Nachricht

  • Veröffentlichungszeit: 22. Januar 2024

    Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein vielseitiger Zusatzstoff, der in der Bauindustrie, insbesondere in Putzformulierungen, weit verbreitet ist. Gipsputz, auch bekannt als Stuckgips, ist ein beliebter Baustoff zum Beschichten von Wänden und Decken. HPMC spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Leistung...Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 22. Januar 2024

    In Bohrflüssigkeiten bezeichnet PAC polyanionische Cellulose, einen wichtigen Bestandteil von Bohrspülungen. Bohrspülung, auch Bohrflüssigkeit genannt, spielt eine entscheidende Rolle beim Bohren von Öl- und Gasquellen. Sie dient verschiedenen Zwecken, beispielsweise der Kühlung und Schmierung von Bohrern.Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 21. Januar 2024

    Ist Celluloseether biologisch abbaubar? Celluloseether bezeichnet allgemein eine Gruppe von Verbindungen, die aus Cellulose, einem natürlichen Polysaccharid in den Zellwänden von Pflanzen, gewonnen werden. Beispiele für Celluloseether sind Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) und Carboxymethylcellulose (CMC).Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 21. Januar 2024

    Viskositätstest für Celluloseether Die Viskosität von Celluloseethern wie Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) oder Carboxymethylcellulose (CMC) ist ein wichtiger Parameter, der ihre Leistung in verschiedenen Anwendungen beeinflussen kann. Die Viskosität ist ein Maß für den Fließwiderstand einer Flüssigkeit und...Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 21. Januar 2024

    Chemische Struktur von Celluloseether-Derivaten Celluloseether sind Derivate der Cellulose, einem natürlichen Polysaccharid, das in den Zellwänden von Pflanzen vorkommt. Die chemische Struktur von Celluloseethern ist durch die Einführung verschiedener Ethergruppen durch chemische Modifikation der... gekennzeichnet.Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 21. Januar 2024

    Hochleistungscelluloseether für verbesserten Trockenmörtel Hochleistungscelluloseether spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Leistung von Trockenmörtelformulierungen im Bauwesen. Diese Celluloseether, wie beispielsweise Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC), werden für ihre rhe...Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 21. Januar 2024

    Celluloseether zur kontrollierten Freisetzung von Wirkstoffen in hydrophilen Matrixsystemen Celluloseether, insbesondere Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC), werden häufig in pharmazeutischen Formulierungen zur kontrollierten Freisetzung von Wirkstoffen in hydrophilen Matrixsystemen eingesetzt. Die kontrollierte Freisetzung von Wirkstoffen...Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 21. Januar 2024

    Celluloseether als Anti-Redepositionsmittel Celluloseether wie Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) und Carboxymethylcellulose (CMC) werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt und wirken unter anderem als Anti-Redepositionsmittel in Waschmittelformulierungen. So wirkt Cellulose...Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 21. Januar 2024

    Die Umwandlung wasserlöslicher Celluloseether in Blattform Die Umwandlung wasserlöslicher Celluloseether, wie Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) oder Carboxymethylcellulose (CMC), in Blattform umfasst typischerweise die folgenden Schritte. Die spezifischen Prozessdetails können je nach...Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 21. Januar 2024

    Phasenverhalten und Fibrillenbildung in wässrigen Celluloseethern Das Phasenverhalten und die Fibrillenbildung in wässrigen Celluloseethern sind komplexe Phänomene, die von der chemischen Struktur der Celluloseether, ihrer Konzentration, Temperatur und der Anwesenheit anderer Additive beeinflusst werden. Cellulose ...Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 21. Januar 2024

    Celluloseether: Definition, Herstellung und Anwendung Definition von Celluloseethern: Celluloseether sind eine Familie wasserlöslicher Polymere, die aus Cellulose, einem natürlichen Polysaccharid in den Zellwänden von Pflanzen, gewonnen werden. Durch chemische Modifikation werden Ethergruppen in die ... eingeführt.Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 21. Januar 2024

    METHOCEL™ Celluloseether im Bauwesen METHOCEL™ Celluloseether von Dow werden aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften häufig in der Bauindustrie eingesetzt. Diese Celluloseether, einschließlich Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC), spielen eine entscheidende Rolle in verschiedenen Baumaterialien...Mehr lesen»