Erstens: Je niedriger der Aschegehalt, desto höher die Qualität
Entscheidungsfaktoren für die Menge des Ascherückstands:
1. Die Qualität der Zelluloserohstoffe (raffinierte Baumwolle): Im Allgemeinen gilt: Je besser die Qualität der raffinierten Baumwolle, desto weißer die Farbe der produzierten Zellulose, desto besser der Aschegehalt und die Wasserspeicherung.
2. Die Anzahl der Waschvorgänge: In den Rohstoffen befinden sich Staub und Verunreinigungen. Je häufiger gewaschen wird, desto geringer ist der Aschegehalt des fertigen Produkts nach der Verbrennung.
3. Das Hinzufügen kleiner Materialien zum fertigen Produkt führt nach dem Verbrennen zu viel Asche
4. Eine unzureichende Reaktion während des Produktionsprozesses wirkt sich auch auf den Aschegehalt der Zellulose aus
5. Manche Hersteller wollen durch die Zugabe von Verbrennungsbeschleunigern die Sicht aller verwirren. Nach dem Verbrennen entsteht fast keine Asche. In diesem Fall müssen Sie die Farbe und den Zustand des reinen Pulvers nach dem Verbrennen im Auge behalten, da die Fasern des Verbrennungsbeschleunigers hinzugefügt werden. Obwohl das Pulver vollständig verbrannt werden kann, gibt es nach dem Verbrennen immer noch einen großen Farbunterschied.
Zweitens: Die Brenndauer: Die Brenndauer von Zellulose mit einer guten Wasserrückhalterate ist relativ lang, und umgekehrt bei einer niedrigen Wasserrückhalterate.
Veröffentlichungszeit: 15. Mai 2023