HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose) und HEMC (Hydroxyethylmethylcellulose) sind Celluloseether, die aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften häufig in Baumaterialien verwendet werden. Es handelt sich um wasserlösliche Polymere, die aus Cellulose gewonnen werden, einem natürlichen Polymer, das in pflanzlichen Zellwänden vorkommt. HPMC und HEMC werden als Additive in verschiedenen Bauprodukten eingesetzt, um deren Eigenschaften zu verbessern und die Verarbeitbarkeit zu verbessern.
Im Folgenden sind einige Anwendungen von HPMC und HEMC in Baumaterialien aufgeführt:
Fliesenkleber: HPMC und HEMC werden Fliesenklebern häufig zugesetzt, um die Verarbeitbarkeit und Haftfestigkeit zu verbessern. Diese Polymere wirken als Verdickungsmittel, sorgen für eine kürzere Offenzeit (die Haltbarkeit des Klebers) und reduzieren das Durchhängen der Fliesen. Sie verbessern außerdem die Haftung des Klebers auf verschiedenen Untergründen.
Zementmörtel: HPMC und HEMC werden in Zementmörteln wie Putzen, Putzen und Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) verwendet. Diese Polymere verbessern die Verarbeitbarkeit des Mörtels und erleichtern so das Verteilen und Auftragen. Sie erhöhen außerdem die Kohäsion, reduzieren die Wasseraufnahme und verbessern die Haftung des Mörtels auf verschiedenen Untergründen.
Gipsbasierte Produkte: HPMC und HEMC werden in gipsbasierten Materialien wie Gipsputzen, Fugenmassen und selbstnivellierenden Untergründen verwendet. Sie wirken als Wasserspeicher, verbessern die Verarbeitbarkeit und verlängern die Abbindezeit des Materials. Diese Polymere erhöhen zudem die Rissbeständigkeit, reduzieren das Schrumpfen und verbessern die Haftung.
Selbstverlaufsmassen: HPMC und HEMC werden selbstverlaufenden Massen zugesetzt, um die Fließ- und Verlaufseigenschaften zu verbessern. Diese Polymere tragen zur Reduzierung der Viskosität bei, kontrollieren die Wasseraufnahme und sorgen für eine bessere Oberflächenbeschaffenheit. Sie verbessern außerdem die Haftung der Masse auf dem Untergrund.
Verfugen: HPMC und HEMC können zum Verfugen von Fliesenfugen und Mauerwerk verwendet werden. Sie wirken als Rheologiemodifizierer und verbessern das Fließverhalten und die Verarbeitbarkeit von Fugenmörtel. Diese Polymere reduzieren außerdem das Eindringen von Wasser, verbessern die Haftung und erhöhen die Rissbeständigkeit.
HPMC und HEMC werden aufgrund ihrer Fähigkeit, die Verarbeitbarkeit, Haftung, Wasserrückhaltung und Gesamtleistung von Produkten zu verbessern, häufig in Baumaterialien eingesetzt. Sie fördern eine bessere Baupraxis, indem sie die Haltbarkeit und Qualität verschiedener Bauelemente verbessern.
Beitragszeit: 08.06.2023