Hydroxypropylmethylcellulose (Hypromellose)

Hydroxypropylmethylcellulose (Hypromellose)

Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist auch allgemein unter dem Markennamen Hypromellose bekannt. Hypromellose ist der nicht-proprietäre Name, der zur Bezeichnung des gleichen Polymers in pharmazeutischen und medizinischen Kontexten verwendet wird. Die Verwendung des Begriffs „Hypromellose“ ist in der pharmazeutischen Industrie weit verbreitet und im Wesentlichen gleichbedeutend mit HPMC.

Hier sind einige wichtige Punkte in Bezug auf Hydroxypropylmethylcellulose (Hypromellose):

  1. Chemische Struktur:
    • HPMC ist ein halbsynthetisches Polymer, das aus Cellulose stammt, einem natürlichen Polymer, das in Pflanzenzellwänden gefunden wurde.
    • Es wird durch chemisch modifiziertes Cellulose durch die Zugabe von Hydroxypropyl- und Methylgruppen erzeugt.
  2. Anwendungen:
    • Pharmazeutika: Hypromellose wird in der Pharmaindustrie häufig als Hilfsmittel eingesetzt. Es kommt in verschiedenen oralen Dosierungsformen vor, einschließlich Tabletten, Kapseln und Suspensionen. Hypromellose dient als Binder, Auflösungsmittel, Viskositätsmodifikator und Film ehemaliger.
    • Bauindustrie: Wird in Produkten wie Fliesenklebstoffen, Mörser und auf Gips basierenden Materialien verwendet. Verbessert die Verantwortlichkeit, die Wasserretention und die Adhäsion.
    • Lebensmittelindustrie: Funktioniert als Verdicker, Stabilisator und Emulgator in Lebensmittelprodukten, die zu Textur und Stabilität beitragen.
    • Kosmetik- und Körperpflegeprodukte: In Lotionen, Cremes und Salben für die Verdickung und Stabilisierung der Eigenschaften.
  3. Physikalische Eigenschaften:
    • Typischerweise ein weißes bis leicht weißes Pulver mit einer faserigen oder körnigen Textur.
    • Geruchlos und geschmacklos.
    • Löslich in Wasser und eine klare und farblose Lösung bilden.
  4. Substitutionsgrade:
    • Unterschiedliche Hypromellose -Noten können unterschiedliche Substitutionsgrade aufweisen, was sich auf Eigenschaften wie Löslichkeit und Wasserretention auswirkt.
  5. Sicherheit:
    • Im Allgemeinen als sicher für die Verwendung in Pharmazeutika, Lebensmitteln und Körperpflegeprodukten angesehen, wenn sie nach festgelegten Richtlinien verwendet werden.
    • Sicherheitsüberlegungen können von Faktoren wie dem Substitutionsgrad und der spezifischen Anwendung abhängen.

Es ist wichtig zu beachten, dass bei der Erörterung von HPMC im Kontext von Arzneimitteln häufig der Begriff „Hypromellose“ verwendet wird. Die Verwendung eines beiden Terms ist akzeptabel und bezieht sich auf dasselbe Polymer mit Hydroxypropyl- und Methylsubstitutionen am Cellulose -Rückgrat.


Postzeit: Jan-23-2024