Latexfarbe (auch als Wasserbasis bekannt) ist eine Art Farbe mit Wasser als Lösungsmittel, die hauptsächlich für die Dekoration und den Schutz von Wänden, Decken und anderen Oberflächen verwendet wird. Die Formel der Latexfarbe enthält normalerweise Polymeremulsion, Pigment, Füllstoff, Additive und andere Zutaten. Darunter,Hydroxyethylcellulose (HEC)ist ein wichtiger Verdickungsmittel und wird in Latexfarbe weit verbreitet. HEC kann nicht nur die Viskosität und Rheologie der Farbe verbessern, sondern auch die Leistung des Lackfilms verbessern.
1. Grundmerkmale von HEC
HEC ist eine wasserlösliche Polymerverbindung, die aus Cellulose mit guter Verdickung, Suspension und filmbildenden Eigenschaften modifiziert wurde. Die molekulare Kette enthält Hydroxyethylgruppen, die es ermöglicht, sich in Wasser aufzulösen und eine Lösung mit hoher Viskosität zu bilden. HEC hat eine starke Hydrophilie, die es ihm ermöglicht, eine Rolle bei der Stabilisierung der Suspension, der Anpassung der Rheologie und der Verbesserung der Filmleistung in Latexfarbe zu spielen.
2. Wechselwirkung zwischen HEC und Polymeremulsion
Die Kernkomponente der Latexfarbe ist die Polymeremulsion (wie Acrylsäure oder Ethylen-Vinylacetat-Copolymeremulsion), das das Hauptskelett des Farbfilms bildet. Die Wechselwirkung zwischen Angstzuständen und Polymeremulsion zeigt sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten:
Verbesserte Stabilität: HEC kann als Verdicker die Viskosität von Latexfarbe erhöhen und die Emulsionspartikel stabilisieren. Insbesondere bei Polymeremulsionen mit niedriger Konzentration kann die Zugabe von HEC die Sedimentation von Emulsionspartikeln verringern und die Lagerstabilität der Farbe verbessern.
Rheologische Regulierung: HEC kann die rheologischen Eigenschaften von Latexfarbe so anpassen, dass sie während der Konstruktion eine bessere Beschichtungsleistung hat. Während des Malprozesses kann HEC beispielsweise die Schiebeeigenschaft der Farbe verbessern und das Tropfen oder Abnehmen der Beschichtung vermeiden. Darüber hinaus kann HEC auch die Wiederherstellung der Farbe steuern und die Gleichmäßigkeit des Farbfilms verbessern.
Optimierung der Beschichtungsleistung: Die Zugabe von HEC kann die Flexibilität, Hochschule und Kratzerfestigkeit der Beschichtung verbessern. Die molekulare Struktur von HEC kann mit der Polymeremulsion interagieren, um die Gesamtstruktur des Lackfilms zu verbessern, sie dichter zu machen und damit ihre Haltbarkeit zu verbessern.
3. Wechselwirkung zwischen HEC und Pigmenten
Zu den Pigmenten in Latexfarben gehören normalerweise anorganische Pigmente (wie Titandioxid, Glimmerpulver usw.) und organische Pigmente. Die Wechselwirkung zwischen HEC und Pigmenten spiegelt sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten wider:
Pigmentdispersion: Die Verdickungseffekt von HEC erhöht die Viskosität von Latexfarbe, die die Pigmentpartikel besser dispergieren und die Pigmentaggregation oder -niederschläge vermeiden kann. Insbesondere bei einigen feinen Pigmentpartikeln kann die Polymerstruktur von HEC auf die Oberfläche des Pigments einwickeln, um die Agglomeration von Pigmentpartikeln zu verhindern, wodurch die Dispersion des Pigments und die Gleichmäßigkeit der Farbe verbessert wird.
Bindungskraft zwischen Pigment- und Beschichtungsfilm:HECMoleküle können mit der Oberfläche des Pigments eine physikalische Adsorption oder chemische Wirkung erzeugen, die Bindungskraft zwischen dem Pigment und dem Beschichtungsfilm verbessern und das Phänomen des Pigmentabschuppens oder Verblassens auf der Oberfläche des Beschichtungsfilms vermeiden. Insbesondere bei Hochleistungs-Latexfarbe kann HEC die Wetterbeständigkeit und die UV-Widerstand des Pigments effektiv verbessern und die Lebensdauer der Beschichtung verlängern.
