Wie sollte der Verdickungsmittel in der Farbe auf Wasserbasis hinzugefügt werden?

Heute werden wir uns darauf konzentrieren, wie bestimmte Arten von Verdickungen hinzugefügt werden können.

Die Arten der häufig verwendeten Verdickungsmittel sind hauptsächlich anorganisch, cellulose, acryl und polyurethan.

Anorganisch

Anorganische Materialien sind hauptsächlich Bentonit, fummiertes Silizium usw., die im Allgemeinen der Aufschlämmung zum Mahlen hinzugefügt werden, da es aufgrund der herkömmlichen Mischfestigkeit der Lackmischung schwierig ist, sie vollständig zu zerstreuen.

Es gibt auch einen kleinen Teil, der vordimensioniert und zum Gebrauch in ein Gel vorbereitet wird.

Sie können zu Farben hinzugefügt werden, indem sie mahlen, um eine bestimmte Menge an Vor-Gel herzustellen. Es gibt auch einige, die leicht zu zerstreuen sind und durch Hochgeschwindigkeits-Rühren zu Gel verarbeitet werden können. Während des Vorbereitungsprozesses kann die Verwendung von warmem Wasser diesen Prozess fördern.

Zellulose

Das am häufigsten verwendete Celluloseprodukt istHydroxyethylcellulose (HEC). Schlechtes Durchfluss und Nivellieren, unzureichende Wasserresistenz, Anti-Form und andere Eigenschaften werden in Industriefarben selten eingesetzt.

Bei der Anwendung kann es direkt hinzugefügt oder im Voraus in Wasser gelöst werden.

Vor dem Hinzufügen sollte die Anpassung des pH -Werts des Systems an alkalische Bedingungen geschenkt werden, was für seine schnelle Entwicklung förderlich ist.

Acryl

Acrylverdicker haben bestimmte Anwendungen in Industriefarben. Es wird hauptsächlich in relativ herkömmlichen Beschichtungen wie Einzelkomponenten und hohem Pigment-zu-Base-Verhältnis wie Stahlkonstruktionen und Schutzprimern verwendet.

In Topcoat (insbesondere klarer Topcoat), Zweikomponenten, Backlack, Farben mit hohem Glanz und anderen Systemen hat es einige Mängel und kann nicht vollständig kompetent sein.

Das Verdickungsprinzip des Acrylverdickers lautet: Die Carboxylgruppe an der Polymerkette wird unter alkalischen Bedingungen in ein ionisiertes Carboxylat umgewandelt, und der Verdickungseffekt wird durch elektrostatische Abstoßung erreicht.

Daher sollte der pH -Wert des Systems vor der Verwendung an Alkalin angepasst werden, und der pH -Wert sollte auch während der anschließenden Speicherung bei> 7 beibehalten werden.

Es kann direkt oder mit Wasser verdünnt werden.

Es kann für die Verwendung in einigen Systemen vorgelöst werden, die eine relativ hohe Viskositätsstabilität erfordern. Nämlich: Verdünnen Sie zunächst den Acrylverdicker mit Wasser und fügen Sie dann den pH -Einsteller beim Rühren hinzu. Zu diesem Zeitpunkt verdickt sich die Lösung offensichtlich, von milchiger Weiß bis hin zu transparenter Paste, und sie kann für die spätere Verwendung stehen gelassen werden.

Die Verwendung dieser Methode opfert die Verdickungseffizienz, kann jedoch den Verdickungsmittel in der frühen Phase vollständig erweitern, was der Stabilität der Viskosität nach der Herstellung der Farbe förderlich ist.

In der Formulierung und des Produktionsprozesses von H1260-Einkomponenten-Silberpulverfarbe auf Wasserbasis wird der Verdickungsmittel auf diese Weise verwendet.

Polyurethan

Polyurethan -Verdickungsmittel werden in Industriebeschichtungen mit ausgezeichneter Leistung häufig eingesetzt und sind für die Verwendung in verschiedenen Systemen geeignet.

In der Anwendung gibt es keine Anforderung für den pH -Wert des Systems, es kann direkt oder nach der Verdünnung entweder mit Wasser oder Lösungsmittel hinzugefügt werden. Einige Verdickungsmittel haben eine schlechte Hydrophilie und können nicht mit Wasser verdünnt werden, können aber nur mit Lösungsmitteln verdünnt werden.

Emulsionssystem

Emulsionssysteme (einschließlich Acrylemulsionen und Hydroxypropylemulsionen) enthalten keine Lösungsmittel und sind relativ leicht zu verdicken. Es ist am besten, sie nach der Verdünnung hinzuzufügen. Bei Verdünnen nach der Verdickungseffizienz des Verdickungsmittels ein bestimmtes Verhältnis verdünnen.

Wenn die Verdickungseffizienz niedrig ist, sollte das Verdünnungsverhältnis niedriger oder nicht verdünnt sein. Wenn die Verdickungseffizienz hoch ist, sollte das Verdünnungsverhältnis höher sein.

Zum Beispiel hat SV-1540-Polyurethan-Associativ-Verdicker auf Wasserbasis eine hohe Verdickungseffizienz. Wenn es in einem Emulsionssystem verwendet wird, wird es für die Verwendung im Allgemeinen 10 -mal oder 20 Mal (10% oder 5%) verdünnt.

Hydroxypropyldispersion

Hydroxypropyl -Dispersionsharz selbst enthält eine bestimmte Menge an Lösungsmittel, und es ist nicht einfach, während des Lackierungsprozesses zu verdicken. Daher wird Polyurethan im Allgemeinen in einem niedrigeren Verdünnungsverhältnis oder in dieser Art von System ohne Verdünnung zugesetzt.

Es ist anzumerken, dass aufgrund des Einflusses einer großen Menge an Lösungsmitteln der Verdickungseffekt vieler Polyurethan -Verdickungsmittel in dieser Art von System nicht offensichtlich ist und ein geeigneter Verdickungsmittel auf gezielte Weise ausgewählt werden muss. Hier möchte ich einen SV-1140-Polyurethan-Associativ-Verdicker auf Wasserbasis empfehlen, der eine sehr hohe Verdickungseffizienz hat und in hochlöslichem Systemen eine hervorragende Leistung aufweist.


Postzeit: Apr-25.-2024