Gleichzeitig kann es die Druckfestigkeit und Scherfestigkeit vonHPMC-Hydroxypropylmethylcellulose, verbessert die tatsächliche Wirkung des Ingenieurbaus weiter und steigert die Effizienz. HPMC-Hydroxypropylmethylcellulose kann die Haftkraft von Kittpulver verbessern, den Schwebezustand reduzieren und so den Erfolg des Ingenieurbaus sicherstellen. Hydroxypropylmethylcellulose kann die Laufzeit verlängern und das Problem von Hohlräumen und unzureichender ursprünglicher Druckfestigkeit im Ingenieurbauprozess lösen.
Die hohe Wasserbindungsleistung von Konstruktionsmörtel und Kittmörtel ermöglicht eine ausreichende Durchmischung des Betons und verbessert deutlich die Haftdruckfestigkeit des Mörtels. Gleichzeitig können Druckfestigkeit und Scherfestigkeit von Hydroxypropylmethylcellulose deutlich verbessert werden, um die tatsächliche Wirkung der Konstruktion weiter zu verbessern und die Effizienz zu steigern.
Feuchtigkeitsbeständigkeit Sohn,HPMCHydroxypropylmethylcellulose, die Wirkung von Hydroxypropylmethylcellulose im Kittpulver, um das Austrocknen und Trocknen durch zu schnellen Wasserabfluss zu verhindern. Hydroxypropylmethylcellulose kann die Haftkraft von Kittpulver verbessern, den Suspensionszustand reduzieren und den Erfolg technischer Konstruktionen sicherstellen.
HPMC-Hydroxypropylmethylcellulose-Schlüssel mit Sperrwasser, Verdickung, Benetzung und anderen Effekten, Verdickung, Benetzung und anderen Effekten haben einen gewissen anfänglichen Abbindeeffekt. Hydroxypropylmethylcellulose kann die Laufzeit verlängern und das Problem der Hohlräume und der unzureichenden ursprünglichen Druckfestigkeit im technischen Bauprozess lösen.
HPMC-Hydroxypropylmethylcellulose in Wanddämmmörtel spielt eine Schlüsselrolle bei der Bindungswirkung und erhöht die Druckfestigkeit der Rohstoffe. Mörtel lässt sich sehr leicht auftragen, verbessert die Effizienz und bietet die Grundfunktion der Anti-Fließ-Suspension sowie praktische Vorteile. Die wasserbindende Wirkung von Hydroxypropylmethylcellulose kann die Laufzeit des Mörtels verlängern, die Beständigkeit gegen Verfestigung und Verankerung verbessern, die Oberflächenqualität verbessern und die Druckfestigkeit der Bindung erhöhen.
Das hoch wasserlösliche Fliesenbindemittel macht vorgeweichte oder nasse Bodenfliesen und Untergründe überflüssig und verbessert die Druckfestigkeit der Bindung weiter. Die Bauzeit der Schlämmtechnik ist lang, sorgfältig, symmetrisch, bequeme Ingenieurkonstruktion mit guter Feuchtigkeitsbeständigkeit.
Im Bereich der Naturlatex-Bautenbeschichtungen kann Hydroxypropylmethylcellulose als Filmbildner, Klebrigmacher, Emulsionsspalter und Verdickungsmittel eingesetzt werden, um der Kunststofffolie eine bessere Verschleißfestigkeit, Fließfähigkeit und Haftung zu verleihen. Der zur Verbesserung der Grenzflächenspannung verwendete pH-Wert ist gut definiert, und die Mischung mit organischer Lösung ist gut und weist eine gute Glätte auf.
Wirtschaftliche Entwicklung Architektonische Beschichtungen haben eine gute Festigkeit, ausgezeichnete Wasserdurchlässigkeit und gute Alterungsbeständigkeit. Das Designschema der Formel der Beschichtung aus echtem Stein ist sehr wichtig. Eine Tonne hochwertiger Lack besteht aus ungefähr 300 kg reiner Styrol-Acryl-Emulsion, 650 kg reiner wässriger Natursteinlösung und anderen Komponenten. Hochwertige echte Lacke zeichnen sich durch viele feuchtigkeitsspendende Lotionen aus. Wenn die Flüssigkeitszusammensetzung der Emulsion 50 % beträgt, beträgt das Volumen von 300 kg feuchtigkeitsspendender Emulsion nach dem Trocknen ungefähr 150 Liter, und das Volumen von 650 kg schwerem Sand beträgt ungefähr 228 Liter. Dies bedeutet, dass in diesem Fall die echte Steinfarbe (Konzentrationswert der Farbpaste) 60 % beträgt. Wegen der großen Partikelgröße und des unregelmäßigen Aussehens von feinem Sand liegt die trockene Außenwandbeschichtung unter der Voraussetzung einer bestimmten Partikelgrößenanalyse wahrscheinlich um den CPVC-Konzentrationswert herum.
