Sofortiger/langsamer Auflösungs -Celluloseether (Oberflächenbehandlung)

Celluloseetherklassifizierung

Celluloseether ist ein allgemeiner Begriff für eine Reihe von Produkten, die durch die Reaktion von Alkali -Cellulose- und Etherifizierungsmittel unter bestimmten Bedingungen hergestellt werden. Wenn Alkali -Cellulose durch verschiedene Etherifizierungsmittel ersetzt wird, werden verschiedene Celluloseethers erhalten.

Gemäß den Ionisationseigenschaften von Substituenten können Celluloseether in zwei Kategorien unterteilt werden: ionisch (wie Carboxymethylcellulose) und nichtionisch (wie Methylcellulose).

Gemäß der Art des Substituenten kann Celluloseether in Monoether (wie Methylcellulose) und gemischtes Ether (wie Hydroxypropylmethylcellulose) unterteilt werden.

Nach unterschiedlicher Löslichkeit kann es in Wasserlöslichkeit (wie Hydroxyethylcellulose) und organische Lösungsmittellöslichkeit (wie Ethylcellulose) unterteilt werden.

 

Wasserlösliche Celluloseether, die in trocken gemischten Mörsern verwendet werden, werden in sofortige und oberflächenbehandelte verzögerte Zelluloseether unterteilt.

Wo sind ihre Unterschiede? Und wie konfigurieren Sie es reibungslos zu einer 2% igen wässrigen Lösung für Viskositätstests?

Was ist die Oberflächenbehandlung?

Auswirkung auf den Zelluloseether?

 

Erste

Die Oberflächenbehandlung ist eine Methode zur künstlichen Bildung einer Oberflächenschicht auf der Oberfläche eines Grundmaterials mit mechanischen, physikalischen und chemischen Eigenschaften, die sich von der der Basis unterscheiden.

Der Zweck der Oberflächenbehandlung von Celluloseether besteht darin, den Zeitpunkt der Kombination von Celluloseether mit Wasser zu verzögern, um die langsamen Verdickungsanforderungen einiger Farbmörser zu erfüllen und auch die Korrosionsbeständigkeit von Celluloseether zu erhöhen und die Lagerstabilität zu verbessern.

 

Der Unterschied, wenn kaltes Wasser mit 2% wässriger Lösung konfiguriert wird:

Der mit Oberflächen behandelte Celluloseether kann sich schnell in kaltem Wasser verteilen und ist aufgrund seiner langsamen Viskositäten nicht leicht zu agglomerieren.

Celluloseether ohne Oberflächenbehandlung aufgrund seiner schnellen Viskositäten wird viskoös, bevor es vollständig in kaltem Wasser verteilt ist und anfällig für Agglomeration ist.

 

Wie konfigurieren Sie den nicht oberflächen behandelten Celluloseether?

 

1.. Zuerst in eine bestimmte Menge an nicht Oberflächen behandelter Celluloseether;

2. Wenn Sie dann heißes Wasser bei etwa 80 Grad Celsius hinzufügen, beträgt das Gewicht ein Drittel des erforderlichen Wasservolumens, damit es vollständig anschwellen und sich verteilt.

3. Als nächstes gießen Sie langsam kaltes Wasser ein, das Gewicht beträgt zwei Drittel des verbleibenden Wassers, das benötigt wird, und rührt sich weiter, um es langsam klebrig zu machen, und es wird keine Agglomeration geben.

4. Setzen Sie es schließlich unter dem Zustand des gleichen Gewichts in ein Wasserbad mit konstanter Temperatur, bis die Temperatur auf 20 Grad Celsius sinkt, und dann kann der Viskositätstest durchgeführt werden!


Postzeit: Februar 02-2023