Nachricht

  • Beitragszeit: 04.08.2023

    Kaltwasser-Instant-Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein nichtionischer Celluloseether, der in verschiedenen Branchen, einschließlich der täglichen chemischen Industrie, weit verbreitet ist. HPMC ist aufgrund seiner hervorragenden Wasserrückhalte- und Verdickungseigenschaften ein beliebter Bestandteil vieler Körperpflege- und Haushaltsreinigungsprodukte.Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 03.08.2023

    HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose) ist ein Cellulosederivat, das häufig in Baumaterialien, insbesondere zement- oder gipsbasierten Putzen und Mörteln, verwendet wird. Es ist ein multifunktionaler Zusatzstoff, der die Leistung dieser Materialien steigert und ihre Eigenschaften verbessert. HPMC ist ein wasserlösliches ...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 03.08.2023

    Kittpulver ist ein häufig verwendetes Baumaterial, das hauptsächlich aus Gips und anderen Zusätzen besteht. Es wird zum Füllen von Lücken, Fugen und Rissen in Wänden und Decken verwendet. Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist einer der am häufigsten verwendeten Zusätze in Kittpulver. Es verfügt über ein ausgezeichnetes Wasserrückhaltevermögen.Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 28. Juli 2023

    Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist eine weit verbreitete Chemikalie in verschiedenen Branchen. Sie wird hauptsächlich zum Verdicken und Emulgieren in der Bau-, Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie eingesetzt. In diesem Artikel geben wir Tipps zum effektiven Einsatz von HPMC in der Herstellung.Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 28. Juli 2023

    Hypromellose, auch bekannt als Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC), ist ein vielseitiges halbsynthetisches Polymer auf Cellulosebasis. Aufgrund seiner einzigartigen chemischen und physikalischen Eigenschaften wird HPMC häufig als Verdickungsmittel, Stabilisator und Klebstoff in der Pharma-, Lebensmittel- und Körperpflegeindustrie eingesetzt.Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 28. Juli 2023

    Additive sind ein fester Bestandteil von Fliesenklebern und spielen eine wichtige Rolle für deren Leistung und Wirksamkeit. Der Einsatz von Additiven in Fliesenklebern ist in der heutigen Bauindustrie von entscheidender Bedeutung. Additive tragen zur Verbesserung der Klebstoffeigenschaften wie Wasserrückhaltung, Verarbeitung... bei.Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 28. Juli 2023

    HPMC, auch bekannt als Hydroxypropylmethylcellulose, ist ein beliebtes synthetisches Polymer mit einem breiten Anwendungsspektrum in verschiedenen Branchen, einschließlich der Baubranche. Es wird häufig als Zusatzstoff für Wandspachtel, Kitt und Außenwandspachtel verwendet. Als führender HPMC-Hersteller haben wir uns der Herstellung verpflichtet...Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 27. Juli 2023

    HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose) ist ein häufig verwendeter Zusatzstoff in Zementmörtel. Es handelt sich um einen nichtionischen Celluloseether, der durch die Behandlung von Cellulose mit Methylchlorid und Propylenoxid gewonnen wird. HPMC wird aufgrund seiner hervorragenden Wasserrückhalteeigenschaften häufig in der Bauindustrie eingesetzt.Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 27. Juli 2023

    Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein vielseitig einsetzbares Polymer, das in der Bauindustrie weit verbreitet ist. Es ist ein ungiftiges, geruchloses und pH-stabiles Material, das durch die Einführung von Hydroxypropyl- und Methylgruppen in natürliche Cellulose synthetisiert wird. HPMC ist in verschiedenen Qualitäten mit unterschiedlichen Viskositäten erhältlich.Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 20. Juli 2023

    Celluloseether sind eine Klasse hochmolekularer, wasserlöslicher Polymere auf Cellulosebasis. Sie werden in der Bauindustrie häufig als leistungssteigernde Zusatzstoffe für zement- und gipsbasierte Produkte eingesetzt. Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) zählt zu den ...Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 20. Juli 2023

    Einführung: Celluloseether werden aufgrund ihrer hervorragenden Wasserrückhalte-, Verdickungs- und Bindungseigenschaften häufig in der Bauindustrie eingesetzt. Sie verbessern die Fließfähigkeit und Verarbeitbarkeit zementbasierter Materialien und verbessern die mechanischen Eigenschaften des Endprodukts. Kitte werden häufig verwendet...Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 19. Juli 2023

    HPMC für Wandspachtel: Verbesserung der Haltbarkeit von Wänden. HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose) ist ein gängiger Bestandteil moderner Wandspachtel. Es ist ein weißes bis cremefarbenes Pulver, das wasserlöslich ist und eine hohe Viskosität entwickelt. HPMC ist bekannt für seine hervorragenden Eigenschaften wie Wasserrückhaltung, Ad...Mehr lesen»