Eigenschaften von Hydroxypropylmethylcellulose HPMC

Zu den häufig verwendeten Celluloseethern zählen HEC, HPMC, CMC, PAC, MHEC und ähnliche. Nichtionische, wasserlösliche Celluloseether zeichnen sich durch Haftfähigkeit, Dispersionsstabilität und Wasserrückhaltevermögen aus und sind ein häufig verwendeter Zusatzstoff für Baustoffe. HPMC, MC oder EHEC werden in den meisten zement- oder gipsbasierten Konstruktionen wie Mauermörtel, Zementmörtel, Zementbeschichtungen, Gips, Zementmischungen und milchigem Kitt usw. verwendet. Sie können die Dispergierbarkeit von Zement oder Sand verbessern und die Haftung deutlich verbessern, was für Putz, Fliesenkleber und Kitt von großer Bedeutung ist. HEC wird in Zement nicht nur als Verzögerer, sondern auch als Wasserrückhaltemittel eingesetzt. Auch HEHPC findet diese Anwendung.

Hydroxypropylmethylcellulose-HPMC-Produkte vereinen viele physikalische und chemische Eigenschaften zu einzigartigen Produkten mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Eigenschaften:

Wasserspeicherung: Es kann Wasser auf porösen Oberflächen wie Wandzementplatten und Ziegeln speichern.

Filmbildend: Es kann einen transparenten, zähen und weichen Film mit ausgezeichneter Fettbeständigkeit bilden.

Organische Löslichkeit: Das Produkt ist in einigen organischen Lösungsmitteln löslich, beispielsweise in entsprechenden Anteilen von Ethanol/Wasser, Propanol/Wasser, Dichlorethan und einem Lösungsmittelsystem aus zwei organischen Lösungsmitteln.

Thermische Gelierung: Wenn eine wässrige Lösung eines Produkts erhitzt wird, bildet sich ein Gel, und das gebildete Gel verwandelt sich beim Abkühlen wieder in eine Lösung.

Oberflächenaktivität: Bietet Oberflächenaktivität in der Lösung, um die erforderliche Emulgierung und Schutzkolloide sowie Phasenstabilisierung zu erreichen.

Suspension: Hydroxypropylmethylcellulose verhindert das Absetzen fester Partikel und hemmt so die Bildung von Sedimenten.

Schutzkolloide: Verhindern, dass Tröpfchen und Partikel verschmelzen oder koagulieren.

Wasserlöslich: Das Produkt kann in unterschiedlichen Mengen in Wasser gelöst werden, wobei die maximale Konzentration nur durch die Viskosität begrenzt wird.

Nichtionische Inertheit: Das Produkt ist ein nichtionischer Celluloseether, der sich nicht mit Metallsalzen oder anderen Ionen verbindet und unlösliche Niederschläge bildet.

Säure-Basen-Stabilität: Geeignet für den Einsatz im Bereich von pH 3,0–11,0.


Veröffentlichungszeit: 22. September 2022