Wie erkennt Hydroxypropylmethylcellulose ihre HPMC-Viskosität?

Reden wir über HydroxypropylmethylcelluloseHPMCund wie man die Viskosität misst. Die Viskosität bezieht sich hier auf die scheinbare Viskosität, die ein wichtiger Bezugswert für Hydroxypropylmethylcellulose ist.

Standard. Gängige Messmethoden sind Rotationsviskositätsmessung, Kapillarviskositätsmessung und Fallviskositätsmessung. Die Bestimmungsmethode für Hydroxypropylmethylcellulose war die Kapillaradhäsion.

Die Gradbestimmung erfolgt mit dem Uchs-Viskosimeter. Üblicherweise wird eine 2%ige wässrige Lösung bestimmt, die Formel lautet: V=Kdt. V ist die Viskosität in MPa.s und K die Viskosimeterkonstante.

D ist die Dichte bei konstanter Temperatur und T die Zeit in Sekunden von oben nach unten durch das Viskosimeter. Diese Vorgehensweise ist umständlicher, wenn unlösliche Stoffe vorhanden sind.

Bei der Formulierung von Wörtern kommt es leicht zu Fehlern, und die Qualität von Hydroxypropylmethylcellulose lässt sich nur schwer bestimmen. Heutzutage wird sie häufig zur Messung der Viskosität mit einem Rotationsviskosimeter verwendet, das in China allgemein üblich ist.

Die Formel des NDJ-1-Viskosimeters lautet η=Kα. η ist die Viskosität, ebenfalls in MPa. s, K ist der Koeffizient des Viskosimeters und α ist der Messwert des Viskosimeterzeigers.

Viskositätstestmethode für Hydroxypropylmethylcellulose 2 %:

1. Diese Methode eignet sich zur Bestimmung der dynamischen Viskosität nicht-newtonscher Flüssigkeiten (Polymerlösungen, Suspensionen, Emulsionsdispersionsflüssigkeiten oder Tensidlösungen usw.).

2. Instrumente und Geräte

2.1 Rotationsviskosimeter (NdJ-1 und NDJ-4 werden vom chinesischen Arzneibuch gefordert)

2.2 Konstante Temperatur Wasserbad konstante Temperatur Genauigkeit 0,10 °C

2.3 Der Temperaturmesswert beträgt 0,20 °C und wird regelmäßig überprüft.

2.4 Frequenzmesser Viskosimeter mit Frequenzstabilisierungsmaßnahmen (wie NDJ-1 und NDJ-4) sind vorbehalten. Genauigkeit von 1%. A

8. 0 g Probe wurden genau abgewogen und in einen trockenen, getönten 400 ml Becher gegeben. Etwa 100 ml 80-90 Grad heißes Wasser hinzufügen und 10 Minuten rühren, um die

Gleichmäßig verteilen, umrühren und kaltes Wasser bis zu insgesamt 400 ml hinzufügen. In der Zwischenzeit 30 Minuten lang kontinuierlich rühren, um eine 2 %ige (W/W) Lösung herzustellen, und diese in einem Eisbad in den Kühlschrank stellen, bis sich auf der Oberfläche dünnes Eis bildet.

Herausnehmen und in den Konstanttemperaturtank geben, um die Kerntemperatur bei 20 °C 0,1 °C zu halten.

3.1 Die Installation und der Betrieb des Geräts müssen gemäß der Bedienungsanleitung des Geräts erfolgen. Der entsprechende Rotor und Rotor müssen entsprechend dem Viskositätsbereich des getesteten Produkts und den Bestimmungen des Arzneibuchs im Text des Produkts ausgewählt werden.

Drehzahl.

3.2 Passen Sie die Wassertemperatur mit konstanter Temperatur entsprechend der Bestimmung unter jedem Arzneimittelartikel an.

3.3 Das Testprodukt wurde in den vom Gerät angegebenen Behälter gegeben und der Ablenkwinkel (a) nach 30 Minuten konstanter Temperatur gemäß den gesetzlichen Vorschriften gemessen. Schalten Sie den Motor aus und starten Sie ihn zur Bestimmung erneut.

Die Differenz der Mittelwerte sollte maximal 3 % betragen, ansonsten ist eine dritte Messung erforderlich.

3.4 Berechnen Sie den Mittelwert der beiden Tests gemäß der Formel, um die dynamische Viskosität des getesteten Produkts zu erhalten.

4. Aufzeichnen und Berechnen

4.1 Notieren Sie das Rotationsviskosimetermodell, die Rotornummer und die verwendete Geschwindigkeit, die Viskosimeterkonstante (K-Wert), die gemessene Temperatur und jeden Messwert. Wert.

Die Berechnungsformel von 4.2

Dynamische Viskosität (MPa”s)=Ka, wobei K die Viskosimeterkonstante ist, gemessen mit einer Standardflüssigkeit bekannter Viskosität und A der Ablenkwinkel


Veröffentlichungszeit: 25. April 2024