasst und verbessert, und die Lokalisierungsrate im oberen Marktsegment wird sich auch in Zukunft weiter verbessern.
Chemische Spezifikation
Aussehen | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
Partikelgröße | 98 % passieren 100 Maschen |
Molare Substitution nach Grad (MS) | 1,8 bis 2,5 |
Glührückstand (%) | ≤0,5 |
pH-Wert | 5,0 bis 8,0 |
Feuchtigkeit (%) | ≤5,0 |
Produkte Noten
HECGrad | Viskosität(NDJ, mPa.s, 2 %) | Viskosität(Brookfield, mPa.s, 1 %) |
HEC HS300 | 240-360 | 240-360 |
HEC HS6000 | 4800-7200 | |
HEC HS30000 | 24000-36000 | 1500-2500 |
HEC HS60000 | 48000-72000 | 2400-3600 |
HEC HS100000 | 80000-120000 | 4000-6000 |
HEC HS150000 | 120000-180000 | 7000 Minuten |
HECHydroxyethylcellulose ist ein wichtiges Celluloseetherprodukt und belegt weltweit den dritten Platz in Produktion und Absatz. Es handelt sich um eine wasserlösliche, nichtionische Cellulose, die in der Erdöl-, Farben-, Druckfarben-, Textil-, Baustoff-, Chemie-, Medizin-, Elektronik- und anderen Industriezweigen breite Anwendung findet und über ein breites Marktentwicklungspotenzial verfügt. Aufgrund der steigenden Nachfrage steigt die Produktion von Hydroxyethylcellulose in China. Mit steigendem Konsum und verschärften Umweltschutzrichtlinien entwickelt sich die Branche in Richtung High-End. Unternehmen, die mit dieser Entwicklung nicht Schritt halten können, werden sukzessive aus dem Markt genommen.
Hydroxyethylcellulose spielt in Kosmetika und Hautpflegeprodukten die Hauptrolle als Haarspülung, Filmbildner, Emulgator, Stabilisator und Klebstoff. Der Risikofaktor liegt bei 1 und ist relativ sicher. Sie kann bedenkenlos verwendet werden. Bei schwangeren Frauen hat sie im Allgemeinen keine Auswirkungen. Hydroxyethylcellulose verursacht keine Akne.
Hydroxyethylcellulose ist ein synthetischer Polymerklebstoff, der in der Kosmetik als Hautpflegemittel, Filmbildner und Antioxidans verwendet wird.
Zu beachtende Punkte bei der VerwendungKosmetikGrad HECHydroxyethylcellulose:
1. Vor und nach der Zugabe von HEC-Hydroxyethylcellulose in Kosmetikqualität muss so lange gerührt werden, bis die Lösung vollkommen durchsichtig und klar ist.
2. Sieben Sie dieHEC in kosmetischer QualitätHydroxyethylcellulose langsam in den Mischbehälter geben. Nicht in großen Mengen oder direkt in den Mischbehälter geben.
3. Die Löslichkeit vonKosmetikGradHECHydroxyethylcellulose hängt offensichtlich mit der Wassertemperatur und dem pH-Wert zusammen, daher sollte ihr besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.
4. Geben Sie der Mischung niemals eine alkalische Substanz hinzu, bevor das Hydroxyethylcellulosepulver durch Wasser abgekühlt wurde. Eine Erhöhung des pH-Werts nach dem Erwärmen trägt zur Auflösung bei.
5. Geben Sie, wenn möglich, frühzeitig Schimmelhemmer hinzu.
6. Bei Verwendung von hochviskoser HEC-Hydroxyethylcellulose in Kosmetikqualität sollte die Konzentration der Mutterlauge nicht höher als 2,5–3 % sein, da sonst die Mutterlauge schwer zu verarbeiten ist. Nachbehandelte Hydroxyethylcellulose bildet im Allgemeinen weder Klumpen noch Kugeln und bildet nach Zugabe von Wasser auch keine unlöslichen sphärischen Kolloide.
Verpackung:
25 kg Papiersäcke innen mit PE-Säcken.
20'FCL-Ladung 12 Tonnen mit Palette
40'FCL-Ladung 24 Tonnen mit Palette
Beitragszeit: 01.01.2024