Nachricht

  • Veröffentlichungszeit: 21. November 2023

    Redispergierbares Polymerpulver (RDP) ist ein polymerbasiertes Pulver, das durch Sprühtrocknung einer Polymerdispersion gewonnen wird. Dieses Pulver kann in Wasser redispergiert werden, um einen Latex zu bilden, der ähnliche Eigenschaften wie die ursprüngliche Polymerdispersion aufweist. RDP wird in der Bauindustrie häufig als wichtiger Zusatzstoff eingesetzt.Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 13. November 2023

    Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) in Trockenmörtelzusätzen 1. Einleitung Trockenmörtel ist ein wichtiger Bestandteil des modernen Bauwesens und bietet Komfort, Zuverlässigkeit und Konsistenz. Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein wichtiger Zusatzstoff, der eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der ... spielt.Mehr lesen»

  • Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) in Fliesenmörtel: Verbesserung von Leistung und Haltbarkeit
    Beitragszeit: 06.11.2023

    Einleitung: Fugenmörtel ist ein wichtiger Bestandteil im Bauwesen und in der Innenarchitektur. Er bietet strukturellen Halt, ästhetische Wirkung und Feuchtigkeitsbeständigkeit. Um die Leistung und Vielseitigkeit von Fugenmörtel zu verbessern, enthalten viele Formulierungen heute Zusätze wie Hydroxypropylmeth...Mehr lesen»

  • Unterschied zwischen Walocel und Tylose
    Beitragszeit: 04.11.2023

    Walocel und Tylose sind zwei bekannte Markennamen für Celluloseether der Hersteller Dow und SE Tylose. Sowohl Walocel- als auch Tylose-Celluloseether finden vielseitige Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter Bauwesen, Lebensmittel, Pharmazie, Kosmetik und …Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 26. Oktober 2023

    HPMC ist eine häufig verwendete Verbindung, die in einer Vielzahl von industriellen und pharmazeutischen Anwendungen eingesetzt wird. HPMC, auch bekannt als Hydroxypropylmethylcellulose, wird aus Cellulose gewonnen, einem natürlichen Polymer, das von Pflanzen produziert wird. Diese Verbindung wird durch die Behandlung von Cellulose mit Chemikalien wie Methanol und... gewonnen.Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 24. Oktober 2023

    Bei Fliesenklebern ist die Verbindung zwischen Kleber und Fliese entscheidend. Ohne eine starke, dauerhafte Verbindung können sich Fliesen lösen oder sogar abfallen, was zu Verletzungen und Schäden führen kann. Einer der Schlüsselfaktoren für eine optimale Verbindung zwischen Fliese und Kleber ist die Verwendung von Hydroxypropylmethylcellulose.Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 19. Oktober 2023

    Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein vielseitiger Zusatzstoff, der in einer Vielzahl von Bauprodukten verwendet wird. Seine einzigartigen Eigenschaften machen ihn zu einem idealen Bestandteil selbstnivellierender Verbundmörtel. Er sorgt dafür, dass sich die Mischung leicht auftragen lässt, gut an der Oberfläche haftet und gleichmäßig trocknet. Selbstnivellierend...Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 18. Oktober 2023

    Kitt und Gips sind beliebte Materialien, die in der Bauindustrie weit verbreitet sind. Sie sind unerlässlich, um Wände und Decken für den Anstrich vorzubereiten, Risse zu überdecken, beschädigte Oberflächen zu reparieren und glatte, ebene Flächen zu schaffen. Sie bestehen aus verschiedenen Bestandteilen wie Zement, Sand, Lehm und...Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 17. Oktober 2023

    Hydroxyethylcellulose (HEC) ist ein vielseitiger Werkstoff, der aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist. Seine Anwendungsgebiete reichen von Farbreinigern und Zementen bis hin zu Wandspachtelmassen und Wasserrückhaltemitteln. Die Nachfrage nach HEC ist in den letzten Jahren stark gestiegen und wird voraussichtlich auch in Zukunft weiter wachsen.Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 17. Oktober 2023

    Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein wichtiger Rohstoff in der Bauindustrie und wird unter anderem für Mörtelreparaturen eingesetzt. HPMC ist ein natürlich gewonnener Celluloseether mit einzigartigen Eigenschaften, die ihn ideal für Bauanwendungen machen. Was ist Mörtel? Mo...Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 16. Oktober 2023

    In den letzten Jahren hat sich in der Bauindustrie ein starker Trend hin zur Verwendung von Hochleistungsbeton ergeben, um den hohen Anforderungen moderner Infrastrukturprojekte gerecht zu werden. Einer der wichtigsten Bestandteile von Hochleistungsbeton ist das Bindemittel, das die Gesteinskörnungen zusammenhält ...Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 16. Oktober 2023

    Mörtel ist ein wichtiger Baustoff für große und kleine Bauprojekte. Er besteht üblicherweise aus Zement, Sand und Wasser sowie weiteren Zusätzen. Mit dem technologischen Fortschritt wurden jedoch zahlreiche Zusätze eingeführt, um die Haftfestigkeit, Flexibilität und ... zu verbessern.Mehr lesen»