Produktionsschritte und Anwendungsgebiete von HPMC

1. Einführung in Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC)

Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC)ist ein nichtionischer Celluloseether, der durch chemische Modifikation aus natürlichen Baumwollfasern oder Zellstoff hergestellt wird. HPMC weist eine gute Wasserlöslichkeit, Verdickungseigenschaften, Stabilität, filmbildende Eigenschaften und Biokompatibilität auf und wird daher häufig im Bauwesen, in der Medizin, in der Lebensmittelindustrie, in der täglichen Chemie und in anderen Bereichen eingesetzt.

Hydroxypropylmethylcellulose (1)

2. Produktionsschritte von HPMC

Die Herstellung von HPMC umfasst im Wesentlichen die folgenden Schlüsselschritte:

Rohstoffaufbereitung

Der Hauptrohstoff von HPMC ist hochreine natürliche Zellulose (normalerweise aus Baumwolle oder Zellstoff), die einer Vorbehandlung bedarf, um Verunreinigungen zu entfernen und die Reinheit und Gleichmäßigkeit der Zellulose sicherzustellen.

Alkalisierungsbehandlung

Geben Sie die Cellulose in einen Reaktor und fügen Sie eine entsprechende Menge Natriumhydroxidlösung (NaOH) hinzu, um die Cellulose in alkalischer Umgebung aufzuquellen und Alkalicellulose zu bilden. Dieser Prozess kann die Aktivität der Cellulose erhöhen und nachfolgende Veretherungsreaktionen vorbereiten.

Veretherungsreaktion

Basierend auf Alkalicellulose werden Methylierungsmittel (wie Methylchlorid) und Hydroxypropylierungsmittel (wie Propylenoxid) eingesetzt, um eine Veretherungsreaktion durchzuführen. Die Reaktion wird üblicherweise in einem geschlossenen Hochdruckreaktor durchgeführt. Bei einer bestimmten Temperatur und einem bestimmten Druck werden die Hydroxylgruppen der Cellulose durch Methyl- und Hydroxypropylgruppen ersetzt, wodurch Hydroxypropylmethylcellulose entsteht.

Neutralisationswäsche

Nach der Reaktion kann das Produkt nicht umgesetzte chemische Reagenzien und Nebenprodukte enthalten. Daher ist es notwendig, zur Neutralisationsbehandlung eine Säurelösung hinzuzufügen und anschließend mit einer großen Menge Wasser oder organischem Lösungsmittel zu waschen, um restliche alkalische Substanzen und Verunreinigungen zu entfernen.

Dehydration und Trocknung

Die gewaschene HPMC-Lösung wird zentrifugiert oder gefiltert, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Anschließend wird mithilfe einer Niedertemperatur-Trocknungstechnologie trockenes Pulver oder Flocken gebildet, um die physikalischen und chemischen Eigenschaften von HPMC zu erhalten.

Mahlen und Sieben

Das getrocknete HPMC wird zur Zerkleinerung an die Mahlanlage weitergeleitet, um HPMC-Pulver unterschiedlicher Partikelgröße zu erhalten. Anschließend werden Siebungen und Klassifizierungen durchgeführt, um die Einheitlichkeit des Produkts sicherzustellen und den unterschiedlichen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden.

Verpackung und Lagerung

Nach der Qualitätskontrolle wird das Endprodukt je nach Verwendungszweck verpackt (z. B. 25 kg/Beutel) und in einer trockenen und belüfteten Umgebung gelagert, um Feuchtigkeit oder Verunreinigungen zu vermeiden.

Hydroxypropylmethylcellulose (2)

3. Hauptanwendungsgebiete von HPMC

Aufgrund seiner guten Verdickungs-, Filmbildungs-, Wasserrückhalte-, Emulgier- und Biokompatibilitätseigenschaften wird HPMC in vielen Branchen breit eingesetzt:

Bauindustrie

HPMC ist ein wichtiger Zusatzstoff für Baumaterialien und wird hauptsächlich verwendet für:

Zementmörtel: Verbessert die Fließfähigkeit der Konstruktion, verbessert die Haftung und verhindert übermäßigen Wasserverlust.