Bei Auswahl der richtigen Zelluloseviskosität für den Viskositätsverstärker kann eine Außenwandbeschichtung eine detailliertere und konzentriertere Farbschicht erzeugen und die drei Anforderungen der Außenwandbeschichtung erfüllen. Drei Vorschriften für Gebäudebeschichtungen. Tatsächlich werden eine Menge wirtschaftlicher und praktischer Stein-Qi, 100–160 kg Tonne Lösungsmittel nach Geheimrezept, 750 kg Farbsand, 20 kg (einschließlich Beschichtungszusätze, Pestizide, Fungizide, Klebstoffe usw.) und der Rest Wasser und Hautpflegemittel verwendet. Diese Art von echter Steinfarbe hat im Allgemeinen einen PVC-Anteil von 75 % zwischen 85 % und trocknet während des Trocknungsprozesses, und es ist schwierig, eine detaillierte und dichte Farbschicht auf einer echten Steinfarbe-Beschichtung aufzutragen. Wie kann man daher die Wirkung der begrenzten feuchtigkeitsspendenden Emulsion nach Geheimrezept voll ausnutzen, um die Beschichtung möglichst symmetrisch zu gestalten?
Echtstein-Baufarben zeichnen sich durch eine niedrige Viskosität (hohes Molekulargewicht) aus. Aufgrund der gestiegenen Preise für Zelluloserohstoffe ändert sich die Viskosität der verwendeten Zellulose von 30.000 auf 50.000, 80.000 und 100.000. Selbst bei einer Erhöhung um 200.000 besteht das Ziel darin, die Gesamtmenge an Zellulose von Methylzellulose (HEC) auf Hydroxylacrylzellulose (HPMC) zu reduzieren. Die Anwendung von Methylmethylzellulose (HPMC) verringert die Wasserabweisung von Echtstein-Baufarben erheblich. Und wenn sich dann die Viskosität der Zellulose (relative Molekularmasse) verbessert, wird sich die Leistung der Echtstein-Baufarben verbessern? Die Antwort ist, dass die Leistung der Steinfarbschicht immer schlechter wird!
HPMC lässt sich in sofortlösliche und wärmelösliche Typen unterteilen. Wenn sich kaltes Wasser schnell im Wasser verteilt und absinkt, kann HPMC in sofortlösliche und wärmelösliche Typen unterteilt werden. Zu diesem Zeitpunkt weist die Flüssigkeit keine Viskosität auf, da HPMC nur in Wasser dispergiert ist und kein Schmelzen feststellbar ist. Nach etwa 2 Minuten nimmt die Viskosität der Flüssigkeit langsam ab, und es entsteht eine transparente, viskose Kolloidlösung. Wenn sich heiße organische Lösungsmittel in kaltem Wasser anreichern, können sie sich in heißem Wasser schnell verteilen und verflüchtigen. Bei einer gewissen Umgebungstemperatur steigt die Viskosität allmählich an, bis eine vollständig transparente, viskose Kolloidlösung entsteht. Der thermische organische Lösungsmitteltyp wird ausschließlich in Innenwandspachtelpulver und -mörtel verwendet. In flüssigen Sekundenklebern und Beschichtungen gibt es einige, die nicht verwendet werden können. Der schnelllösliche Typ ist allgemein anwendbar. Er kann als Innenwandspachtelpulver und -mörtel sowie als flüssiger Sekundenkleber und Beschichtung verwendet werden. Es gibt keine Einschränkungen.
