Ist der Verzehr von Hydroxyethylcellulose unbedenklich?
Hydroxyethylcellulose (HEC) wird hauptsächlich in Nicht-Lebensmittelanwendungen wie Pharmazeutika, Körperpflegeprodukten und industriellen Formulierungen eingesetzt. Obwohl HEC selbst für diese Anwendungen als sicher gilt, ist sie typischerweise nicht für den Verzehr als Lebensmittelzutat vorgesehen.
Lebensmitteltaugliche Cellulosederivate wie Methylcellulose und Carboxymethylcellulose (CMC) werden in der Regel als Verdickungsmittel, Stabilisatoren und Emulgatoren in Lebensmitteln eingesetzt. Diese Cellulosederivate wurden von Aufsichtsbehörden wie der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) und der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) auf ihre Sicherheit geprüft und für die Verwendung in Lebensmitteln zugelassen.
HEC wird jedoch üblicherweise nicht in Lebensmitteln verwendet und wurde möglicherweise nicht im gleichen Maße einer Sicherheitsbewertung unterzogen wie Cellulosederivate in Lebensmittelqualität. Daher wird der Verzehr von Hydroxyethylcellulose als Lebensmittelzutat nicht empfohlen, es sei denn, sie ist ausdrücklich für die Verwendung in Lebensmitteln gekennzeichnet und vorgesehen.
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Sicherheit oder Eignung einer bestimmten Zutat für den Verzehr haben, wenden Sie sich am besten an die Aufsichtsbehörden oder qualifizierte Experten für Lebensmittelsicherheit und Ernährung. Beachten Sie außerdem stets die Produktkennzeichnung und Gebrauchsanweisungen, um eine sichere und sachgemäße Verwendung von Lebensmitteln und Non-Food-Produkten zu gewährleisten.
Veröffentlichungszeit: 25. Februar 2024