Methylhydroxyethylcellulose
MEthylhydroxyethylCZellulose(MHEC) ist auch als Hydroxyethylmethylcellulose (HEMC) bekannt, esist nichtionisch weißMethylcelluloseether, Es ist in kaltem Wasser löslich, aber in heißem Wasser unlöslich.MHECkann als hocheffizientes Wasserrückhaltemittel, Stabilisator, Klebstoff und Filmbildner im Bauwesen, Fliesenkleber, Zement- und Gipsputze, Flüssigwaschmittel undvieleandere Anwendungen.
Physikalische und chemische Eigenschaften:
Aussehen: MHEC ist ein weißes oder fast weißes faseriges oder körniges Pulver; geruchlos.
Löslichkeit: MHEC ist in kaltem und heißem Wasser löslich. Das L-Modell löst sich nur in kaltem Wasser auf. In den meisten organischen Lösungsmitteln ist MHEC unlöslich. Nach der Oberflächenbehandlung dispergiert sich MHEC in kaltem Wasser ohne zu verklumpen und löst sich langsam auf. Durch Anpassen des pH-Werts von 8 bis 10 kann es jedoch schnell aufgelöst werden.
PH-Stabilität: Die Viskosität ändert sich im Bereich von 2 bis 12 kaum, außerhalb dieses Bereichs nimmt die Viskosität ab.
Granularität: 40-Maschen-Durchlaufquote ≥99 %, 80-Maschen-Durchlaufquote 100 %.
Schüttdichte: 0,30–0,60 g/cm³.
MHEC verfügt über die Eigenschaften der Verdickung, Suspension, Dispersion, Haftung, Emulgierung, Filmbildung und Wasserretention. Seine Wasserretention ist stärker als die von Methylcellulose und seine Viskositätsstabilität, Schimmelresistenz und Dispergierbarkeit sind stärker als die von Hydroxyethylcellulose.
ChemieTechnische Spezifikation
Aussehen | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
Partikelgröße | 98 % durch 100 Maschen |
Feuchtigkeit (%) | ≤5,0 |
PH-Wert | 5,0-8,0 |
Produktqualitäten
Methylhydroxyethylcellulose-Qualität | Viskosität (NDJ, mPa.s, 2 %) | Viskosität (Brookfield, mPa.s, 2 %) |
MHEC MH60M | 48000-72000 | 24000-36000 |
MHEC MH100M | 80000-120000 | 40000-55000 |
MHEC MH150M | 120000-180000 | 55000-65000 |
MHEC MH200M | 160000-240000 | Min70000 |
MHEC MH60MS | 48000-72000 | 24000-36000 |
MHEC MH100MS | 80000-120000 | 40000-55000 |
MHEC MH150MS | 120000-180000 | 55000-65000 |
MHEC MH200MS | 160000-240000 | Min70000 |
AnwendungFeld
1. Zementmörtel: Verbessert die Dispergierbarkeit von Zementsand, verbessert die Plastizität und Wasserrückhaltefähigkeit des Mörtels erheblich, wirkt sich auf die Vermeidung von Rissen aus und kann die Festigkeit des Zements erhöhen.
2. KeramikFlieseKlebstoffe: Verbessern Sie die Plastizität und Wasserspeicherung des gepressten Fliesenmörtels, verbessern Sie die Haftkraft der Fliese und verhindern Sie Kreidung.
3. Beschichtung von feuerfesten Materialien wie Asbest: Als Suspensionsmittel, Fließverbesserer und zur Verbesserung der Haftung auf dem Untergrund.
4. Gipsaufschlämmung: Verbessert die Wasserspeicherung und Verarbeitbarkeit und verbessert die Haftung auf dem Untergrund.
5. GelenkFüllstoff: Es wird Fugenmörtel für Gipskartonplatten zugesetzt, um die Fließfähigkeit und Wasserspeicherung zu verbessern.
6.WandKitt: Verbessert die Fließfähigkeit und Wasserspeicherung von Kitt auf Harzlatexbasis.
7. GipsGips: Als Paste, die natürliche Materialien ersetzt, kann sie die Wasserspeicherung verbessern und die Bindungsfestigkeit mit dem Untergrund erhöhen.
8. Farbe: AlsVerdickungsmittelBei Latexfarbe verbessert es die Handhabung und Fließfähigkeit der Farbe.
9. Sprühbeschichtung: Sie verhindert wirksam das Absinken von Füllstoffen aus Zement oder Latex und verbessert die Fließfähigkeit und das Sprühmuster.
10. Sekundärprodukte aus Zement und Gips: Wird als Bindemittel für die Extrusionsformung hydraulischer Materialien wie der Zement-Asbest-Reihe verwendet, um die Fließfähigkeit zu verbessern und gleichmäßig geformte Produkte zu erhalten.
11. Faserwand: Aufgrund seiner antienzymatischen und antibakteriellen Wirkung eignet es sich als Bindemittel für Sandwände.
Verpackung:
25 kg Papiersäcke innen mit PE-Säcken.
20'FCL: 12 Tonnen mit Palette, 13,5 Tonnen ohne Palette.
40'FCL: 24 Tonnen mit Palette, 28 Tonnen ohne Palette.
Beitragszeit: 01.01.2024