Lackqualität HEC
LackqualitätHEC-Hydroxyethylcellulose ist eine Art nichtionisches, wasserlösliches Polymer, ein weißes oder gelbliches Pulver, das leicht fließt, geruchlos und geschmacklos ist, sich in kaltem und heißem Wasser auflöst und dessen Auflösungsrate mit der Temperatur zunimmt. In den meisten organischen Lösungsmitteln ist es im Allgemeinen unlöslich. Es hat eine gute pH-Stabilität und eine geringe Viskositätsänderung im Bereich von pH 2–12. HEC hat eine hohe Salzbeständigkeit und hygroskopische Eigenschaften und hat eine starke hydrophile Wasserspeicherfähigkeit. Seine wässrige Lösung hat eine Oberflächenaktivität und Produkte mit hoher Viskosität haben eine hohe Pseudoplastizität. Kann zu einem wasserfreien, transparenten Film mit mäßiger Festigkeit verarbeitet werden, wird nicht leicht durch Öl verunreinigt, ist unempfindlich gegenüber Licht und hat dennoch einen wasserlöslichen HEC-Film. Nach der Oberflächenbehandlung dispergiert HEC und vereinigt sich nicht in Wasser, sondern löst sich langsam auf. Der pH-Wert kann auf 8–10 eingestellt werden und löst sich schnell auf.
Die wichtigsten Eigenschaften
HHydroxyethylcellulose(HEC)Es ist in kaltem und heißem Wasser löslich und weist keine Geleigenschaften auf. Es verfügt über ein breites Spektrum an Substitution, Löslichkeit und Viskosität. Es ist thermisch gut stabil (unter 140 °C) und bildet unter sauren Bedingungen keinen Niederschlag. Die Hydroxyethylcellulose (HEC)-Lösung kann einen transparenten Film bilden, der nichtionische Eigenschaften aufweist, nicht mit Ionen interagiert und eine gute Verträglichkeit aufweist.
Als Schutzkolloid kann HEC in Lackqualität bei der Vinylacetat-Emulsionspolymerisation eingesetzt werden, um die Stabilität des Polymerisationssystems in einem breiten pH-Bereich zu verbessern. Bei der Herstellung von Fertigprodukten sorgt es für eine gleichmäßige Verteilung, Stabilität und Verdickung von Pigmenten, Füllstoffen und anderen Additiven. Es kann auch als Dispergiermittel für Styrol, Acryl und andere suspendierte Polymere verwendet werden. Die Verwendung in Latexfarben kann die Verdickung deutlich verbessern und den Verlauf verbessern.
Chemische Spezifikation
Aussehen | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
Partikelgröße | 98 % passieren 100 Maschen |
Molare Substitution nach Grad (MS) | 1,8 bis 2,5 |
Glührückstand (%) | ≤0,5 |
pH-Wert | 5,0 bis 8,0 |
Feuchtigkeit (%) | ≤5,0 |
Produkte Noten
HECGrad | Viskosität(NDJ, mPa.s, 2 %) | Viskosität(Brookfield, mPa.s, 1 %) |
HEC HS300 | 240-360 | 240-360 |
HEC HS6000 | 4800-7200 | |
HEC HS30000 | 24000-36000 | 1500-2500 |
HEC HS60000 | 48000-72000 | 2400-3600 |
HEC HS100000 | 80000-120000 | 4000-6000 |
HEC HS150000 | 120000-180000 | 7000 Minuten |
Anwendung von Hydroxyethylcellulose HEC in wasserbasiertenmalen
1. Pigment direkt beim Mahlen hinzufügen: Diese Methode ist die einfachste und benötigt nur wenig Zeit. Die detaillierten Schritte sind wie folgt:
(1) Geben Sie geeignetes gereinigtes Wasser in den Behälter des Hochschneidrührers (im Allgemeinen werden zu diesem Zeitpunkt Ethylenglykol, Netzmittel und Filmbildner hinzugefügt).
(2) Beginnen Sie mit dem Rühren bei niedriger Geschwindigkeit und geben Sie langsam Hydroxyethylcellulose hinzu
(3) Weiter rühren, bis alle Partikel aufgeweicht sind
(4) Schimmelhemmer, pH-Regulator usw. hinzufügen
(5) Rühren Sie, bis die gesamte Hydroxyethylcellulose vollständig aufgelöst ist (die Viskosität der Lösung hat sich deutlich erhöht), bevor Sie der Formel weitere Komponenten hinzufügen, und mahlen Sie, bis eine Farbe entsteht.
