Nachricht

  • Veröffentlichungszeit: 14. September 2023

    Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist eine in der Bauindustrie weit verbreitete Verbindung. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die funktionellen Eigenschaften von Materialien wie Mörtel und Beton zu verbessern. Eine der Anwendungen von HPMC ist die gipsbasierte Selbstnivellierung, die einen erheblichen Einfluss auf die ... hatte.Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 14. September 2023

    Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein Polymer, das durch Modifizierung natürlicher Cellulose hergestellt wird. Es findet vielfältige industrielle Anwendungen in der Pharma-, Lebensmittel-, Kosmetik- und Bauindustrie. HPMC ist ein nichtionischer Celluloseether, der leicht wasserlöslich ist und eine transparente, viskose Lösung bilden kann.Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 13. September 2023

    Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist eine weit verbreitete Verbindung mit einem breiten Anwendungsspektrum in Industrie, Handel und Gesundheitswesen. HPMC ist eine geruchs- und geschmacksneutrale sowie ungiftige Verbindung aus Cellulose. Sie ist wasserlöslich und findet in einer Vielzahl von Lebensmitteln, Kosmetika, Arzneimitteln und Pharmazeutika Verwendung.Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 13. September 2023

    Redispergierbares Polymerpulver ist ein beliebtes Material in der Bauindustrie. Aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften wird es häufig in Fliesenklebern verwendet, da es die Qualität von Fliesenklebern deutlich verbessern kann. Fliesenkleber sind ein wichtiger Bestandteil von Bau und Konstruktion, da sie...Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 13. September 2023

    Polymerpulver ist ein Material, das dem Fliesenkleber zugesetzt wird, um Hohlräume in den Fliesen zu verhindern. Die Zugabe von Polymerpulver zur Klebstoffmischung verbessert die Haftfähigkeit des Klebers und schafft eine starke Verbindung zwischen Fliese und Untergrund. Hohle Fliesen weisen auf einen unzureichenden Kontakt zwischen ... hin.Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 13. September 2023

    Einführung: Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) und Hydroxyethylcellulose (HEC) sind häufig verwendete Zusatzstoffe in der Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie. Diese Cellulosederivate bieten aufgrund ihrer einzigartigen Wasserlöslichkeit, Verdickungsstabilität und hervorragenden Eigenschaften breite Anwendungsmöglichkeiten.Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 12. September 2023

    Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist aufgrund seiner zahlreichen Vorteile ein beliebter Bauzusatzstoff. Es handelt sich um einen Celluloseether, der aus der Reaktion von Methylcellulose und Propylenoxid hergestellt wird. HPMC kann als Verdickungsmittel, Klebstoff, Emulgator, Trägerstoff und Suspensionsmittel im Bauwesen eingesetzt werden.Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 12. September 2023

    Celluloseether sind gängige Bestandteile bei der Herstellung von Farben und Beschichtungen, wie beispielsweise Kittpulver. Kitt ist ein pulverbasierter Füllstoff zum Füllen von Lücken, Rissen und Löchern auf Oberflächen. Celluloseether verbessern die Qualität von Kittpulver, indem er dessen Haftung, Kohäsion und andere physikalische Eigenschaften verbessert.Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 08.09.2023

    Formmaterialien sind ein wichtiger Bestandteil verschiedener Bauprojekte. Häufig verwendete Materialien sind Zementmörtel und Gipsprodukte. Diese Materialien sind entscheidend für die Festigkeit, Haltbarkeit und Ästhetik von Gebäuden, Brücken, Straßen und anderen Bauwerken. Zementmörtel ist ein...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 08.09.2023

    HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose) ist eine vielseitige Substanz, die in verschiedenen Branchen wie der Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie eingesetzt wird. Sie wird häufig als Verdickungsmittel und Emulgator verwendet, und ihre Viskosität ändert sich je nach Temperatur. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 07.09.2023

    Die Viskosität ist ein wichtiger Parameter für die Leistung von Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC). HPMC wird aufgrund seiner wasserlöslichen Polymere, seiner nichtionischen, ungiftigen und weiteren Eigenschaften in verschiedenen Branchen eingesetzt. Es verfügt über hervorragende filmbildende, verdickende und haftende Eigenschaften und ist somit ein...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 07.09.2023

    HPMC, auch bekannt als Hydroxypropylmethylcellulose, ist ein vielseitiges Polymer, das in verschiedenen Branchen, einschließlich der Kunststoffindustrie, eingesetzt wird. HPMC ist ein Cellulosederivat, das durch chemische Modifikation natürlicher Cellulose gewonnen wird. HPMC wird in der Kunststoffindustrie als Formtrennmittel, Weichmacher, Schmiermittel usw. verwendet.Mehr lesen»