Natriumcarboxymethylcellulose wird in der Pharmaindustrie häufig für Tabletten, Salben, Beutel und medizinische Wattestäbchen verwendet. Sie verfügt über hervorragende Verdickungs-, Suspensions-, Stabilisierungs-, Kohäsions- und Wasserrückhalteeigenschaften und ist in der Pharmaindustrie weit verbreitet. In der Pharmaindustrie wird Natriumcarboxymethylcellulose als Suspensionsmittel, Verdickungsmittel und Flotationsmittel in flüssigen Zubereitungen, als Gelmatrix in halbfesten Zubereitungen sowie als Bindemittel, Sprengmittel in Tablettenlösungen und in langsam freisetzenden Hilfsstoffen eingesetzt.
Gebrauchsanweisung: Bei der Herstellung von Natriumcarboxymethylcellulose muss CMC zunächst aufgelöst werden. Es gibt zwei übliche Methoden:
1. Mischen Sie CMC direkt mit Wasser, um einen pastösen Klebstoff herzustellen, und verwenden Sie ihn anschließend für die spätere Verwendung. Geben Sie zunächst eine bestimmte Menge sauberes Wasser in den Mischbehälter mit einem Hochgeschwindigkeitsrührgerät. Wenn das Rührgerät eingeschaltet ist, streuen Sie CMC langsam und gleichmäßig in den Mischbehälter, um die Bildung von Agglomerationen und Verklumpungen zu vermeiden, und rühren Sie weiter. Sorgen Sie dafür, dass CMC und Wasser vollständig verschmelzen und schmelzen.
2. CMC mit den getrockneten Rohstoffen mischen, im Trockenverfahren vermischen und im Eingangswasser auflösen. Dabei wird CMC zunächst in einem bestimmten Verhältnis mit den trockenen Rohstoffen vermischt. Die folgenden Schritte können in Anlehnung an das oben beschriebene erste Lösungsverfahren durchgeführt werden.
Nachdem CMC zu einer wässrigen Lösung verarbeitet wurde, wird es am besten in Behältern aus Keramik, Glas, Kunststoff, Holz usw. aufbewahrt. Metallbehälter, insbesondere aus Eisen, Aluminium und Kupfer, sind nicht geeignet. Denn längerer Kontakt der CMC-Lösung mit Metallbehältern kann leicht zu Qualitätsverlust und Viskositätsverlust führen. In Gegenwart von Blei, Eisen, Zinn, Silber, Kupfer und einigen Metallen in der CMC-Lösung kommt es zu einer Niederschlagsreaktion, die die Menge und Qualität des CMC in der Lösung mindert.
Die zubereitete CMC-Wasserlösung sollte so schnell wie möglich verbraucht werden. Eine längere Lagerung der CMC-Wasserlösung beeinträchtigt nicht nur die Klebeeigenschaften und die Stabilität des CMC, sondern kann auch durch Mikroorganismen und Insekten beeinträchtigt werden, was wiederum die hygienische Qualität der Rohstoffe beeinträchtigt.
Beitragszeit: 04.11.2022