Hydroxypropylmethylcellulose, 28-30% Methoxyl, 7-12% Hydroxypropyl
Die Angaben „28-30% Methoxyl“ und „7-12% Hydroxypropyl“ beziehen sich auf den Substitutionsgrad inHydroxypropylmethylcellulose(HPMC). Diese Werte geben an, in welchem Ausmaß das ursprüngliche Cellulosepolymer chemisch mit Methoxy- und Hydroxypropylgruppen modifiziert wurde.
- 28-30% Methoxyl:
- Dies deutet darauf hin, dass im Durchschnitt 28–30 % der ursprünglichen Hydroxylgruppen des Cellulosemoleküls durch Methoxylgruppen ersetzt wurden. Methoxylgruppen (-OCH3) werden eingeführt, um die Hydrophobie des Polymers zu erhöhen.
- 7-12% Hydroxypropyl:
- Dies bedeutet, dass durchschnittlich 7–12 % der ursprünglichen Hydroxylgruppen des Cellulosemoleküls durch Hydroxypropylgruppen ersetzt wurden. Hydroxypropylgruppen (-OCH₂CHOHCH₃) werden eingeführt, um die Wasserlöslichkeit zu verbessern und andere physikalische und chemische Eigenschaften des Polymers zu verändern.
Der Substitutionsgrad beeinflusst die Eigenschaften von HPMC und seine Leistung in verschiedenen Anwendungen. Zum Beispiel:
- Ein höherer Methoxylgehalt erhöht im Allgemeinen die Hydrophobie des Polymers und beeinträchtigt seine Wasserlöslichkeit und andere Eigenschaften.
- Ein höherer Hydroxypropylgehalt kann die Wasserlöslichkeit und die filmbildenden Eigenschaften von HPMC verbessern.
Diese Spezifikationen sind entscheidend, um HPMC an die spezifischen Anforderungen verschiedener Branchen anzupassen. In der Pharmaindustrie beispielsweise kann die Wahl der HPMC-Sorte mit bestimmten Substitutionsgraden die Wirkstofffreisetzungsprofile in Tablettenformulierungen beeinflussen. In der Bauindustrie kann sie die Wasserrückhalte- und Hafteigenschaften zementbasierter Produkte beeinflussen.
Hersteller produzieren verschiedene HPMC-Sorten mit unterschiedlichem Substitutionsgrad, um den vielfältigen Anforderungen unterschiedlicher Anwendungen gerecht zu werden. Bei der Verwendung von HPMC in Formulierungen ist es für Formulierer wichtig, die spezifische HPMC-Sorte zu berücksichtigen, die den gewünschten Eigenschaften und Leistungsmerkmalen für die jeweilige Anwendung entspricht.
Veröffentlichungszeit: 22. Januar 2024