2. Warten mit Mutterlauge: Bei dieser Methode wird zunächst eine höher konzentrierte Mutterlauge verwendet und anschließend Latexfarbe hinzugefügt. Der Vorteil dieser Methode liegt in der größeren Flexibilität. Die Farbe kann direkt zum fertigen Produkt hinzugefügt werden, muss jedoch entsprechend gelagert werden. Die Schritte und Methoden ähneln den Schritten (1) bis (4) in Methode 1, mit dem Unterschied, dass kein Hochleistungsrührer erforderlich ist. Ein Rührer mit ausreichender Leistung reicht aus, um die Hydroxyethylfasern gleichmäßig in der Lösung zu verteilen. Rühren Sie weiter, bis sich die Lösung vollständig aufgelöst hat und eine dicke Lösung entsteht. Beachten Sie, dass der Schimmelhemmer so schnell wie möglich zur Mutterlauge hinzugefügt werden muss.
3. Breiartige Phänologie: Da organische Lösungsmittel schlechte Lösungsmittel für Hydroxyethylcellulose sind, können diese organischen Lösungsmittel Brei bilden. Die am häufigsten verwendeten organischen Lösungsmittel wie Ethylenglykol, Propylenglykol und Filmbildner (wie Hexadecanol oder Diethylenglykolbutylacetat) sind ebenfalls schlechte Lösungsmittel. Daher wird Eiswasser häufig mit organischen Flüssigkeiten in Brei verwendet. Breiartige Hydroxyethylcellulose kann direkt dem Lack zugegeben werden. Hydroxyethylcellulose ist in Breiform gesättigt. Nach der Zugabe des Lacks löst sie sich sofort auf und wirkt verdickend. Nach der Zugabe weiterrühren, bis sich die Hydroxyethylcellulose vollständig aufgelöst und gleichmäßig verteilt hat. Ein typischer Brei wird durch Mischen von sechs Teilen organischem Lösungsmittel oder Eiswasser mit einem Teil Hydroxyethylcellulose hergestellt. Nach etwa 5–30 Minuten ist der Lack inHEChydrolysiert und steigt sichtbar auf. Im Sommer ist die Luftfeuchtigkeit des Wassers zu hoch, um es für Brei zu verwenden.
4. Bei der Ausrüstung mit Hydroxyethylcellulose-Mutterlauge zu beachtende Punkte:
PVorsichtsmaßnahmen
1 Vor und nach dem Hinzufügen von Paint GradeHEC, muss ständig gerührt werden, bis die Lösung vollkommen durchsichtig und klar ist.
2. Die Hydroxyethylcellulose langsam in den Mischbehälter sieben. Sieben Sie sie nicht in großen Mengen in den Mischbehälter oder direkt in die lose oder kugelförmige Farbsorte.HEC.
3 Wassertemperatur und pH-Wert des Wassers haben offensichtlichen Zusammenhang mit der Auflösung der Farbe QualitätHECHydroxyethylcellulose, daher sollte ihr besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.
Fügen Sie der Mischung keine basischen Substanzen hinzu, bevor die FarbeHECHydroxyethylcellulosepulver wird mit Wasser eingeweicht. Eine Erhöhung des pH-Werts nach dem Einweichen unterstützt die Auflösung.
5.Soweit möglich, frühzeitige Zugabe eines Schimmelhemmers.
6 Bei Verwendung von hochviskosen LackenHECDie Konzentration der Mutterlauge sollte nicht höher als 2,5–3 % (Gewichtsanteil) sein, da sonst die Mutterlauge schwer zu verarbeiten ist.
Faktoren, die die Viskosität von Latexfarbe beeinflussen
1. Je mehr Restluftblasen in der Farbe vorhanden sind, desto höher ist die Viskosität.
2. Ist die Menge an Aktivator und Wasser in der Farbformel konsistent?
3 Bei der Synthese von Latex ist der Restgehalt des Katalysatoroxids zu berücksichtigen.
4. Die Dosierung anderer natürlicher Verdickungsmittel in der Farbformel und das Dosierungsverhältnis mit der FarbqualitätHEC.)
5. Bei der Farbherstellung ist die Reihenfolge der Zugabe des Verdickungsmittels angemessen.
6. Aufgrund übermäßiger Bewegung und übermäßiger Feuchtigkeit während der Dispersion.
7. Mikrobielle Erosion des Verdickungsmittels.
Verpackung:
25 kg Papiersäcke innen mit PE-Säcken.
20'FCL-Ladung 12 Tonnen mit Palette
40'FCL-Ladung 24 Tonnen mit Palette
Beitragszeit: 01.01.2024