HPMC-Eigenschaften, Anwendungen und Branchenreferenzverhältnisse

Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein Polymer, das durch Modifizierung natürlicher Cellulose hergestellt wird. Es findet vielfältige industrielle Anwendung in der Pharma-, Lebensmittel-, Kosmetik- und Bauindustrie. HPMC ist ein nichtionischer Celluloseether, der leicht wasserlöslich ist und eine transparente, viskose Lösung bilden kann, die über einen weiten pH-Bereich stabil bleibt.

Zu den Merkmalen von HPMC gehören:

1. Hohes Wasserrückhaltevermögen: HPMC kann Wasser aufnehmen und an Ort und Stelle halten, was es in vielen Anwendungen als Verdickungsmittel, Emulgator und Stabilisator nützlich macht.

2. Gute Filmbildungseigenschaften: HPMC kann transparente Filme mit guter mechanischer Festigkeit bilden. Dies ermöglicht den Einsatz bei der Herstellung von Kapseln, Beschichtungen und anderen Produkten.

3. Hohe Oberflächenaktivität: HPMC hat oberflächenaktive Eigenschaften, sodass es als Netz- und Dispergiermittel verwendet werden kann.

4. Gute thermische Stabilität: HPMC ist bei hohen Temperaturen stabil und kann in Anwendungen eingesetzt werden, die diese Leistung erfordern.

5. Gute Haftung auf verschiedenen Oberflächen: HPMC kann auf vielen Oberflächen haften, was es für die Herstellung von Klebstoffen und Beschichtungen nützlich macht.

Die Verwendung von HPMC in verschiedenen Branchen:

1. Medizin: HPMC wird in pharmazeutischen Präparaten häufig als Bindemittel, Sprengmittel und Viskositätsregulator verwendet. Es ist in Tabletten, Kapseln und flüssigen Formulierungen erhältlich.

2. Lebensmittel: HPMC wird als Verdickungsmittel, Stabilisator und Emulgator in Lebensmitteln verwendet. Es kann in Produkten wie Eiscreme, Joghurt und Salatdressings verwendet werden.

3. Kosmetik: HPMC wird in der Kosmetik häufig als Verdickungsmittel, Emulgator und Filmbildner verwendet. Es kann in Produkten wie Cremes, Lotionen und Shampoos verwendet werden.

4. Bauwesen: HPMC ist ein wichtiger Bestandteil vieler Baumaterialien wie Fliesenkleber, zementbasierter Putze und Mörtel. Es wirkt wasserspeichernd, verbessert die Verarbeitbarkeit und sorgt für eine bessere Haftung und Schrumpfkontrolle.

HPMC-Industrie-Referenzverhältnis:

1. Wasserrückhaltevermögen: Die Wasserrückhalterate von HPMC ist ein wichtiger Parameter, der seine Wirksamkeit als Verdickungsmittel und Klebstoff bestimmt. Die Eigenschaft hat Branchenreferenzwerte von 80-100 %.

2. Viskosität: Die Viskosität ist ein wichtiger Parameter bei der Auswahl von HPMC für verschiedene Anwendungen. Industrielle Referenzwerte für die Viskosität liegen zwischen 5.000 und 150.000 mPa.s.

3. Methoxygruppengehalt: Der Methoxygruppengehalt von HPMC beeinflusst dessen Löslichkeit, Viskosität und Bioverfügbarkeit. Der Industrie-Referenzwert für den Methoxygruppengehalt liegt zwischen 19 % und 30 %.

4. Hydroxypropylgehalt: Der Hydroxypropylgehalt beeinflusst die Löslichkeit und Viskosität von HPMC. Der Industrie-Referenzwert für den Hydroxypropylgehalt liegt zwischen 4 % und 12 %.

HPMC ist ein vielseitiges Polymer mit zahlreichen industriellen Anwendungen. Seine einzigartigen Eigenschaften machen es für den Einsatz in der Pharma-, Lebensmittel-, Kosmetik- und Bauindustrie geeignet. Branchenspezifische Referenzwerte für verschiedene Parameter helfen bei der Auswahl der passenden HPMC-Qualität für eine spezifische Anwendung.


Veröffentlichungszeit: 14. September 2023