-
Stärkeether wird hauptsächlich in Baumörtel verwendet. Er kann die Konsistenz von Mörtel auf Gips-, Zement- und Kalkbasis beeinflussen und die Konstruktions- und Standfestigkeit des Mörtels verändern. Stärkeether werden üblicherweise in Verbindung mit unmodifizierten und modifizierten Celluloseethern verwendet. Er ist geeignet ...Mehr lesen»
-
Redispergierbare Polymerpulver (RDP) werden häufig zur Herstellung von Spachtelpulvern verwendet. Spachtelpulver ist ein Baumaterial, das zum Glätten und Nivellieren von Oberflächen wie Wänden oder Decken vor dem Streichen oder Tapezieren verwendet wird. Die Zugabe von RDP zu Spachtelpulver bietet mehrere Vorteile. Es verbessert die Haftung...Mehr lesen»
-
Redispergierbares Polymerpulver (RDP) ist ein wasserlösliches Pulver, das zur Verbesserung der Leistung von Spachtelpulver für Innen- und Außenwände verwendet wird. RDP wird durch Polymerisation von Vinylacetat und Ethylen in einer wässrigen Emulsion hergestellt. Die resultierende Emulsion wird anschließend sprühgetrocknet, um ein rieselfähiges Pulver zu bilden. R...Mehr lesen»
-
Redispergierbares Polymerpulver (RDP) ist ein Polymer, das als Zusatzstoff in Trockenmörteln verwendet wird. RDP ist ein Pulver, das durch Sprühtrocknung einer Polymeremulsion hergestellt wird. Mit Wasser vermischt bildet RDP eine stabile Emulsion, die zur Herstellung von Mörtel verwendet werden kann. RDP hat viele Eigenschaften, die es zu einem wertvollen Zusatzstoff in ... machen.Mehr lesen»
-
Hochwertiger Konstruktionsklebstoffzusatz. Redispergierbares Polymer (RDP) ist ein Polymer zur Verbesserung der Eigenschaften von Konstruktionsklebstoffen. RDP ist ein wasserlösliches Pulver, das dem Klebstoff beim Mischen zugegeben wird. RDP trägt dazu bei, die Festigkeit, Flexibilität und Wasserbeständigkeit des Klebstoffs zu erhöhen. R...Mehr lesen»
-
HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose) und HEMC (Hydroxyethylmethylcellulose) sind Celluloseether, die aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften häufig in Baumaterialien verwendet werden. Es handelt sich um wasserlösliche Polymere, die aus Cellulose gewonnen werden, einem natürlichen Polymer, das in pflanzlichen Zellwänden vorkommt. HPMC und HEMC ...Mehr lesen»
-
MHEC (Methylhydroxyethylcellulose) ist ein weiteres Polymer auf Cellulosebasis, das häufig als Zusatzstoff in zementbasierten Putzanwendungen verwendet wird. Es bietet ähnliche Vorteile wie HPMC, weist jedoch einige Unterschiede in den Eigenschaften auf. MHEC findet Anwendung in zementgebundenen Putzen: Wasser...Mehr lesen»
-
RDP (Redispersible Polymer Powder) ist ein Pulverzusatz, der häufig in Baumaterialien, insbesondere in zementbasierten Produkten wie Mörtel, Klebstoffen und Fugenmörtel, verwendet wird. Es besteht aus Polymerharzen (meist auf Basis von Vinylacetat und Ethylen) und verschiedenen Additiven. RDP-Pulver wird hauptsächlich ...Mehr lesen»
-
Methylhydroxyethylcellulose (MHEC) ist ein häufig verwendeter Zusatzstoff in zementbasierten Materialien wie Mörtel und Beton. Sie gehört zur Familie der Celluloseether und wird durch chemische Modifizierung aus natürlicher Cellulose gewonnen. MHEC wird hauptsächlich als Verdickungsmittel, Wasserspeichermittel und...Mehr lesen»
-
HPMC, auch bekannt als Hydroxypropylmethylcellulose, ist eine Verbindung aus der Familie der Celluloseether. Es wird aus Cellulose gewonnen, einem natürlichen Polymer, das in pflanzlichen Zellwänden vorkommt. HPMC wird aufgrund seiner multifunktionalen Eigenschaften häufig in der Bauindustrie eingesetzt. HPMC wird häufig verwendet als...Mehr lesen»
-
Vinylacetat-Ethylen-Copolymer (VAE)-Redispersionspulver ist ein in der Bauindustrie weit verbreitetes Polymerpulver. Es handelt sich um ein frei fließendes Pulver, das durch Sprühtrocknung einer Mischung aus Vinylacetatmonomer, Ethylenmonomer und weiteren Additiven hergestellt wird. VAE-Copolymer-Redispersionspulver werden üblicherweise...Mehr lesen»
-
Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein nichtionisches Polymer, ein nichtionischer Celluloseether aus dem natürlichen Polymermaterial Cellulose. Das Produkt ist ein geruchloses, geschmackloses, ungiftiges weißes Pulver, das in kaltem Wasser zu einer transparenten, viskosen Lösung aufgelöst werden kann und eine Verdickung, Bindung und Verteilung ermöglicht.Mehr lesen»