-
Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein natürliches Polymer, das in verschiedenen Branchen wie der Lebensmittel-, Pharma- und Bauindustrie eingesetzt wird. In der Beschichtungsindustrie gilt HPMC aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften als begehrter Bestandteil und ist daher unverzichtbar für hocheffiziente...Mehr lesen»
-
Celluloseether sind weit verbreitete Verdickungsmittel in der wasserbasierten Lackindustrie. Sie werden aus Cellulose hergestellt, einem natürlichen Polymer, das in pflanzlichen Zellwänden vorkommt. Celluloseether verbessern die Eigenschaften wasserbasierter Lacke und machen sie dadurch leichter aufzutragen und haltbarer. Wasserbasierte Lacke...Mehr lesen»
-
Entschwefelter Gips ist ein Nebenprodukt der Rauchgasentschwefelung in Kohlekraftwerken oder anderen Anlagen, die schwefelhaltige Brennstoffe verwenden. Aufgrund seiner hohen Feuerbeständigkeit, Hitzebeständigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit wird er in der Bauindustrie häufig als Baumaterial eingesetzt.Mehr lesen»
-
Als multifunktionales und umweltfreundliches Material wird Celluloseether in verschiedenen Bereichen wie der Bauindustrie, der Lebensmittelindustrie, der Pharmaindustrie und der Textilindustrie eingesetzt. Unter anderem hat Celluloseether aufgrund seiner Anwendung immer mehr Aufmerksamkeit erregt...Mehr lesen»
-
Polyanionische Cellulose (PAC) ist ein wasserlösliches Polymer, das in der Erdölindustrie häufig als Bohrspülungsadditiv verwendet wird. Es handelt sich um ein polyanionisches Cellulosederivat, das durch chemische Modifikation von Cellulose mit Carboxymethylcellulose synthetisiert wird. PAC zeichnet sich durch hervorragende Eigenschaften wie hohe Wasserlöslichkeit aus.Mehr lesen»
-
Seit Jahrhunderten werden Mauer- und Putzmörtel verwendet, um schöne und langlebige Bauwerke zu schaffen. Diese Mörtel bestehen aus einer Mischung aus Zement, Sand, Wasser und weiteren Zusätzen. Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein solcher Zusatzstoff. HPMC, auch bekannt als Hypromellose, ist eine modifizierte Cellulose...Mehr lesen»
-
Fliesenkleber werden in der Bauindustrie häufig verwendet, um eine starke und dauerhafte Verbindung zwischen Fliesen und Untergrund herzustellen. Das Erreichen einer sicheren und dauerhaften Verbindung kann jedoch eine Herausforderung sein, insbesondere wenn die Untergrundoberfläche uneben, verunreinigt oder porös ist.Mehr lesen»
-
Selbstnivellierende Spachtelmasse ist ein Bodenbelagsmaterial, das verwendet wird, um eine ebene und ebene Oberfläche für das Verlegen von Fliesen oder anderen Bodenbelägen zu schaffen. Diese Spachtelmassen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, eines der wichtigsten ist jedoch HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose). HPMC spielt eine entscheidende Rolle für die Leistung...Mehr lesen»
-
Gips ist ein gängiger Baustoff für die Innen- und Außenwandgestaltung. Er ist beliebt wegen seiner Langlebigkeit, Ästhetik und Feuerbeständigkeit. Trotz dieser Vorteile kann Gips mit der Zeit Risse bekommen, die seine Integrität beeinträchtigen und sein Aussehen beeinträchtigen können. Gipsrisse...Mehr lesen»
-
Beschichtungen spielen seit jeher eine wichtige Rolle in verschiedenen Branchen, von der Bau- und Automobilindustrie bis hin zur Verpackungs- und Möbelindustrie. Farben dienen vielfältigen Zwecken wie Dekoration, Schutz, Korrosionsschutz und Konservierung. Mit der steigenden Nachfrage nach hochwertigen, nachhaltigen und umweltfreundlichen Produkten...Mehr lesen»
-
Carboxymethylcellulose (CMC) ist ein funktioneller Zusatzstoff, der in verschiedenen Branchen wie der Lebensmittel-, Pharma-, Papier-, Textil- und Bergbauindustrie weit verbreitet ist. Es wird aus natürlicher Cellulose gewonnen, die in Pflanzen und anderen biologischen Materialien reichlich vorhanden ist. CMC ist ein wasserlösliches Polymer mit einzigartigen Eigenschaften.Mehr lesen»
-
Hydroxypropylmethylcellulose, allgemein bekannt als HPMC, ist ein vielseitiges Mehrzweckpolymer mit einem breiten Anwendungsspektrum in Branchen wie dem Baugewerbe, der Pharmaindustrie und der Lebensmittelindustrie. HPMC ist ein Celluloseether, d. h. es wird aus Cellulose gewonnen, einem natürlichen Polymer, das in Pflanzen vorkommt. Es ...Mehr lesen»