Nachricht

  • Veröffentlichungszeit: 29. November 2022

    1 Grundwissen Frage 1 Wie viele Konstruktionstechniken gibt es zum Verkleben von Fliesen mit Fliesenkleber? Antwort: Das Verkleben von Keramikfliesen wird im Allgemeinen in drei Arten unterteilt: Rückseitenbeschichtungsverfahren, Grundbeschichtungsverfahren (auch bekannt als Kellenverfahren, Dünnschichtverfahren) und Kombinationsverfahren...Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 26. November 2022

    1 Häufige Probleme bei Wandspachtelpulver: (1) Trocknet schnell. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Menge des zugesetzten Aschekalziumpulvers (zu groß, die in der Kittformel verwendete Menge an Aschekalziumpulver kann entsprechend reduziert werden) mit der Wasserrückhalterate der Faser zusammenhängt und auch mit ... zusammenhängt.Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 26. November 2022

    Fliesenkleber, auch Keramikfliesenkleber genannt, wird hauptsächlich zum Verkleben von Dekorationsmaterialien wie Keramikfliesen, Verkleidungsfliesen und Bodenfliesen verwendet. Seine Hauptmerkmale sind hohe Klebkraft, Wasserbeständigkeit, Frost-Tau-Beständigkeit, gute Alterungsbeständigkeit und eine praktische Konstruktion. Es ist ein sehr...Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 24. November 2022

    Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein nichtionischer Cellulosemischether. Im Gegensatz zu ionischem Methylcarboxymethylcellulosemischether reagiert es nicht mit Schwermetallen. Aufgrund der unterschiedlichen Verhältnisse von Methoxyl- und Hydroxypropylgehalt in Hydroxypropylmethylcellulose und unterschiedlichen …Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 24. November 2022

    Celluloseether ist ein synthetisches Polymer, das durch chemische Modifikation aus natürlicher Cellulose hergestellt wird. Celluloseether ist ein Derivat natürlicher Cellulose. Die Herstellung von Celluloseether unterscheidet sich von der von synthetischen Polymeren. Sein Grundstoff ist Cellulose, eine natürliche Polymerverbindung. Aufgrund ...Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 22. November 2022

    Zusammenfassung: 1. Netz- und Dispergiermittel 2. Entschäumer 3. Verdickungsmittel 4. Filmbildende Additive 5. Mittel gegen Korrosion, Schimmel und Algen 6. Andere Additive 1 Netz- und Dispergiermittel: Wasserbasierte Beschichtungen verwenden Wasser als Lösungsmittel oder Dispersionsmedium, und Wasser hat eine große dielektrische Leitfähigkeit...Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 22. November 2022

    Welche Rolle spielt das dem Gipspulver beigemischte Wasserrückhaltemittel? Antwort: Es werden Putzgips, gebundener Gips, Dichtgips, Gipsspachtel und andere Baupulvermaterialien verwendet. Um die Bauzeit zu verlängern, werden während der Produktion Gipsverzögerer zugesetzt.Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 18. November 2022

    1. Was ist die Hauptanwendung von Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC)? HPMC wird häufig in Baumaterialien, Beschichtungen, Kunstharzen, Keramik, Medizin, Lebensmitteln, Textilien, Landwirtschaft, Kosmetik, Tabak und anderen Industrien verwendet. HPMC kann in Bauqualität, Lebensmittelqualität und ... unterteilt werden.Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 17. November 2022

    Zellulose wird häufig in der Petrochemie, Medizin, Papierherstellung, Kosmetik, Baustoffen usw. verwendet. Sie ist ein vielseitiger Zusatzstoff, und unterschiedliche Anwendungen stellen unterschiedliche Leistungsanforderungen an Zelluloseprodukte. Dieser Artikel stellt hauptsächlich die Verwendung und Qualitätsidentifizierungsmethode von HPM vor.Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 16. November 2022

    Kosmetika enthalten viele farb- und geruchlose, aber nur wenige ungiftige chemische Elemente. Heute stelle ich Ihnen Hydroxyethylcellulose vor, die in vielen Kosmetika und Alltagsgegenständen weit verbreitet ist. Hydroxyethylcellulose (Hydroxyethylcellulose), auch bekannt als (HEC), ist eine weiße …Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 15. November 2022

    Übersicht: HPMC ist ein weißes oder cremefarbenes faseriges oder körniges Pulver. Cellulose ist vielfältig und weit verbreitet. Wir arbeiten hauptsächlich mit Kunden aus der Baustoffindustrie zusammen. Die häufigste Cellulose ist Hypromellose. Produktionsprozess: Der Hauptprozess...Mehr lesen»

  • Veröffentlichungszeit: 12. November 2022

    CMC ist üblicherweise eine anionische Polymerverbindung, die durch die Reaktion von natürlicher Cellulose mit Ätzalkali und Monochloressigsäure hergestellt wird und ein Molekulargewicht von 6400 (±1000) aufweist. Die wichtigsten Nebenprodukte sind Natriumchlorid und Natriumglykolat. CMC gehört zur natürlichen Cellulosemodifizierung. Es wurde offiziell...Mehr lesen»