Nachricht

  • Veröffentlichungszeit: 18. Dezember 2023

    Redispergierbare Polymerpulver (RDP) sind komplexe Mischungen aus Polymeren und Additiven, die in Baustoffen, insbesondere bei der Herstellung von Trockenmörtel, weit verbreitet sind. Diese Pulver spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Leistung und Eigenschaften verschiedener Baustoffe, wie z. B. …Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 18. Dezember 2023

    Redispergierbares Polymerpulver (RDP) ist ein Copolymer aus Vinylacetat und Ethylen, das durch Sprühtrocknung hergestellt wird. Es ist ein wichtiger Bestandteil zahlreicher Bauanwendungen und sorgt für bessere Haftung, Flexibilität und Haltbarkeit zementbasierter Produkte. Die Herstellung von redispergierbarem Polymerpulver...Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 18. Dezember 2023

    In den letzten Jahren haben wasserbasierte Beschichtungen aufgrund ihrer Umweltfreundlichkeit, geringen Toxizität und praktischen Anwendung an Popularität gewonnen. Um die Leistung und Eigenschaften dieser Beschichtungen zu verbessern, werden verschiedene Additive verwendet. Ein wichtiges Additiv ist Hydroxypropylmethylcellulose.Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 18. Dezember 2023

    Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist eine vielseitige Verbindung aus der Familie der Celluloseether. Sie wird aus Cellulose gewonnen, einem natürlichen Polymer, das in pflanzlichen Zellwänden vorkommt. HPMC findet aufgrund seiner hohen Dichte in verschiedenen Branchen Anwendung, darunter in der Pharma-, Lebensmittel-, Bau- und Kosmetikindustrie.Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 15. Dezember 2023

    Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein vielseitiges Polymer mit sowohl hydrophoben als auch hydrophilen Eigenschaften, was es für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen einzigartig macht. Um die Hydrophobie und Hydrophilie von HPMC zu verstehen, müssen wir seine Struktur, Eigenschaften und Eigenschaften untersuchen.Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 15. Dezember 2023

    Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein multifunktionales Polymer, das in der Pharmaindustrie weit verbreitet ist. Es gehört zur Kategorie der Celluloseether und wird aus natürlicher Cellulose gewonnen. HPMC wird durch die Behandlung von Cellulose mit Propylenoxid und Methylchlorid synthetisiert, wodurch Verbindungen entstehen...Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 14. Dezember 2023

    Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist kein Weichmacher im herkömmlichen Sinne. Es handelt sich um ein Cellulosederivat, das häufig in der Pharma-, Lebensmittel-, Bau- und Körperpflegeindustrie verwendet wird. Obwohl es sich nicht wie die in Polymeren verwendeten Weichmacher verhält, weist es bestimmte Eigenschaften auf, die...Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 14. Dezember 2023

    Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein vielseitiges Material, das in zahlreichen Anwendungen und Branchen eingesetzt wird. HPMC ist ein halbsynthetisches, inertes und ungiftiges Polymer auf Zellulosebasis. Es wird häufig als Beschichtungsmaterial für Arzneimittel, Lebensmittel und andere Produkte verwendet.Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 12. Dezember 2023

    Einführung in Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) Hydroxypropylmethylcellulose, allgemein bekannt als HPMC, ist ein aus natürlicher Cellulose modifiziertes Cellulosederivat. Es wird häufig in der Bau-, Pharma-, Lebensmittel- und anderen Industriezweigen, insbesondere in der PVC-Industrie, eingesetzt. Die Verbindung ist ein ...Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 12. Dezember 2023

    Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein weit verbreiteter Zusatzstoff in der Bauindustrie, insbesondere in zementbasierten Materialien. Seine einzigartigen Eigenschaften machen es zu einem wichtigen Bestandteil in einer Vielzahl von Anwendungen, von der Verbesserung der Verarbeitbarkeit bis hin zur Steigerung der Leistung und Haltbarkeit von Beton ...Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 12. Dezember 2023

    Die Bauindustrie entwickelt sich ständig weiter und sucht nach innovativen Materialien zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Baumörtel. Ein Material, das große Aufmerksamkeit erregt, ist Vinylacetat-Ethylen (VAE)-Redispersionspolymerpulver (RDP). Dieses vielseitige Pulver hat sich als unschätzbar wertvoll erwiesen, um...Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 12. Dezember 2023

    Tapetenkleister spielen eine entscheidende Rolle für das erfolgreiche Anbringen und die Langlebigkeit von Tapeten. Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein vielseitiger Zusatzstoff, der häufig bei der Herstellung von Tapetenkleistern verwendet wird, um verschiedene Eigenschaften zu verbessern, darunter Klebkraft, Verarbeitbarkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit.Mehr lesen»