4. Wechselwirkung zwischen HEC und Füllstoffen
Einige Füllstoffe (wie Calciumcarbonat, Talkumpulver, Silikatmineralien usw.) werden normalerweise zu Latexfarbe hinzugefügt, um die Rheologie der Farbe zu verbessern, die Versteckkraft des Beschichtungsfilms zu verbessern und die Kosteneffizienz der Farbe zu erhöhen. Die Wechselwirkung zwischen HEC und Füllstoffen spiegelt sich in den folgenden Aspekten wider:
Aufhängung von Füllstoffen: HEC kann die Füllstoffe durch ihre Verdickungseffekte in einem einheitlichen Dispersionszustand zugefügt und verhindern, dass sich die Füllstoffe absetzen. Bei Füllstoffen mit größeren Partikelgrößen ist der Verdickungseffekt von HEC besonders wichtig, was die Stabilität der Farbe effektiv aufrechterhalten kann.
Glanz und Berührung der Beschichtung: Die Zugabe von Füllstoffen beeinflusst häufig den Glanz und die Berührung der Beschichtung. Anxincel®HEC kann die Erscheinungsleistung der Beschichtung verbessern, indem die Verteilung und Anordnung von Füllstoffen angepasst werden. Zum Beispiel trägt die gleichmäßige Dispersion von Füllstoffpartikeln dazu bei, die Rauheit der Beschichtungsoberfläche zu verringern und die Flachheit und den Glanz des Lackfilms zu verbessern.
5. Interaktion zwischen HEC und anderen Zusatzstoffen
Die Latex -Lackformel umfasst auch einige andere Additive wie Entmeuter, Konservierungsmittel, Benetzungsmittel usw. Diese Additive können mit HEC interagieren und gleichzeitig die Leistung der Farbe verbessern:
Wechselwirkung zwischen Enttäuschern und HEC: Die Funktion von Entladungen besteht darin, Blasen oder Schaum in der Farbe zu reduzieren, und die hohen Viskositätseigenschaften von HEC können die Auswirkung von Entsorten beeinflussen. Übermäßiges HEC kann es dem Entscheider erschweren, den Schaum vollständig zu entfernen und so die Oberflächenqualität der Farbe zu beeinflussen. Daher muss die Menge an hinzugefügten HEC mit der Menge an Entleiter koordiniert werden, um den besten Effekt zu erzielen.
Wechselwirkung zwischen Konservierungsmitteln und HEC: Die Rolle von Konservierungsstoffen besteht darin, das Wachstum von Mikroorganismen in der Farbe zu verhindern und die Lagerzeit der Farbe zu verlängern. Als natürliches Polymer kann die molekulare Struktur von HEC mit bestimmten Konservierungsstoffen interagieren und ihre Antikorrosionseffekte beeinflussen. Daher ist es wichtig, einen Konservierungsmittel zu wählen, der mit HEC kompatibel ist.
Die Rolle vonHECIn Latexfarbe verdickt sich nicht nur die Wechselwirkung mit Polymeremulsionen, Pigmenten, Füllstoffen und anderen Additiven gemeinsam die Leistung von Latexfarbe. Anxincel®HEC kann die rheologischen Eigenschaften von Latexfarbe verbessern, die Dispergierbarkeit von Pigmenten und Füllstoffen verbessern und die mechanischen Eigenschaften und die Haltbarkeit der Beschichtung verbessern. Darüber hinaus wirkt sich der synergistische Effekt von HEC und anderen Additiven auch einen wichtigen Einfluss auf die Speicherstabilität, die Konstruktionsleistung und das Erscheinungsbild von Latexfarbe. Daher sind bei der Gestaltung der Latexfarbenformel die angemessene Auswahl des HEC -Typs und der Additionsmenge und der Gleichgewicht der Wechselwirkung mit anderen Zutaten der Schlüssel zur Verbesserung der Gesamtleistung von Latexfarbe.
Postzeit: Dez.-28-2024