In Reinigungsmitteln,HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose)ist ein häufiger Verdicker und Stabilisator. Es hat nicht nur einen guten Verdickungseffekt, sondern verbessert auch die Eigenschaften der Fluiditäts-, Suspensions- und Beschichtungseigenschaften von Reinigungsmitteln. Daher wird es in verschiedenen Reinigungsmitteln, Reinigungsmitteln, Shampoos, Duschgelen und anderen Produkten häufig verwendet. Die Konzentration von HPMC in Reinigungsmitteln ist für die Leistung des Produkts von entscheidender Bedeutung, was sich direkt auf die Waschung, die Leistung, die Textur und die Benutzererfahrung auswirkt.
Die Rolle von HPMC bei Reinigungsmitteln
Verdickungseffekt: HPMC kann als Verdickungsmittel die Viskosität des Reinigungsmittels verändern, so dass das Reinigungsmittel bei der Verwendung gleichmäßig an die Oberfläche gebunden werden kann, wodurch der Wascheffekt verbessert wird. Gleichzeitig hilft eine angemessene Konzentration, die Fluidität des Waschmittels zu kontrollieren, was es weder zu dünn noch zu viskoös macht, was für die Verbraucher bequem ist.
Verbesserte Stabilität: HPMC kann die Stabilität des Waschmittelsystems verbessern und die Schichtung oder Ausfällung der Inhaltsstoffe in der Formel verhindern. Insbesondere bei einigen flüssigen Reinigungsmitteln und Reinigungsmitteln kann HPMC die physische Instabilität des Produkts während der Lagerung effektiv verhindern.
Verbesserung der Schaumstoffeigenschaften: Schaum ist ein wichtiges Merkmal vieler Reinigungsprodukte. Die richtige Menge an HPMC kann Waschmittel zum empfindlichen und dauerhaften Schaum produzieren, wodurch der Reinigungseffekt und die Verbrauchererfahrung verbessert werden.
Verbesserung der rheologischen Eigenschaften: Anxincel®HPMC hat gute rheologische Eigenschaften und kann die Viskosität und Fließfähigkeit von Reinigungsmitteln anpassen, wodurch das Produkt bei Verwendung reibungsloser und vermeidet wird, zu dünn oder zu dick zu sein.
Optimale Konzentration von HPMC
Die Konzentration von HPMC in Reinigungsmitteln muss entsprechend dem Produkttyp und dem Zweck der Verwendung angepasst werden. Im Allgemeinen liegt die Konzentration von HPMC in Reinigungsmitteln normalerweise zwischen 0,2% und 5%. Die spezifische Konzentration hängt von den folgenden Faktoren ab:
Waschmitteltyp: Verschiedene Arten von Reinigungsmitteln haben unterschiedliche Anforderungen an die HPMC -Konzentration. Zum Beispiel:
Flüssigkeitsdetergenzien: Flüssigkeitsdetergenzien verwenden normalerweise niedrigere HPMC -Konzentrationen, im Allgemeinen 0,2% bis 1%. Eine zu hohe Konzentration von HPMC kann dazu führen, dass das Produkt zu viskoös ist und die Bequemlichkeit und Fließfähigkeit der Verwendung beeinflusst.
Hoch konzentrierte Detergenzien: Hoch konzentrierte Detergenzien können möglicherweise höhere Konzentrationen an HPMC erfordern, im Allgemeinen 1% bis 3%, was dazu beitragen kann, die Viskosität zu erhöhen und Niederschläge bei niedrigen Temperaturen zu verhindern.
Schaumwaschmittel: Bei Reinigungsmitteln, die mehr Schaumstoff produzieren müssen, wodurch die Konzentration von HPMC angemessen und normalerweise zwischen 0,5% und 2% erhöht werden muss, kann die Stabilität des Schaums verbessern.
Verdickungsanforderungen: Wenn das Reinigungsmittel eine besonders hohe Viskosität (z. B. Shampoo mit hoher Viskosität oder Geleinigungsprodukte mit Gelbasis) erfordert, kann eine höhere Konzentration von HPMC erforderlich sein, normalerweise zwischen 2% und 5%. Obwohl eine zu hohe Konzentration die Viskosität erhöhen kann, kann dies auch zu einer ungleichmäßigen Verteilung anderer Inhaltsstoffe in der Formel führen und die Gesamtstabilität beeinflussen, sodass eine genaue Anpassung erforderlich ist.
pH und Temperatur der Formel: Der Verdickungseffekt von HPMC hängt mit pH und Temperatur zusammen. HPMC ist in einer neutralen bis schwach alkalischen Umgebung besser abschnitten, und eine übermäßig saure oder alkalische Umgebung kann ihre Verdickungsfähigkeit beeinflussen. Darüber hinaus können höhere Temperaturen die Löslichkeit von HPMC erhöhen, sodass seine Konzentration möglicherweise in Formeln bei hohen Temperaturen angepasst werden muss.
Wechselwirkung mit anderen Inhaltsstoffen: Anxincel®HPMC kann mit anderen Inhaltsstoffen in Reinigungsmitteln wie Tensiden, Verdickungsmitteln usw. interagieren . Bei der Gestaltung der Formel müssen diese Wechselwirkungen daher berücksichtigt werden und die Konzentration von HPMC sollte daher vernünftig eingestellt werden.
Auswirkung der Konzentration auf das Waschmittel
Bei der Auswahl der Konzentration von HPMC und bei der Betrachtung des Verdickungseffekts sollte auch der tatsächliche Wascherffekt des Reinigungsmittels berücksichtigt werden. Beispielsweise kann eine zu hohe Konzentration von HPMC die Waschmittel- und Schaummerkmale des Reinigungsmittels beeinflussen, was zu einer Abnahme der Waschwirkung führt. Daher muss die optimale Konzentration nicht nur die angemessene Konsistenz und Fluidität sicherstellen, sondern auch einen guten Reinigungseffekt sicherstellen.
Tatsächlicher Fall
Anwendung in Shampoo: Für gewöhnliches Shampoo liegt die Konzentration von Angstzuständen im Allgemeinen zwischen 0,5% und 2%. Eine zu hohe Konzentration macht das Shampoo zu viskoös und beeinflusst das Gießen und die Verwendung und kann die Bildung und Stabilität des Schaums beeinflussen. Bei Produkten, die eine höhere Viskosität erfordern (z. B. Shampoo für tiefes Reinigungsmittel oder medizinisches Shampoo), kann die Konzentration von HPMC auf 2% bis 3% angemessen erhöht werden.
Mehrzweckreiniger: Bei einigen Haushaltsförderreinigern kann die Konzentration von HPMC zwischen 0,3% und 1% gesteuert werden, was den Reinigungseffekt gewährleisten kann und gleichzeitig die entsprechende Flüssigkeitskonsistenz und den Schaumeffekt beibehalten wird.
Als Verdicker die Konzentration vonHPMCIn Reinigungsmitteln muss Faktoren wie Produkttyp, Funktionsanforderungen, Formelzutaten und Benutzererfahrungen berücksichtigt werden. Die optimale Konzentration liegt im Allgemeinen zwischen 0,2% und 5%, und die spezifische Konzentration sollte entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen angepasst werden. Durch die Optimierung der Verwendung von HPMC können die Stabilität, Fließfähigkeit und der Schaumeffekt des Waschmittels verbessert werden, ohne die Waschleistung zu beeinflussen und die Bedürfnisse verschiedener Verbraucher zu erfüllen.
Postzeit: Jan2-2025