Hydroxypropylmethylcelluloseether (HPMC) ist aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften und Vorteile zu einem wichtigen Additiv für Zementbasis-Mörtel geworden. HPMC ist ein modifizierter Celluloseether, der durch Behandlung von Cellulose mit Propylenoxid und Methylchlorid erhalten wird. Es ist ein weißes oder älteres Pulver, das sich in Wasser auflöst, um eine klare viskose Lösung zu bilden.
Die Zugabe von HPMC zu zementbasierten Mörsern hat die Vorteile einer verbesserten Verarbeitbarkeit, Wasserretention, Festlegung der Zeit und einer höheren Stärke. Es verbessert auch die Mörteladhäsion am Substrat und reduziert Risse. HPMC ist umweltfreundlich, sicher und ungiftig.
Verbesserung der Verarbeitbarkeit
Das Vorhandensein von HPMC in zementbasierten Mörsern erhöht die Konsistenz der Mischung und erleichtert das Konstruktion und die Ausbreitung. Die Hochwasserretentionskapazität von HPMC ermöglicht es dem Mörtel, lange Zeit bearbeitbar zu bleiben. Dies ist besonders wichtig bei heißen und trockenen Wetterbedingungen, bei denen der Bauprozess eine Herausforderung sein kann.
Wasserretention
HPMC hilft dabei, die Feuchtigkeit in der Mischung über einen längeren Zeitraum zu erhalten. Dies ist entscheidend, da Wasser eine wichtige Komponente für den Erstickungszement ist und seine Festigkeit und Haltbarkeit sicherstellt. Die erhöhte Wasserbesitzkapazität ist besonders vorteilhaft in Gebieten mit geringer Luftfeuchtigkeit oder hohen Temperaturen, in denen das Wasser im Mörtel schnell verdampfen kann.
Zeit setzen
HPMC passt die Einstellungszeit von Mörtel auf Zementbasis an, indem die Hydratationsrate von Zement gesteuert wird. Dies führt zu längeren Arbeitszeiten und gibt den Arbeitnehmern genügend Zeit, um den Mörtel vor dem Set zu bewerben und anzupassen. Es ermöglicht auch eine konsistentere Leistung in verschiedenen Umgebungen.
Erhöhte Intensität
Die Zugabe von HPMC fördert die Bildung einer qualitativ hochwertigen Hydratschicht und verbessert damit die Haltbarkeit und Stärke des Zementbasis. Dies ist auf die erhöhte Dicke der Schicht zurückzuführen, die sich um die Zement -Klinkerpartikel bildet. Die in diesem Prozess gebildete Struktur ist stabiler, wodurch die tragende Kapazität des Mörtels verbessert wird.
Verbesserung der Haftung
Das Vorhandensein von HPMC in zementbasierten Mörsern verbessert die Adhäsion zwischen Mörtel und Substrat. Dies ist auf die Fähigkeit von HPMC zurückzuführen, sich mit Zement und Substrat zu verbinden, um eine starke Bindung zu bilden. Infolgedessen ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Mörtel knackt oder sich vom Substrat trennt, erheblich reduziert.
Risse reduzieren
Die Verwendung von HPMC in Zementbasis erhöht die Flexibilität und verringert die Wahrscheinlichkeit eines Risses. Dies ist auf die Bildung einer qualitativ hochwertigen Hydratschicht zurückzuführen, die es dem Mörtel ermöglicht, das Knacken zu widerstehen, indem Spannung absorbiert und entsprechend expandiert oder sich zusammenzieht. HPMC reduziert auch die Schrumpfung, eine weitere häufige Ursache für das Riss in Zementbasis.
HPMC ist ein umweltfreundlicher und ungiftiger Additiv, der eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Leistung von Mörsern auf Zementbasis spielt. Seine Vorteile überwiegen bei weitem die Kosten, und ihre Verwendung wird in der Bauindustrie immer beliebter. Seine Fähigkeit, die Verantwortlichkeit, die Wasseraufbewahrung, die Zeit zu setzen, die Festigkeit zu erhöhen, die Haftung zu verbessern und das Rissen zu verringern, macht es zu einem wichtigen Bestandteil der modernen Baupraxis.
Postzeit: SEP-20-2023