Einfluss der Zugabemethode von Hydroxyethylcellulose auf die Eigenschaften von Latex

Bisher liegen keine Berichte über die Auswirkungen der Zugabe von Hydroxyethylcellulose auf das Latexfarbensystem vor. Untersuchungen haben ergeben, dass die Zugabe von Hydroxyethylcellulose zum Latexfarbensystem unterschiedlich ist und die Leistung der hergestellten Latexfarbe stark variiert. Bei gleicher Zugabe ist die Zugabemethode unterschiedlich und die Viskosität der hergestellten Latexfarbe unterschiedlich. Darüber hinaus hat die Zugabe von Hydroxyethylcellulose einen deutlichen Einfluss auf die Lagerstabilität der Latexfarbe.

Die Art der Zugabe von Hydroxyethylcellulose zur Latexfarbe bestimmt ihren Dispersionszustand in der Farbe, und der Dispersionszustand ist einer der Schlüssel zu ihrer Verdickungswirkung. Untersuchungen haben ergeben, dass sich die beim Dispergieren zugegebene Hydroxyethylcellulose unter der Einwirkung hoher Scherkräfte geordnet anordnet und leicht aneinander gleitet, wodurch die überlappende und ineinander verschlungene räumliche Netzwerkstruktur zerstört wird und die Verdickungswirkung verringert wird. Die beim Auflösen zugegebene pastöse HEC beschädigt die räumliche Netzwerkstruktur beim langsamen Rühren nur geringfügig, sodass ihre Verdickungswirkung voll zum Tragen kommt. Diese Netzwerkstruktur ist auch sehr vorteilhaft für die Lagerstabilität der Latexfarbe. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zugabe von Hydroxyethylcellulose-HEC beim Auflösen der Latexfarbe deren hohe Verdickungseffizienz und Lagerstabilität fördert.

Celluloseverdicker zählen seit jeher zu den wichtigsten rheologischen Additiven für Latexfarben, wobei Hydroxyethylcellulose (HEC) am häufigsten verwendet wird. Laut zahlreichen Literaturberichten bieten Celluloseverdicker folgende Vorteile: hohe Verdickungseffizienz, gute Verträglichkeit, hohe Lagerstabilität, hervorragende Standfestigkeit und dergleichen. Die Zugabe von Hydroxyethylcellulose bei der Herstellung von Latexfarben ist flexibel. Die gängigsten Zugabemethoden sind:

01. Fügen Sie es während der Zellstoffherstellung hinzu, um die Viskosität der Aufschlämmung zu erhöhen und so zur Verbesserung der Dispersionseffizienz beizutragen.

02. Bereiten Sie eine dickflüssige Paste vor und geben Sie diese beim Mischen der Farbe hinzu, um eine Verdickung zu erreichen.


Veröffentlichungszeit: 25. April 2023