HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose) ist ein Additiv, der üblicherweise zum Bauen von Gips verwendet wird, insbesondere bei der Verbesserung der Wasserbeständigkeit, der rheologischen Eigenschaften und der Konstruktionsleistung des Gips.
![1](http://www.ihpmc.com/uploads/112.png)
1. Verbessern Sie die Wasserretention des Gips
HPMC ist eine wasserlösliche Polymerverbindung, die eine Netzwerkstruktur in Zement- oder Gipsbasis-Gips bilden kann. Diese Struktur hilft dabei, Wasser zu erhalten, und verhindert, dass Zement oder Gips zu schnell Wasser während des Härtungsprozesses verlieren, wodurch ein Riss oder eine Verringerung der Wasserbeständigkeit vermieden wird. Durch Zugabe einer angemessenen Menge an HPMC zum Gips kann der Hydratationsprozess von Zement verzögert werden, wodurch die Gips besser in der Lage ist, Wasser zu halten. Das durch Zement während des Hydratationsprozesses gebildete Hydrat erfordert ausreichend Wasser, um die Reaktion zu fördern. Durch die Verzögerung des Wasserverlustes kann die Dichte- und Anti-Penetrations-Fähigkeit des endgültigen Materials verbessert werden.
2. Verbesserung der Haftung und Dichte des Gips
Als Polymer -Additiv kann HPMC nicht nur die rheologischen Eigenschaften des Gips verbessern, sondern auch die Adhäsion verbessern. Wenn HPMC hinzugefügt wird, wird die Bindungsstärke des Gips verbessert, was hilft, eine stärkere Haftung am Substrat (wie Ziegel, Beton oder Gipswand) zu bilden. Gleichzeitig bildet HPMC während des Härtungsprozesses eine dichtere Struktur, wodurch das Vorhandensein von Kapillarporen verringert wird. Weniger Poren bedeutet, dass es für Wasser schwieriger ist, einzudringen, wodurch die Wasserbeständigkeit des Gips verbessert wird.
3.. Verbesserte Permeabilitätsbeständigkeit
Die molekulare Struktur von HPMC kann im Gips eine kolloidähnliche Substanz bilden, sodass der Gips während des Aushärtungsprozesses eine gleichmäßige Mikrostruktur bilden kann. Wenn sich die Struktur verbessert, wird die Gipsoberfläche glatter und dichter, und die Durchlässigkeit von Wasser wird verringert. Daher wird die Wasserbeständigkeit des Gips verbessert, insbesondere in feuchten oder wasserreichen Umgebungen kann die Zugabe von HPMC effektiv verhindern, dass Feuchtigkeit durch die Gipsschicht in die Wand gelangt.
4. Verbesserte Haltbarkeit und wasserdicht
Der Wasserbeständigkeit hängt nicht nur von der wasserdichten Fähigkeit der materiellen Oberfläche ab, sondern auch eng mit der inneren Struktur des Gips zusammen. Durch Hinzufügen von HPMC kann die physikalische und chemische Stabilität des Gips verbessert werden. HPMC verbessert die chemische Korrosionsbeständigkeit des Gips und vermeidet eine durch Wasserdurchdringung verursachte Zementkorrosion. Insbesondere bei langfristigen Eintauchen in Wasser oder feuchten Umgebungen hilft HPMC, die Lebensdauer des Gips zu verlängern und seine Anti-Aging-Eigenschaften zu verbessern.
5. Viskosität und Verarbeitbarkeit einstellen
HPMC hat auch die Funktion, Viskosität und rheologische Eigenschaften anzupassen. Im tatsächlichen Bau kann die angemessene Viskosität den Gips nicht leicht zu fließen lassen, wenn er angewendet wird, und kann gleichmäßig an der Wand bedeckt werden, ohne dass der Gips während der Bauarbeiten aufgrund übermäßiger Feuchtigkeit abfällt. Durch die Kontrolle der Verarbeitbarkeit des Gips kann das Baupersonal die Gleichmäßigkeit des Gips besser kontrollieren und dadurch die wasserdichte Leistung des Gips indirekt verbessert.
![2](http://www.ihpmc.com/uploads/26.png)
6. Risswiderstand verstärken
Während des Konstruktionsprozesses ist Gips anfällig für eine Schrumpfung aufgrund externer Faktoren wie Temperaturänderungen und Luftfeuchtigkeitsschwankungen, die zu Rissen führen. Das Vorhandensein von Rissen beeinflusst nicht nur das Erscheinungsbild des Gips, sondern liefert auch einen Kanal für die Wasserdurchdringung. Die Zugabe von HPMC kann die Zähigkeit des Gips erhöhen und einen starken Risswiderstand während des Trocknungsprozesses aufweisen, wodurch Feuchtigkeit durch die Innenräume durch Risse und das Risiko einer Wasserdurchdringung verringert wird.
7. Verbesserung der Anpassungsfähigkeit und Konstruktionsbequemlichkeit
Die Zugabe von HPMC kann Gips auch unter verschiedenen klimatischen Bedingungen anpassungsfähiger machen. In einer Hochtemperaturumgebung verdampft die Feuchtigkeit des Gips zu schnell und ist anfällig für Risse. Das Vorhandensein von HPMC hilft dem Gips, Wasser in einer trockenen Umgebung zu erhalten, sodass seine Härtungsgeschwindigkeit kontrolliert wird und Risse und wasserdichte Schichtschäden durch zu schnelles Trocknen vermieden werden. Darüber hinaus kann HPMC auch die Adhäsion des Gips verbessern, sodass es eine gute Haftung an verschiedenen Basisoberflächen aufrechterhalten kann und nicht einfach abfällt.
HPMC spielt eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Wasserbeständigkeit von Gips, hauptsächlich durch folgende Aspekte:
Wasserretention: Zementhydratation verzögern, Feuchtigkeit halten und zu schnelles Trocknen verhindern.
Adhäsion und Dichte: Verbessern Sie die Adhäsion des Gips an der Basisoberfläche und bilden Sie eine dichte Struktur.
Permeabilitätsbeständigkeit: Poren reduzieren und Wasserdurchdringung verhindern.
Haltbarkeit und wasserdicht: Verbesserung der chemischen und physikalischen Stabilität des Materials und verlängern Sie die Lebensdauer.
Risswiderstand: Erhöhen Sie die Zähigkeit des Gips und verringern Sie die Bildung von Rissen.
Konstruktionskomfort: Verbesserung der rheologischen Eigenschaften des Gips und Verbesserung der Betriebsfähigkeit während des Baus. Daher ist HPMC nicht nur ein Additiv zur Verbesserung der Konstruktionsleistung des Gips, sondern verbessert auch die Wasserbeständigkeit des Gips durch mehrere Mechanismen, sodass der Gips eine gute Stabilität und langfristige Haltbarkeit in verschiedenen rauen Umgebungen aufrechterhalten kann.
Postzeit: November 2024