-
In Zementmörtel und Gipsschlämmen spielt Hydroxypropylmethylcellulose hauptsächlich die Rolle der Wasserrückhaltung und Verdickung und kann die Haftung und Standfestigkeit der Schlämme wirksam verbessern. Faktoren wie Lufttemperatur, Temperatur und Winddruckgeschwindigkeit beeinflussen die Flüchtigkeit...Mehr lesen»
-
1. Häufige Probleme bei Kittpulver Schnelles Trocknen: Dies liegt hauptsächlich an der Menge des hinzugefügten Kalk-Kalzium-Pulvers (wenn es zu groß ist, kann die Menge des in der Kittformel verwendeten Kalk-Kalzium-Pulvers entsprechend reduziert werden), die mit der Wasserrückhalterate der Faser zusammenhängt und auch mit dem Trocknen zusammenhängt...Mehr lesen»
-
trocknet schnell. Dies ist hauptsächlich auf die übermäßige Zugabe von Asche-Kalziumpulver zurückzuführen (die Menge an Asche-Kalziumpulver, die in der Kittformel verwendet wird, kann entsprechend reduziert werden), hängt mit der Wasserrückhalterate von Hydroxypropylmethylcellulose zusammen und hängt auch mit der Trockenheit der Wand zusammen. Abblättern und ...Mehr lesen»
-
Hydroxypropylmethylcellulose ist ein nichtionischer Celluloseether, der durch eine Reihe chemischer Reaktionen aus raffinierter Baumwolle gewonnen wird. Es handelt sich um eine geruchlose, ungiftige, weiße, pulverförmige Substanz, die sich in Wasser auflöst und eine klare oder leicht trübe kolloidale Lösung darstellt. Es hat die Eigenschaften von ...Mehr lesen»
-
Der chinesische Name von HPMC lautet Hydroxypropylmethylcellulose. Es ist nichtionisch und wird häufig als Wasserrückhaltemittel in Trockenmörtel verwendet. Es ist das am häufigsten verwendete wasserrückhaltende Material in Mörtel. Ein Etherprodukt auf Polysaccharidbasis, hergestellt durch Alkalisierung und Veretherung. Es hat keine...Mehr lesen»
-
1. Häufige Probleme beim schnellen Austrocknen von Kittpulver. Dies hängt hauptsächlich mit der Menge des hinzugefügten Aschekalziumpulvers zusammen (wenn diese zu groß ist, kann die Menge des in der Kittformel verwendeten Aschekalziumpulvers entsprechend reduziert werden) und mit der Wasserrückhalterate von Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC). Außerdem ist es …Mehr lesen»
-
Redispergierbares Latexpulver ist ein weißes, festes Pulver, das durch Sprühtrocknung von Speziallatex gewonnen wird. Es wird hauptsächlich als wichtiger Zusatzstoff für Trockenmörtel und andere Trockenmörtel für die Außenwanddämmung verwendet. Beachten Sie die folgenden drei Punkte:Mehr lesen»
-
Hydroxypropylmethylcellulose wird hauptsächlich als Dispergiermittel bei der Herstellung von Polyvinylchlorid verwendet und ist das wichtigste Hilfsmittel bei der Herstellung von PVC durch Suspensionspolymerisation. Im Bauprozess der Bauindustrie wird es hauptsächlich im mechanisierten Bauwesen, beispielsweise beim Wandbau, eingesetzt.Mehr lesen»
-
Modifizierte Zusatzstoffe wie Fertigmörtelzusätze, Celluloseether, Koagulationsregulatoren, redispergierbares Latexpulver, Luftporenbildner, Frühfestigkeitsmittel, Wasserreduzierer usw., die je nach Projektbedarf zugegeben werden, verbessern die Leistung von Fertigmörtel erheblich ...Mehr lesen»
-
Anwendung von Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) in Baumörtel und Putzmörtel: Eine hohe Wasserretention kann den Zement vollständig hydratisieren, die Bindungsstärke deutlich erhöhen und gleichzeitig die Zugfestigkeit und Scherfestigkeit entsprechend erhöhen, was die Leistung erheblich verbessert.Mehr lesen»
-
(1) Bestimmung der Viskosität: Das getrocknete Produkt wird in eine wässrige Lösung mit einer Gewichtskonzentration von 2 °C überführt und mit einem Rotationsviskosimeter NDJ-1 gemessen. (2) Das Produkt hat ein pulverförmiges Aussehen und trägt die Endung „s“. Anwendung von Hydroxyp...Mehr lesen»
-
Der Viskositätsindex von Hydroxypropylmethylcellulose ist ein sehr wichtiger Index. Die Viskosität stellt nicht die Reinheit dar. Die Viskosität von Cellulose-HPMC hängt vom Herstellungsprozess ab. Für unterschiedliche Einsatzumgebungen sollte Cellulose-HPMC mit unterschiedlicher Viskosität gewählt werden, nicht je höher die Viskosität...Mehr lesen»