Hydroxypropylmethylcellulose hat eine gute Verträglichkeit

Hydroxypropylmethylcellulose wird durch spezielle Veretherung unter alkalischen Bedingungen aus hochreiner Baumwollcellulose hergestellt. Der gesamte Prozess läuft automatisch überwacht ab. Sie ist unlöslich in Ether, Aceton und absolutem Ethanol und quillt in kaltem Wasser zu einer klaren oder leicht trüben kolloidalen Lösung auf. Die wässrige Lösung weist eine hohe Oberflächenaktivität, Transparenz und stabile Eigenschaften auf. Sie eignet sich für Fliesen, Marmor, Kunststoffdekorationen und zur Verstärkung von Pasten und kann zudem den Zementverbrauch reduzieren. Die wasserspeichernde Wirkung der Hydroxypropylmethylfaser verhindert, dass der Schlamm nach dem Auftragen durch zu schnelles Trocknen reißt, und erhöht die Festigkeit nach dem Aushärten.

Mit abnehmendem Methoxylgehalt steigt der Gelpunkt, die Wasserlöslichkeit nimmt ab und auch die Oberflächenaktivität nimmt ab. Das Produkt weist außerdem folgende Eigenschaften auf: Verdickungsfähigkeit, Salzbeständigkeit, Pulver mit niedrigem Aschegehalt, pH-Stabilität, Wasserrückhaltevermögen, Dimensionsstabilität, ausgezeichnete Filmbildung und ein breites Spektrum an Enzymresistenz, Dispergierbarkeit und Kohäsivität.

Es wird als Verdickungsmittel, Dispergiermittel und Stabilisator in der Farbenindustrie verwendet und ist gut verträglich mit Wasser und organischen Lösungsmitteln. Es dient als Farbentferner. Es wird als Verdickungsmittel, Dispergiermittel und Stabilisator in der Tintenindustrie verwendet und ist gut verträglich mit Wasser und organischen Lösungsmitteln. Dieses Produkt wird auch häufig in der Leder-, Papier-, Obst- und Gemüsekonservierungs- und Textilindustrie eingesetzt.


Veröffentlichungszeit: 30. März 2023