Fliesenkleber: Erhöht die Wasserspeicherfähigkeit des Fliesenklebers und verbessert die Bauleistung.

Gipsprodukte: verbessern die Rissbeständigkeit und die Funktionsfähigkeit von Bauwerken.

Kittpulver: Verbessert die Haftung, Rissbeständigkeit und Absackfestigkeit.

Selbstnivellierender Boden: Verbessert Fließfähigkeit, Verschleißfestigkeit und Stabilität.

Pharmaindustrie

HPMC wird im pharmazeutischen Bereich häufig verwendet als:

Beschichtungs- und Filmbildner für Arzneimitteltabletten: Verbesserung der Arzneimittelstabilität und Kontrolle der Arzneimittelfreisetzungsrate.

Präparate mit verzögerter und kontrollierter Freisetzung: werden in Tabletten mit verzögerter Freisetzung und Kapselhüllen mit kontrollierter Freisetzung verwendet, um die Freisetzung des Arzneimittels zu regulieren.

Kapselersatz: Wird bei der Herstellung von vegetarischen Kapseln (Gemüsekapseln) verwendet.

4. Lebensmittelindustrie

HPMC wird als Lebensmittelzusatzstoff hauptsächlich für folgende Zwecke verwendet:

Verdickungsmittel und Emulgator: Wird in Backwaren, Gelees, Soßen usw. verwendet, um den Geschmack von Lebensmitteln zu verbessern.

Stabilisator: Wird in Eiscreme und Milchprodukten verwendet, um Proteinausfällung zu verhindern.

Vegetarische Lebensmittel: Wird als Verdickungsmittel für pflanzliche Lebensmittel verwendet, um Stabilisatoren tierischen Ursprungs wie Gelatine zu ersetzen.

Hydroxypropylmethylcellulose (3)

Tägliche chemische Industrie

HPMC ist ein wichtiger Bestandteil von Kosmetika und Körperpflegeprodukten:

Hautpflegeprodukte: werden in Lotionen, Gesichtsmasken usw. verwendet, um Feuchtigkeit und Stabilität zu verleihen.

Shampoo und Duschgel: erhöhen die Schaumstabilität und verbessern die Viskosität.

Zahnpasta: Wird als Verdickungsmittel und Feuchtigkeitsmittel zur Geschmacksverbesserung verwendet.

Farben und Tinten

HPMC verfügt über gute Filmbildungseigenschaften und Suspensionsstabilität und kann verwendet werden für:

Latexfarbe: Verbessert die Streichfähigkeit und Rheologie der Farbe und verhindert Ausfällungen.

Tinte: Verbessert die Rheologie und die Druckqualität.

Andere Anwendungen

HPMC kann auch verwendet werden für:

Keramikindustrie: Als Bindemittel zur Verbesserung der Festigkeit von Keramikrohlingen.

Landwirtschaft: Wird in Pestizidsuspensionen und Saatgutbeschichtungen verwendet, um die Stabilität des Mittels zu verbessern.

Papierindustrie: Verbessert als Leimungsmittel die Wasserbeständigkeit und Bedruckbarkeit von Papier.

 

HPMCist ein weit verbreitetes funktionelles Polymermaterial, das in der Bau-, Medizin-, Lebensmittel-, Chemie-, Beschichtungs- und anderen Industriezweigen eingesetzt wird. Der Produktionsprozess umfasst die Vorbehandlung der Rohstoffe, Alkalisierung, Veretherung, Waschen, Trocknen, Mahlen und weitere Schritte. Jeder Schritt beeinflusst die Qualität des Endprodukts. Mit der Verbesserung der Umweltschutzanforderungen und der steigenden Marktnachfrage wird auch die Produktionstechnologie von HPMC optimiert, um den Anforderungen weiterer Branchen gerecht zu werden.


Veröffentlichungszeit: 25. März 2025