Ethylcellulose -Schmelzpunkt
Ethylcellulose ist ein thermoplastisches Polymer und weicher und schmilzt bei erhöhten Temperaturen eher. Es hat keinen ausgeprägten Schmelzpunkt wie einige kristalline Materialien. Stattdessen wird ein allmählicher Erweichungsprozess mit zunehmender Temperatur erfasst.
Die Erweichen- oder Glasübergangstemperatur (TG) von Ethylcellulose fällt typischerweise eher in einem Bereich als in einen bestimmten Punkt. Dieser Temperaturbereich hängt von Faktoren wie dem Grad der Ethoxysubstitution, des Molekulargewichts und der spezifischen Formulierung ab.
Im Allgemeinen liegt die Glasübergangstemperatur von Ethylcellulose im Bereich von 135 bis 155 Grad Celsius (275 bis 311 Grad Fahrenheit). Dieser Bereich zeigt die Temperatur an, bei der Ethylcellulose flexibler und weniger starr wird und von einem glasigen zu einem gummiartigen Zustand übergeht.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Erweichungsverhalten von Ethylcellulose aufgrund seiner Anwendung und dem Vorhandensein anderer Inhaltsstoffe in einer Formulierung variieren kann. Für spezifische Informationen über das von Ihnen verwendete Ethylcelluloseprodukt wird empfohlen, sich auf die technischen Daten zu beziehen, die vom Ethylcellulose -Hersteller bereitgestellt werden.
Postzeit: Jan.-04-2024