Nachricht

  • Beitragszeit: 04.04.2023

    Nassmörtel besteht aus zementhaltigem Material, Feinzuschlagstoffen, Zusatzmitteln, Wasser und verschiedenen Komponenten, die je nach Leistung bestimmt werden. Nach dem Abmessen und Mischen in der Mischstation wird der Mörtel in einem bestimmten Verhältnis mit einem Fahrmischer zum Einsatzort transportiert. Lagern Sie die...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 03.04.2023

    Die üblicherweise in Trockenmörtel verwendeten Zusatzmittel, ihre Leistungsmerkmale, Wirkungsweise und ihr Einfluss auf die Leistung von Trockenmörtelprodukten. Die verbessernde Wirkung von Wasserrückhaltemitteln wie Celluloseether und Stärkeether, redispergierbaren...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 03.04.2023

    Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Branche und der Verbesserung der Technologie sowie der Einführung und Verbesserung ausländischer Mörtelspritzmaschinen hat sich die mechanische Spritz- und Verputztechnologie in meinem Land in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Mechanischer Spritzmörtel ist d...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 01.04.2023

    1. Hydroxypropylmethylcellulose in täglicher chemischer Qualität ist ein weißes oder leicht gelbliches Pulver, geruchlos, geschmacklos und ungiftig. Es kann in kaltem Wasser und einem Lösungsmittelgemisch aus organischen Stoffen gelöst werden, um eine transparente, viskose Lösung zu bilden. Die wässrige Lösung hat eine Oberfläche...Mehr lesen»

  • Beitragszeit: 01.04.2023

    Hydroxyethylcellulose (HEC) ist ein weißer oder hellgelber, geruchloser, ungiftiger faseriger oder pulverförmiger Feststoff. Sie besteht aus Rohbaumwoll-Linters oder raffiniertem Zellstoff, der in 30 %iger Natronlauge eingeweicht ist. Nach einer halben Stunde wird sie entnommen und gepresst. Pressen, bis das Verhältnis von alkalischem Wasser 1:2,8 erreicht, dann...Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 31. März 2023

    1. Welche Funktionen hat redispergierbares Latexpulver im Mörtel? Antwort: Das redispergierbare Latexpulver wird nach der Dispersion geformt und wirkt als zweiter Klebstoff, um die Bindung zu verbessern. Das Schutzkolloid wird vom Mörtelsystem absorbiert (es wird nicht gesagt, dass es nach dem Formen zerstört wird. Oder dis...Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 31. März 2023

    Nassmörtel besteht aus Zement, Feinzuschlagstoff, Zusatzmittel, Wasser und verschiedenen Komponenten, die je nach Leistung bestimmt werden. Nach einem bestimmten Verhältnis wird er nach dem Messen und Mischen in der Mischstation mit einem Mischwagen zum Einsatzort transportiert und in ein spezielles Nassmörtel-...Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 30. März 2023

    Zusatzmittel spielen eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Leistung von Trockenmörtel. Durch die Zugabe von Trockenmörtel sind die Materialkosten von Trockenmörtelprodukten jedoch erheblich höher als die von herkömmlichem Mörtel, der mehr als 40 % der Materialkosten von Trockenmörtel ausmacht ...Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 30. März 2023

    Hydroxypropylmethylcellulose wird aus hochreiner Baumwollcellulose durch spezielle Veretherung unter alkalischen Bedingungen hergestellt. Der gesamte Prozess läuft unter automatischer Überwachung ab. Sie ist unlöslich in Ether, Aceton und absolutem Ethanol und quillt zu einer klaren oder leicht trüben Farbe auf.Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 29. März 2023

    Eine bestimmte Menge Hydroxypropylmethylcelluloseether hält das Wasser ausreichend lange im Mörtel, um die kontinuierliche Hydratisierung des Zements zu fördern und die Haftung zwischen Mörtel und Untergrund zu verbessern. Einfluss der Partikelgröße und Mischzeit von Hydroxypropylmethylcelluloseether ...Mehr lesen»

  • Auf welche Branchen hat Celluloseether Auswirkungen gehabt?
    Veröffentlichungszeit: 29. März 2023

    Celluloseether ist ein natürliches Polymer, das emulgiert und suspendiert werden kann. HPMC ist unter den vielen Typen der leistungsstärkste und am weitesten verbreitete Typ, dessen Produktion rasant zunimmt. Dank des Wachstums der...Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 28. März 2023

    Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein nichtionischer Celluloseether, der durch eine Reihe chemischer Prozesse aus dem natürlichen Polymer Cellulose hergestellt wird. Es handelt sich um ein geruchloses, geschmackloses und ungiftiges weißes Pulver, das in kaltem Wasser zu einer klaren oder leicht trüben kolloidalen Lösung aufquillt. Es hat...Mehr lesen»