-
Celluloseether ist ein synthetisches Polymer, das durch chemische Modifikation aus natürlicher Cellulose hergestellt wird. Celluloseether ist ein Derivat natürlicher Cellulose. Die Herstellung von Celluloseether unterscheidet sich von der von synthetischen Polymeren. Sein Grundstoff ist Cellulose, eine natürliche Polymerverbindung. Aufgrund ...Mehr lesen»
-
In Trockenmörtel ist Celluloseether ein Hauptzusatzstoff, der die Leistung von Nassmörtel deutlich verbessern und die Konstruktionseigenschaften des Mörtels beeinflussen kann. Methylcelluloseether spielt eine Rolle bei der Wasserspeicherung, Verdickung und Verbesserung der Konstruktionseigenschaften. Gute Wasserspeicherung...Mehr lesen»
-
In den letzten Jahren steht der Baumörtel meines Landes mit der schrittweisen Umsetzung der entsprechenden Richtlinien zur Einhaltung des wissenschaftlichen Entwicklungskonzepts und zum Aufbau einer ressourcenschonenden Gesellschaft vor einem Wandel vom herkömmlichen Mörtel zum Trockenmörtel, und der Bau-Trockenmörtel...Mehr lesen»
-
Trockenmörtel ist ein Polymer-Trockenmörtel oder Trockenmörtel aus Fertigmörtel. Er besteht aus Zement und Gips als Hauptgrundmaterial. Je nach den Anforderungen der Gebäudefunktion werden Trockenmörtel-Baustoffe und Zusatzstoffe in einem bestimmten Verhältnis zugegeben. Es handelt sich um einen Mörtelbau...Mehr lesen»
-
Die Viskosität ist ein wichtiger Parameter für die Leistung von Celluloseether. Generell gilt: Je höher die Viskosität, desto besser die Wasserrückhaltewirkung von Gipsmörtel. Je höher die Viskosität, desto höher jedoch das Molekulargewicht des Celluloseethers und desto geringer seine Viskosität.Mehr lesen»
-
1. Celluloseether (MC, HPMC, HEC) MC, HPMC und HEC werden häufig in Bauspachtelmassen, Farben, Mörtel und anderen Produkten verwendet, hauptsächlich zur Wasserrückhaltung und Schmierung. Es ist gut. Prüf- und Identifizierungsmethode: 3 Gramm MC, HPMC oder HEC abwiegen, in 300 ml Wasser geben und umrühren...Mehr lesen»
-
In Fertigmörtel ist die Zugabemenge an Celluloseether sehr gering, kann aber die Leistung von Nassmörtel deutlich verbessern und ist ein Hauptzusatzstoff, der die Bauleistung von Mörtel beeinflusst. Sinnvolle Auswahl an Celluloseethern verschiedener Sorten und Viskositäten...Mehr lesen»
-
Celluloseether ist ein nichtionisches halbsynthetisches Polymer, das wasserlöslich und lösungsmittellöslich ist. Es hat in verschiedenen Branchen unterschiedliche Wirkungen. Beispielsweise hat es in chemischen Baustoffen folgende kombinierte Wirkungen: ① Wasserrückhaltemittel, ② Verdickungsmittel, ③ Verlaufseigenschaft, ④ Filmbildner...Mehr lesen»
-
Derzeit weisen viele Mauer- und Putzmörtel eine schlechte Wasserrückhalteleistung auf, und der Wasserschlamm trennt sich nach einigen Minuten Standzeit. Daher ist es sehr wichtig, dem Zementmörtel eine angemessene Menge Celluloseether zuzusetzen. 1. Wasserrückhaltevermögen von Celluloseether Wasserrückhaltevermögen...Mehr lesen»
-
Selbstnivellierender Mörtel kann durch sein Eigengewicht eine ebene, glatte und stabile Grundlage auf dem Untergrund bilden, auf dem andere Materialien verlegt oder verklebt werden können. Gleichzeitig ermöglicht er großflächige und effiziente Bauarbeiten. Daher ist eine hohe Fließfähigkeit ein sehr wichtiger Aspekt der Selbstnivellierung.Mehr lesen»
-
Entschwefelungsgips ist ein industrielles Nebenprodukt, das durch Entschwefelung und Reinigung der Rauchgase aus der Verbrennung schwefelhaltiger Brennstoffe mittels feiner Kalk- oder Kalksteinmehlaufschlämmung gewonnen wird. Seine chemische Zusammensetzung entspricht der von natürlichem Dihydratgips, hauptsächlich CaS...Mehr lesen»
-
Klassifizierung von Celluloseethern Celluloseether ist ein allgemeiner Begriff für eine Reihe von Produkten, die durch die Reaktion von Alkalicellulose und Veretherungsmitteln unter bestimmten Bedingungen entstehen. Wird Alkalicellulose durch verschiedene Veretherungsmittel ersetzt, entstehen unterschiedliche Celluloseether. Ac...Mehr lesen»