Hydroxypropylmethylcellulose ist ein nichtionischer Celluloseether, der durch eine Reihe chemischer Prozesse aus dem natürlichen Polymermaterial Cellulose hergestellt wird. Es handelt sich um ein geruchloses, geruchloses, ungiftiges weißes Pulver, das in kaltem Wasser aufquillt und als klare oder leicht trübe kolloidale Lösung bezeichnet wird. Es hat die Eigenschaften, zu verdicken, zu binden, zu dispergieren, zu emulgieren, zu filmbilden, zu suspendieren, zu adsorbieren, zu gelieren, oberflächenaktiv zu sein, Feuchtigkeit zu erhalten und Kolloid zu schützen.
Hervorragende Hydroxypropylmethylcellulose kann das Problem der Wassereinlagerung bei hohen Temperaturen wirksam lösen. In heißen Jahreszeiten, insbesondere in heißen und trockenen Gebieten und bei Dünnschichtkonstruktionen auf der Sonnenseite, wird hochwertige HPMC-Hydroxypropylmethylcellulose benötigt, um die Wassereinlagerung der Aufschlämmung zu verbessern.
Hochwertige Hydroxypropylmethylcellulose zeichnet sich durch eine besonders hohe Gleichmäßigkeit aus. Ihre Methoxy- und Hydroxypropoxygruppen sind gleichmäßig entlang der Cellulosemolekülkette verteilt, was die Sauerstoffatome an den Hydroxyl- und Etherbindungen sowie die Wasserbindung verbessern kann. Die Fähigkeit zur Bindung und Bildung von Wasserstoffbrücken wandelt freies Wasser in gebundenes Wasser um. Dadurch wird die durch hohe Temperaturen verursachte Wasserverdunstung effektiv kontrolliert und eine hohe Wasserspeicherung erreicht.
Veröffentlichungszeit: 17. Mai 2023