Hinweise zum Kauf von redispergierbarem Latexpulver!

Redispergierbares Latexpulver ist ein weißes, festes Pulver, das durch Sprühtrocknung von Speziallatex gewonnen wird. Es wird hauptsächlich als wichtiger Zusatzstoff für Trockenmörtel und andere Trockenmörtel für technische Baustoffe zur Außenwanddämmung verwendet.

Achten Sie beim Kauf von redispergierbarem Latexpulver auf folgende drei Punkte:

1. Wiederauflösbarkeit: Wenn man minderwertiges wiederauflösbares Latexpulver in kaltes oder alkalisches Wasser gibt, löst sich nur ein Teil davon oder es löst sich kaum auf.

2. Mindestfilmbildungstemperatur: Nach dem Mischen und erneuten Emulgieren des redispergierbaren Latexpulvers mit Wasser weist es ähnliche Eigenschaften wie die ursprüngliche Emulsion auf, d. h. es bildet nach dem Verdunsten des Wassers einen Film. Der resultierende Film ist hochflexibel und haftet sehr gut auf einer Vielzahl von Substraten.

3. Glasübergangstemperatur: Die Glasübergangstemperatur ist ein sehr wichtiger Indikator zur Messung der physikalischen Eigenschaften von redispergierbarem Latexpulver. Bei bestimmten Produkten trägt die sinnvolle Wahl der Glasübergangstemperatur des redispergierbaren Latexpulvers dazu bei, die Produktflexibilität zu verbessern und Substratprobleme wie Rissbildung zu vermeiden.


Veröffentlichungszeit: 10. April 2023