Wie erkennt und wählt man redispergierbares Latexpulver aus?

Redispergierbares Latexpulver ist ein wasserlösliches, redispergierbares Pulver, ein Copolymer aus Ethylen und Vinylacetat mit Polyvinylalkohol als Schutzkolloid. Daher ist redispergierbares Latexpulver in der Bauindustrie sehr beliebt, und die Bauwirkung ist aufgrund der falschen Auswahl des redispergierbaren Latexpulvers nicht optimal. Die Wahl des geeigneten redispergierbaren Latexpulvers ist wichtig. Wie erkennt und wählt man redispergierbares Latexpulver?

Methode zur Identifizierung von redispergierbarem Latexpulver

Mischen Sie das Dispersionslatexpulver mit Wasser im Verhältnis 1:5, rühren Sie gleichmäßig um und lassen Sie es 5 Minuten stehen. Beobachten Sie anschließend den Bodensatz. Generell gilt: Je weniger Bodensatz, desto besser die Qualität des Dispersionslatexpulvers.

Mischen Sie das redispergierbare Latexpulver mit Wasser im Verhältnis 1:2, rühren Sie gleichmäßig um und lassen Sie es 2 Minuten stehen. Rühren Sie anschließend gleichmäßig um und gießen Sie die Lösung auf ein flaches, sauberes Glas. Stellen Sie das Glas an einen belüfteten und schattigen Ort und lassen Sie es vollständig trocknen. Ziehen Sie anschließend die Beschichtung vom Glas ab und beobachten Sie den Polymerfilm. Je transparenter dieser ist, desto besser ist die Qualität des Latexpulvers. Ziehen Sie die Folie anschließend vorsichtig ab. Je elastischer die Folie, desto besser die Qualität. Schneiden Sie die Folie in Streifen. Weichen Sie sie in Wasser ein und beobachten Sie nach einem Tag, je weniger gelöst sie ist, desto besser ist die Qualität.

Nehmen Sie eine entsprechende Menge Latexpulver und wiegen Sie es. Geben Sie es nach dem Wiegen in einen Metallbehälter, erhitzen Sie es auf etwa 500 Grad, brennen Sie es bei einer hohen Temperatur von 500 Grad und wiegen Sie es nach dem Abkühlen. Je leichter das Gewicht, desto besser die Qualität.

Testen Sie den Klebstoff auf Karton oder Furnier. Nehmen Sie zwei kleine Kartons oder dünne Holzplatten gleicher Größe und tragen Sie Klebstoff auf die Oberfläche der Probe auf. Nach 30 Minuten Druck auf das Objekt entnehmen Sie es zur Inspektion. Wenn die Verbindung fest ist und die Oberfläche vollständig zerstört ist, handelt es sich um ein hochwertiges Latexpulverprodukt. Ist die Oberfläche nur teilweise zerstört, ist die Klebekraft des Latexpulvers unzureichend und die Qualität unzureichend. Ist die Oberfläche intakt und unbeschädigt, handelt es sich um minderwertige Qualität und eine Fälschung.

So wählen Sie dispergierbares Latexpulver

Glasübergangstemperatur von redispergierbarem Latexpulver. Die Glasübergangstemperatur ist ein wichtiger Indikator für die physikalischen Eigenschaften des redispergierbaren Latexpulvers. Für ein bestimmtes Produkt trägt eine sinnvolle Wahl der Glasübergangstemperatur des redispergierbaren Latexpulvers dazu bei, die Flexibilität des Produkts zu verbessern und Probleme wie Rissbildung zu vermeiden.

Auflösbarkeit.

Niedrige Filmbildungstemperatur. Nachdem das redispergierbare Latexpulver mit Wasser vermischt und reemulgiert wurde, weist es ähnliche Eigenschaften wie die ursprüngliche Emulsion auf, d. h., nach dem Verdunsten des Wassers bildet sich ein Film. Der Film weist eine hohe Flexibilität und eine gute Haftung auf verschiedenen Untergründen auf.

Die obige Methode dient zur Identifizierung und Auswahl von redispergierbarem Latexpulver. Jeder Bauunternehmer weiß, wie wichtig es ist. Die Qualität des Latexpulvers steht in direktem Zusammenhang mit der Qualität und dem Baufortschritt. Die Wahl des richtigen redispergierbaren Latexpulvers ist wichtig.


Veröffentlichungszeit: 26. April 2023