Schmelzen in heißem Wasser: Da HPMC in heißem Wasser nicht schmilzt, kann HPMC im ursprünglichen Link gleichmäßig in heißem Wasser verteilt werden und schmilzt dann beim Abkühlen schnell. Die beiden klassischen Methoden werden wie folgt beschrieben:
1) Geben Sie das benötigte heiße Wasser in ein Gefäß und erhitzen Sie es auf etwa 70 °C. Mischen Sie nach und nach, geben Sie langsam Hydroxypropylmethylcellulose hinzu, allmählich schwimmt HPMC auf dem Fluss und erzeugen Sie dann beim Mischen langsam Schlammkühlschlamm.
2) Geben Sie 1/3 oder 2/3 des Wassers in das Gefäß, erhitzen Sie es auf 70 °C, erhitzen Sie es auf 70 °C, um HPMC zu dispergieren, und bereiten Sie einen Heißwasserschlamm vor. Das restliche kalte Wasser wird dann zum Heißschlamm hinzugefügt und mit der Nachkühlmischung vermischt.
Pulvermischmethode: HPMC-Pulver mit vielen anderen chemischen Pulverzutaten in einem Mixer ausreichend vermischen und anschließend Wasser hinzufügen, bis es sich aufgelöst hat. Zu diesem Zeitpunkt kann sich HPMC auflösen, ohne zu verklumpen, da in jede kleine Ecke nur wenig HPMC-Pulver gelangt und sich im Wasser sofort auflöst. Diese Methode wird von Herstellern von Innenwandspachtelpulver und -mörtel angewendet. [HPMC] wird als Klebrigmacher und Feuchtigkeitsmittel im Innenwandspachtel verwendet.
Dies ist eine typische künstliche Träne aus Hydroxypropylmethylcellulose (HMPC), die der viskoelastischen Substanz (hauptsächlich Mucin) in Tränen sehr ähnlich ist. Sie haftet durch die Adsorption von Polymeren an der Oberfläche des Auges und simuliert die Funktion von Bindehautmucin, um den reduzierten Mucinzustand im Auge zu verbessern und die Benetzungswirkung der Hornhaut zu erhöhen.
Kittpulver erfüllt drei Funktionen: Verdickung, Wasserspeicherung und Aufbau. Durch die Verdickung kann Zellulose zu einer Suspension verdickt werden, wodurch die Lösung gleichmäßig auf und ab trocknet und ein Auslaufen verhindert. Wasserspeicherung: Das Kittpulver trocknet langsam und unterstützt die Reaktion mit Wasser. Aufbau: Die Zelluloseschmierung verleiht dem Kittpulver einen guten Aufbau. HPMC nimmt nicht an chemischen Reaktionen teil, sondern spielt lediglich eine unterstützende Rolle.
Strukturfarbe bietet mehr Flexibilität bei der Farbwahl und ermöglicht die Erzielung eines idealen künstlerischen Designeffekts. Echte Steinfarbe hingegen ist im Hinblick auf ein natürliches, naturgetreues Ergebnis besser als Strukturfarbe. Jede Farbe hat ihre eigenen Stärken. Um die ursprüngliche Farbe im Produktionsprozess dauerhaft zu erhalten, wird im letzten Schritt üblicherweise Lack (leichtes Öl) aufgesprüht, um den künstlerischen Effekt bzw. den Steineffekt zu erhalten.
Lack, Strukturfarbe ist eine Art Farbe, die hauptsächlich für die Wanddekoration verwendet wird. Auf der offiziellen Website von natürlichem Kieselalgenschlamm werden einige Unterschiede zwischen Strukturfarbe und Lack sowie die Unterscheidungsmethoden zusammengefasst. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen Lack und Strukturfarbe.
Hochwertiges Latex ist teuer. Um Kosten zu sparen, fügen die Hersteller nur eine kleine Menge Emulsion hinzu. Dadurch trocknet der Steinfarbenfilm locker und hat nicht genügend Dichte. Die Saugfähigkeit des Farbfilms ist größer und die Druckfestigkeit verringert sich. Bei längerem Regen dringt der Regen in den Farbfilm ein und der Steinfarbenfilm wird weiß.
Einige Hersteller fügen bei der Lackherstellung häufig große Mengen Carboxymethylcellulose und Hydroxyethylcellulose als Verdickungsmittel hinzu. Diese Substanzen sind wasserlöslich oder hydrophil und hinterlassen in der Lackschicht einen Film, der die Wasserbeständigkeit der Beschichtung erheblich verringert.
Beitragszeit: 09.06.2022